20161103 woz lbaanz

Page 20

21

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 3. November 2016 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Lindenberg / Unteres Seetal Vortrag Organspende

D

ie Samariter Sarmenstorf informieren am Montag, 7. November, zum Thema Organspende und Organtransplantation. Referent ist Dr. med. Thomas Furrer. Montag, 7. November, 20 Uhr, Pfarreitreff Sarmenstorf.

SARMENSTORF Sehr gute Noten für das Betreibungsamt Das Betreibungsinspektorat hat das Betreibungsamt Sarmenstorf, Fahrwangen und Uezwil im Oktober 2016 einer Revision unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass das Betreibungsamt sehr gut geführt wird und zu keinerlei Beanstandungen Anlass gibt. Abteilung Finanzen Ab 1. November 2016 wird die Gemeinde Sarmenstorf die Abteilung Finanzen der Gemeinde Uezwil zur Führung übernehmen. Der Leiter der regionalen Abteilung übernimmt Mathias Gyger. Er ist ab 1. November 2016 für beide Gemeinden zuständig und verantwortlich. Unterstützt wird er durch seine Stellvertreterin Chantal Schmidli. Sie tritt ihre Stelle am 1. Dezember 2016 an und ist vor allem für die Gemeinde Uezwil zuständig.

Jahreskonzert mit «Fertig loschtig» «Fertig loschtig!» Unter diesem Titel fand am letzten Samstag das diesjährige Jahreskonzert der Musikgesellschaft Dürrenäsch statt.

D

as Jahreskonzert der Musikgesellschaft Dürrenäsch findet alle Jahre wieder statt – doch dieses Jahr war es etwas ganz Spezielles: Zum einen war es das letzte Konzert mit dem langjährigen Dirigenten Christoph Bolliger. Zum andern war es auch das letzte Mal, dass die Abendunterhaltung durch eine Theatervorstellung ergänzt wurde. Vor 16 Jahren spontan für den Musikabend als Dirigent eingesprungen, hat Christoph Bolliger die MG Dürrenäsch musikalisch geprägt und zu ungeahnten Höhenflügen gebracht. Davon zeugen zahlreiche Wettbewerbserfolge. Neben mehreren ersten Rängen an Marschmusikwettbewerben sind vor allem die Siege am Kantonalen Musikfest 2008 in Bremgarten und am Eidgenössischen Musikfest 2011 in St. Gallen erwähnenswert. In den vergangenen 16 Jahren war

es Christoph Bolliger zudem stets ein grosses Anliegen, mit unterhaltenden Konzertprogrammen auch das Dürrenäscher Publikum zu begeistern. Im Abschlusskonzert waren einige Höhepunkte aus Christoph Bolligers Zeit zu hören und zu sehen. Die MG Dürrenäsch hatte keine «Hemmige», trat noch einmal als Chor für «Ewigi Liäbi» auf und spürte den «Olympic Spirit». Das «Katzenduett» turtelte in alter Frische, es wurde ein «Gruss an das Worblental» ausgerichtet. Man spürte, die Musikantinnen und Musikanten waren einfach «Happy», noch einmal mit ihrem Dirigenten musizieren zu dürfen. Mit Erwin Schnider aus Rickenbach (LU) hat die MG Dürrenäsch bereits den Nachfolger für Christoph Bolliger gefunden. «Fertig loschtig!», die Theatercrew verabschiedet sich. Ein Fall für die Lachmuskeln Therese Wirz, welche während 40 Jahren als Regisseurin und Schauspielerin die Lachmuskeln des Dürrenäscher Publikums strapaziert hatte, lief mit ihrer Theatercrew und dem Stück «Knappi driisg Sekunde» noch einmal zur Höchst-

MARKTNOTIZEN

form auf. Dieses Jahr wurde das Theater zum letzten Mal im Rahmen des Musikabends aufgeführt – fertig loschtig! Die MG Dürrenäsch schenkte ihren Gästen zum Abschluss für die Nacht vom

Die Modernisierung einer in die Jahre gekommenen Küche erfordert nicht immer den Kauf einer komplett neuen Küche.

O Mehr Raum dank einem ausgebauten Dachstock.

(zvg)

Dachstock ausbauen iele ältere Häuser verfügen über grössere, ungenutzte Dachgeschosse, welche geradewegs danach schreien, ausgebaut zu werden. Es macht durchaus Sinn, diese als Lebensraum anstatt Lagerraum zu nutzen. Schnell schlägt das Handwerkerherz der Eigentümer höher. «Das können wir selber machen»! Doch Vorsicht, hier kann einiges falsch gemacht werden. Daher sollte ein Fachmann aufgeboten werden. Eine Besichtigung vor Ort lässt schnell die wichtigsten Punkte klären. Wie ist der bestehende Dachaufbau? Ist zum Beispiel ein Unterdach vorhanden? Wie kann das Dachgeschoss sinnvoll und nachhaltig gedämmt werden, um den Dach-

Samstag auf den Sonntag eine zusätzliche Stunde Zeit, welche viele in den fröhlichen und unterhaltsamen Abend investierten, indem sie noch ein wenig sitzen blieben oder in der Musikbar vorbeischauten. (WB)

Unter der Rubrik «MARKTNOTIZEN» werden im «Lenzburger Bezirks-Anzeiger» und im «Seetaler/Lindenberg» Markt- und Produkte-Informationen, PR-Beiträge und Mitteilungen unserer Inserenten veröffentlicht. Die Rubrik steht ausserhalb der redaktionellen Verantwortung.

Küchenrenovationen «LIFTING» bei Gebr. F.+U. Wirz AG

V

(zvg)

stuhl vor Schimmelbefall zu schützen? Falsche Arbeitsausführungen können schnell zu Kondensatproblemen und folglich zum Faulen der Holzkonstruktion führen. Lassen Sie sich jetzt bloss nicht entmutigen. Fragen kostet nichts! Die Firma RETHAN AG aus Lenzburg steht Ihnen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung gerne für eine unverbindliche Besichtigung Ihres Hauses zur Verfügung. RETHAN AG Angelo Casto Ringstrasse Nord 40 5600 Lenzburg Tel. 062 891 83 00

ftmals sind es lediglich nicht mehr gewünschte Möbelfronten und Abdeckungen, überalterte Elektrogeräte, die sich als Energiefresser entpuppen. Vielleicht hat sich die Familiensituation verändert und an die Küche werden andere Ansprüche gestellt. Oder man möchte einfach frischen Wind in die Küche bringen, hat aber Bedenken, weil die Möbelkörper noch in Ordnung sind. Dann kann ein kostengünstiger Eingriff, also ein «LIFTING», ausreichend und sinnvoll sein. Wir haben uns als Schreinerei- und Innenausbaubetrieb auf das «LIFTING» von Küchen spezialisiert und stehen Ihnen gerne in allen Phasen des Umbaus zur Seite. Besuchen Sie unsere moderne Ausstellung, in welcher Sie sich unverbindlich über die Möglichkeiten des Küchen-LIFTINGs informieren können. Wir als Küchenspezialisten besprechen mit Ihnen die Details, stellen Ihnen die passenden Komponenten vor und beraten Sie zu Themen wie Energieeffizienz und Ergonomie. Dabei behalten wir

Fritz Wirz Ihr Budget im Blick und die ermittelten Daten werden durch unsere eigene Planung umgesetzt.

30. Musik-Flohmarkt am neuen Standort Wenn sich am Sonntag, 6. November, die Türen zum 30. Musik-Flohmarkt am neuen Standort für das Publikum öffnen, wird so manches anders sein. Die Idee und das bewährte Konzept der beliebtesten Musikbörse in unserem Land bleiben jedoch unverändert. Hier werden sich weiterhin zweimal jährlich Musikliebhaber aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland unter einem Dach treffen. Getreu dem einfachen Motto: «Alles rund um die Musik». Generell präsentiert sich die 30. Ausgabe des Musik-Flohmarktes in einem neuen Kleid. Das beginnt bereits bei der neuen Halle, der Vianco Arena in Brunegg. Der moderne, grosszügige Bau lässt auf rund 2000 m² keine Wünsche offen. Weitere Infos unter www.musik-flohmarkt.ch, per Mail an info@musik-flohmarkt.ch oder unter der Telefonnummer 062 892 83 44.

Öffnungszeiten Ausstellung: Di–Fr 9–11 Uhr und 13.30–17.30 Uhr Sa 8–12 Uhr oder nach tel. Voranmeldung Gebr. Fritz + Ueli Wirz AG Schreinerei – Küchenbau Hölli 14, 5504 Othmarsingen Tel. 062 896 20 20 www.wirz-kuechen.ch

Alles für Musikliebhaber.

