OLLIN-MASSAGE Hot-Stone-Massage mit Obsidiansteinen nach der Tradition der Azteken.
P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.
20. Oktober 2016 | Nr. 42 | 77. Jahrgang
Die etwas andere Art, mit heissen Steinen zu massieren. Das Ziel sind körperliche Entschlackung sowie körperliche und geistige Entspannung.
90 Minuten/Fr. 120.– Geschenkgutscheine erhältlich Terminvereinbarungen unter Natel 078 669 89 90, Irène Delfini Weitere Infos unter www.more-4u.com
Ein Jahr gemeinsam feiern im Grossen und im Kleinen. Herzlichen Dank für Ihre Spende!
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Konto: UBS AG CH77 0027 2272 3644 7903 J www.schmelzi.ch > IN DIESEM STADT-ANZEIGER
Tierisch
von A–Z A Z
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER
Herbstmesse Büren Eine schöne Plattform für gute Geschäfte
(Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis!
Diese Woche im
Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
Dienstag > 25. Oktober 2016 > 20.00 Uhr
Adieu und bis gleich Boulevardkomödie PA R K T H E AT E R GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch
Foto © Contra-Kreis-Theater
Erfolgsautorin Barbara leidet unter Schreibblockade und will sich aus Verzweiflung mit Schlaftabletten das Leben nehmen. Doch plötzlich ist sie nicht mehr allein mit diesem Vorhaben! Eine unerwartet auftauchende Auftragsmörderin will nur eben noch den Zugangscode vom Safe erfahren und dann zur Tat schreiten. Was Barbara (noch) nicht ahnt: Auftraggeber und Geliebter der gedungenen Killerin – die so etwas im Übrigen nur nebenberuflich macht – ist Barbaras eigener Ehemann. Während ein leicht seltsamer Nachbar, der noch dazu in Barbara verliebt ist, aber auch mit ihrer Besucherin liebäugelt, immer wieder die Wohnung stürmt, kommen sich Möchtegern-Killerin und Beinahe-Selbstmörderin näher. So entsteht eine sehr spezielle, geradezu mordsmässige Frauenfreundschaft.
Ticketverkauf: www.ticketino.com, Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) BGU Büro Grenchen / alle Poststellen (Vorstellungstag bis 12.00 Uhr), Preise: Fr. 40.– bis Fr. 45.–
WOCHENTHEMA
Mit unseren Spezialisten aus der Region kommen Sie sicher durch den Winter! Fussballfieber
Diese Woche im
Sonderseite FC Grenchen
Zukunftsgerichtete Altersvorsorge
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
Coiffure Chic Haarintegration Extensions Perücken Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne. Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
GRENCHEN An der Fachtagung der Grenchner Wohntage bringt Altersexpertin Susanna Fassbind neue Denkansätze über künftige Wohnformen und eine vierte Vorsorgesäule ins Gespräch, eine, die nicht auf Geld-, sondern auf Zeitgutschriften basiert. SABINE BORN (TEXT)
D
as sind unkonventionelle Ansätze, die im Hinblick auf die demografische Entwicklung und die unsichere Finanzierungslage der AHV aber aktueller sind denn je. Susanna Fassbind ist Mitgründerin des Vereins KISS, der Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften vergütet und sich dafür einsetzt, dass Menschen so lange als möglich im gewohnten Umfeld wohnen bleiben. Das sei nicht nur gut fürs Gemüt der Menschen, sondern auch für das Portemonnaie von Privaten, Krankenkassen, Bund, Kantonen und Gemeinden. «...denn», so Susanna Fassbind, «verzögert sich der Eintritt ins Pflege- oder Altersheim auch nur um ein Jahr, könnten Millionen von Franken eingespart werden.» Und das sind Zahlen, die beeindrucken. Oft braucht es Unterstützung im kleinen Rahmen, Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei kleinen Gartenarbeiten, bei der Tierpflege. Vielleicht
Die Fachtagung in Grenchen nutzt Susanna Fassbind auch, um Gemeindevertreter, Stadt- und Raumplaner, Ausführende, Architekten für das Thema ‹Wohnen im Alter› bereits in der Planungsphase zu sensibilisieren. «Wir brauchen belebte Quartiere mit bezahlbaren Wohnungen, wo Menschen jeglichen Alters sozial gut vernetzt zusammen leben.» (Bild: zVg.) geht es auch nur ums Zuhören, Zeit mit jemandem zu verbringen. «Denn Einsamkeit ist ein grosses Thema im Alter», weiss Susanna Fassbind. Und hier greift der Verein KISS, der freiwilliges Engagement und Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften auf ein neues Level heben will. Wer andere Menschen mit kleinen Dienstleistungen unterstützt, erhält Stunden gutgeschrieben, wer
bezieht, «bezahlt» mit Stunden (mehr dazu auf Seite 7). KISS Genossenschaften gibt es bereits in mehreren Kantonen und Gemeinden. Viele sind in der Pipeline. Auch aus der Region Grenchen haben sich Interessierte gemeldet. «Konkret ist aber noch nichts», so Susanna Fassbind. Interessierte können sich gerne melden per Mail an fassbind@kiss-zeit.ch.
Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt
Wünschen Sie eine Beratung? Rufen Sie uns an! Telefon 032 544 65 93 Montag bis Freitag (während den Öffnungszeiten) Wir unterstützen Sie gerne beim Erstellen Ihrer persönlichen Patientenverfügung SRK. patientenverfuegung@srk-solothurn.ch www.srk-solothurn.ch Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn