40
AGENDA
Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43
Freitag, 28. Oktober Aesch Jazz-Club Aesch/Pfeffingen: Frank Muschalle, Boogie-Woogie. SchlossChäller, Hauptstrasse 23. 19.30 Uhr. Arlesheim Theater auf dem Lande: «Knarrende Schuhe». Glauser Quintett. Trotte Arlesheim. 20.15 Uhr. CD-Taufe. Thunderbird: «Coming home». Fat-Inn, Talstrasse 82. 21 Uhr. Kollekte. Dornach Skrjabin, Ciurlionis, Enescu: Poème Roumain. Konzert mit Lesung. Werke von George Enescu und Béla Bartók. Cristina Popa van Grootel, Klavier; Wolfgang Jellinek, Violine und Lesung. Goetheanum. Grundsteinsaal. 20 Uhr. Münchenstein Theater: «Der Revisor», nach der Komödie von Nikolai Gogol. Regie: Danny Wehrmüller. Rudolf Steiner Schule, Gutenbergstrasse 1. 20 Uhr. Reinach Mischeli-Forum: «Starke Mayafrauen». Andreas Degen beleuchtet die Kultur der Ureinwohner in Mittelamerika. Kirchgemeindezentrum Mischeli. 15 Uhr. Reinach WBZ-Flohmarkt. Wohn- und Bürozentrum, Aumattstr. 70. 17 bis 21 Uhr.
Samstag, 29. Oktober Aesch «Nobbys letzter Tango». Gala-Show mit Nobby Bloch. Mit Musikverein Aesch, Schacher Sepp, Stickstoff, Steven Day, Blue Magic, Fredy Schär, Nonstop R+J Country-Band. Mehrzweckhalle Löhrenacker. 18.45 Uhr. Saalöffnung 17.30 Uhr. Dornach Hans im Glück. Ein Märchen der Brüder Grimm. Tischpuppenspiel mit Stehfiguren. Kleine Märchenbühne Felicia. Ab 4 Jahren. Goetheanum, Puppentheater Felicia. 15 Uhr. Skrjabin, Ciurlionis, Enescu: Eurythmie- und Klaviersoirée. Mikalojus Ciurlionis und Frank Michael Beyer. Einführung mit Johannes Greiner. Liudmilla Troizkaja, Eurythmie; Verona Rapp, Viola; Johannes Greiner, Klavier. Goetheanum, Grundsteinsaal. 17 Uhr.
Skrjabin, Ciurlionis, Enescu: Eurythmie- und Klavierabend. Alexander Skrjabin, F. M. Beyer. Stefan Hasler, Eurythmie; Hristo Kazakov, Ivan Sokolov, Klavier; Wolfgang Jellinek, Violine. Goetheanum, Grundsteinsaal. 20 Uhr. Münchenstein Besuch beim Müller. Geschichte der Mühle mit drehendem Wasserrad. Merian-Gärten. 15 bis 17 Uhr. Theater: «Der Revisor», nach der Komödie von Nikolai Gogol. Regie: Danny Wehrmüller. Rudolf Steiner Schule, Gutenbergstrasse 1. 20 Uhr. Reinach WBZ-Flohmarkt. Wohn- und Bürozentrum, Aumattstr. 70. 10 bis 18 Uhr. Reinacher Volkstanzball. Mit der Ödeburger Holzmusig. Weiermatthalle. 19 Uhr. (Keine Strassenschuhe!)
Sonntag, 30. Oktober Arlesheim Kulturgeschichtliche Domführung mit Beispielen an der Silbermann-Orgel. Berit Brechsel und Markus Schwenkreis. 15 Uhr. Eintritt frei. Gedenkfeier für Verstorbene des Hospiz im Park. Das Ensemble London Baroque spielt Händel, Purcell, Muffat, Seifert, Bach und Medlam. Gesang: Hannah Medlam. Reformierte Kirche. 17 Uhr. Konzert: In duo animando. Anita Gwerder, Violoncello, und Elisabeth Schreyer-Puls, Klavier, mit dem Programm «Klangwende». Klinik Arlesheim, Therapiehaus, Pfeffingeweg 1. 19.30 Uhr. Dornach Hans im Glück. Ein Märchen der Brüder Grimm. Tischpuppenspiel mit Stehfiguren. Kleine Märchenbühne Felicia. Ab 4 Jahren. Goetheanum, Puppentheater Felicia. 11 Uhr. Die Jahreszeiten. Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester von Joseph Haydn. Konzert des Oratorienchores Baselland und des Ludus Vocalis Basel. Fritz Krämer, musikalische Gesamtleitung; Akademisches Orchester Basel (Einstudierung: Iwan Wassilevski). Goetheanum, Grosser Saal. 16.30 Uhr. Reinach WBZ-Flohmarkt. Wohn- und Bürozentrum, Aumattstr. 70. 10 bis 18 Uhr. Jazz-Matinée «Loamvalley Stompers» um 11 Uhr, Lichthof im WBZ 71, freier Eintritt, Kollekte.