Strahlende und jugendliche Haut – 4YOU Kosmetik J

Tipps vom Profi: Remax Immobilien berät private Immobilien-Verkäufer.

Infoabend für Immobilien-Verkäufer D er Immobilienmarkt in der Region Lenzburg ist in Bewegung. Wie stehen Ihre Chancen, in diesem dynamischen Umfeld Ihre Liegenschaft zu verkaufen? Die Einschätzung scheint für Laien häufig komplex. Beim Entscheid für einen Verkauf gilt es, eine Vielzahl von Punkten zu beachten: Wo lauern Gefahren und wo liegen Stolpersteine? Wie können kostspielige Fehler vermieden werden? Wie vermarktet man eine Immobilie erfolgreich? Am 7. November, 18.30 Uhr findet bereits zum 6. Mal ein Infoabend für private Immobilien-Verkäufer statt. Für Verkäufer von Wohnungen, Grundstücken oder Häusern ist dies eine ideale Möglichkeit, sich unverbindlich Tipps von

Profis zu holen. RE/MAX Lenzburg informiert die Teilnehmer umfassend, zeigt auf, wie sich Fehler vermeiden lassen, und beantwortet wichtige Fragen. In den Räumen von TRIUM’S (Coop-Gebäude, Eingang Augustin Keller-Strasse 31, Lenzburg) können Sie sich kostenlos vermitteln lassen, wie eine Immobilie zu bewerten, zu vermarkten und erfolgreich zu verkaufen ist. Anmeldung: Tel. 062 892 10 90 oder lenzburg@remax.ch

RE/MAX Immobilien Augustin Keller-Strasse 19 5600 Lenzburg Tel. 062 892 10 90 www.remax.ch

ede Haut ist anders und reagiert auch ganz unterschiedlich auf Pflegeprodukte. An der Aavorstadt 10 in Lenzburg bietet Eduardo Menezes, 4YOU Kosmetik, mit den Produkten von REVIDERM auf den eigenen Hauttyp abgestimmte Behandlungen und Kosmetika an. «An erster Stelle steht eine Hautanalyse mit dem Skinalyzer», erläutert Eduardo Menezes den Aufbau der Pflege. Mit dieser Analyse werden der Fett- und Feuchtigkeitsgehalt, die Elastizität und Festigkeit, das biologische Alter oder auch der Zustand von Poren, Falten und Pigmentierungen ermittelt. Mit diesem Wissen wird in der Folge durch Eduardo Menezes ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Pflegeprogramm erstellt. Das kann die Mikrodermabrasion mit dem Skinpeeler enthalten, ein schonendes Intensivpeeling mit Tiefenwirkung oder ein Micro-Needling. Diese nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelte SkinNeedler von REVIDERM aktiviert die Selbstheilungskräfte der Haut, sie wird sichtbar straffer und glatter, der Teint erscheint praller und strahlender. Parallel zu diesen Behandlungsmethoden – oder auch nur als Einzelbehandlung – kommt «cellJet» zur Anwendung. Diese Ultraschallanwendung wird auf dem Gerät bei 4YOU Kosmetik voreingestellt,

Eduardo Menezes in seinem Studio 4YOU Kosmetik. die Kunden können dann ohne weitere Justierungen zu Hause während rund 2 Wochen das Gerät anwenden. «Wobei unsere Kunden nicht zwei Wochen auf ein Ergebnis warten müssen, bereits die erste Behandlung zeigt Erfolge», weiss Eduardo Menezes. Die eingangs gemachte Hautanalyse lässt auch jederzeit Vergleiche zu, wie sich das Hautbild während der Behandlung verändert hat. Tage der offenen Tür am 4. und 5. November Eine gute Gelegenheit, sich vom Angebot überzeugen zu lassen, sind der 4. und 5. November. Am Samstag, 5. November,

ab 11 Uhr, wird zudem ein Berater der Firma REVIDERM vor Ort sein. Zum Schluss: Die Lenzburger müssen nicht ganz auf das inzwischen geschlossene «s’Sächzäni» verzichten, bei 4YOU Kosmetik werden ausgewählte Produkte angeboten, so beispielsweise die «Monfortini». «Sozusagen die Topsellers des Angebotes», schliesst Menezes schmunzelnd. 4YOU Kosmetik Eduardo Menezes Aavorstadt 10 5600 Lenzburg Telefon 062 891 66 66 www.4youkosmetik.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20161103 woz lbaanz by AZ-Anzeiger - Issuu