Montag, 31. Oktober Pfeffingen Pfeffinger Forum. Mit BR Doris Leuthard. Mehrzweckhalle. 20 Uhr. Saalöffnung 19 Uhr. Reinach WBZ-Flohmarkt. Wohn- und Bürozentrum, Aumattstrasse 70. 12 bis 18 Uhr.
Dienstag, 1. November Dornach Stückbox 6: «Am Feuer» von Lukas Holliger. Zum 30. Jahrestag des Chemieunfalls von Schweizerhalle. Premiere. neuestheater.ch beim Bahnhof. 20 Uhr. Münchenstein Thé Dansant für Seniorinnen und Senioren. Live-Band spielt Polka und Volksmusik. Restaurant Seegarten. 14 bis 17 Uhr.
Mittwoch, 2. November Reinach «Valentin – solo». Wolfram Berger interpretiert Texte von Karl Valentin. Gewölbekeller des Gemeindehauses Reinach, Hauptstrasse 10. 19.30 Uhr.
Donnerstag, 3. November Dornach «Fleisch und Blut» nach dem Roman von Susanna Schwager; Bühnenfassung Hans J. Ammann. Uraufführung. neuestheater.ch beim Bahnhof. 20 Uhr.
Ausstellungen Arlesheim «Immer sind es die Menschen». Skulpturen und Zeichnungen von Barbara Philomena Schnetzler, Bildhauerin. Forum Würth, Dornwydenweg 11. So–Fr, 11–17 Uhr. Samstag geschlossen. Bis 18. Dezember. «Licht und Schatten». Fotografien von Werner Bischof. Klinik Arlesheim, Haus Wegman, Pfeffingerweg 1. Täglich 8 bis 20 Uhr, So ab 9 Uhr. Bis 13. November. Kunst besser sehen: Bilder von Mélanie Khachaturyan. Schaufenster Bitterli Optik, Hauptstrasse 34. Bis 30. November.
Dornach Geist und Luxus. Ausstellung, Konzert, Buchpräsentation. Andreas Schneider, Serge Hasenböhler, Andrea Nottaris, Sandra Löwe, Francesca Petrarca, Thomas Brunnschweiler. Mo–Sa, 7–24 Uhr. So, 7–18 Uhr. Bis 31. Dezember. «Der Mensch und sein Engel». Bilder von Gerard Wagner. Atelierhaus Brosiweg 41. Mo–Fr, 8.30–18 Uhr, Sa/So, 12–18 Uhr, Di geschlossen. Bis 10. Dezember. Bilder von Dorothea Frey. Spital Dornach. Täglich 10 bis 20 Uhr. 28. Oktober bis 31. Dezember. Münchenstein Machart Basel. Designer-Manufaktur im Schnittpunkt von Kunst, Design und Handwerk. Dreispitzhalle Nord. 27., 28., 29. und 30. Oktober. Do/Fr ab 18 Uhr. Sa ab 13 Uhr, So ab 10 Uhr. Addie Wagenknecht: Liminal Laws. Der Einfluss der Medientechnologien auf unsere Gesellschaft. Haus der elektronischen Künste, Freilagerplatz. Mi–So, 12 –18 Uhr. Bis 6. November. Kunst im Birshof: Paysage. Bilder von
Carigiet, Amiet, Coghuf, Cucchi, Paladino, Lichtenberg u. a. Hirslanden Klinik Birshof, Reinacherstrasse 28. Mo–Fr, 8–18.30 Uhr. Bis Mitte November. Reinach Housi Knecht, Skulpturen. AU6 Raum für Kunst. Fr, 16–20 Uhr, Sa/So, 11–16 Uhr. Bis 13. November. «Die Kraft der Inspiration Islands». Katharina Kunz-Holdener und Marika Leuenberger. Bilder, Skulpturen und Objekte. Galerie Werkstatt: Do, 19–20.30 Uhr; Sa/So, 14–16 Uhr; Gemeindehaus, 1. Stock: Mo/Di/Do, 8.30–12/14–17 Uhr; Mi, 8.30–12/14–18.30 Uhr; Fr, 8.30–12/ 14–16 Uhr. Bis 30. Oktober. Willi Borho, Bilder. Klaus Wickersheimer, Holzschnitzereien. Sa/So, 14–17 Uhr, Di, 19–21 Uhr. Bis 6. November. Katrin Adler: «Pieces of Paradise». Culture Business Parc, Christoph-Merian-Ring 11. Mo–Fr, 8–12 u. 13.30–17.30 Uhr. Bis 13. Januar 2017. Vernissage: Donnerstag, 27. Oktober, 17.30 Uhr.