6
REINACH
Donnerstag, 24. März 2016 Nr. 12
FOTOGRAFIE
Samuel Bommer gewinnt Fotowettbewerb Reinach, Erneuerung Ortszentrum Reinach – Kreisel Bruggstrasse Die letzten Arbeiten betreffend der Erneuerung des Ortszentrums Reinach am Kreisel Bruggstrasse können in Angriff genommen werden. Das Gebäude Hauptstrasse 59, ehemals Fish Inn, wird nun abgebrochen. Dadurch kann der unechte Bypass Bruggstrasse/Hauptstrasse normgerecht ausgebaut werden. Durch den Bypass kann eine Verbesserung des Verkehrsflusses erzielt werden. Der Bauvorgang beginnt Anfang April 2016 und dauert zirka zwei Monate bis voraussichtlich Ende Mai 2016. Alle Verkehrsbeziehungen können aufrechterhalten werden. Es ist nur mit leichten Beeinträchtigungen zu rechnen. Aufgrund der Bauarbeiten muss das Trottoir in diesem Abschnitt für Fussgänger gesperrt werden. Eine Umleitung wird signalisiert. Mit freundlichen Grüssen Tiefbauamt Basel-Landschaft
GOTTESDIENSTE Röm.-kath. Kirchgemeinde Reinach Pfarrei St. Nikolaus Freitag, 18. März –Karfreitag Seniorenzentrum Aumatt 10.15 Kein Gottesdienst Dorfkirche St. Nikolaus 15.00 Karfreitagsliturgie mit Kantor 16.00–18.00 Beichtgelegenheit 19.00 «Pilatus», Ein-Personen-Stück von Wilhelm Kufferath von Kendenich, Vorösterliche Reflexion über das Christsein Samstag, 26. März – Karsamstag/Osternacht Seniorenzentrum Aumatt 10.15 Gottesdienst Kirche Mischeli 17.00 Ökumenischer Kinder- und Familiengottesdienst zu Ostern Dorfkirche St. Nikolaus 21.00 Osternachtfeier. Osterfeuer, Tauffeier, Eiertütschen und Osternachtsumtrunk Sonntag, 27. März – Ostersonntag Kapelle Fiechten 10.15 Santa Messa Dorfkirche St. Nikolaus 10.30 Festgottesdienst mit Eucharistieund Tauffeier, es singt der Kirchenchor Kloster Dornach 18.00 Regionaler Gottesdienst Montag, 28. März Dorfkirche St. Nikolaus 10.30 Gottesdienst Dienstag, 29. März Dorfkirche St. Nikolaus 17.00 Rosenkranzgebet Mittwoch, 30. März Dorfkirche St. Nikolaus 9.15 Gottesdienst Donnerstag, 31. März Pfarreizentrum St. Marien 8.30 Rosenkranz 9.15 Gottesdienst Ev.-ref. Kirchgemeinde Reinach Freitag, 25. März 10.30 Karfreitagsfeier in der Mischelikirche mit Abendmahl, Pfarrerin Gabriella Schneider. Predigttext: 2. Kor. 5, 14–21 «Christus – für uns gestorben?» (Kinderhüeti Sonntags-Regenbogenland im Bistro Glöggli, Kirchgemeindezentrum) 19.00 «… ich Pilatus – du Jesus». Vorösterliche Reflexion über das Christsein. Ein-Personen-Stück von Wilhelm Kufferath von Kendenich in der Dorfkirche St. Nikolaus Samstag, 26. März 17.00 Familiengottesdienst zu Ostern in der Mischelikirche, Pfarrerin Florence Develey. Predigttext: Christ ist erstanden! Sonntag, 27. März 9.15 Gottesdienst im Seniorenzentrum Aumatt, Abendmahl, Pfarrerin Florence Develey 10.30 Feierlicher Abendmahlsgottesdienst zu Ostern mit der Kantorei in der Mischelikirche, Pfarrerin Florence
Develey. Predigttext: «Sie flohen von dem Grab; denn Zittern und Entsetzen hatte sie ergriffen. Und sie sagten niemandem etwas; denn sie fürchteten sich.» Markus 16,8 (Kinderhüeti Sonntags-Regenbogenland im Bistro Glöggli, Kirchgemeindezentrum) «Stamm» der Ökumenischen Gesprächsgruppe «Frau und Kirche jeden dritten Mittwoch (ausser den Schulferien) ab 15.00 im Bistro Glöggli Bistro Glöggli Öffnungszeiten: Montag 14.00–18.00 Dienstag 14.00–18.00 Mittwoch–Freitag 9.00–18.00 Samstag 9.00–18.00 Während den Schulferien vom 19. März bis 2. April 2016 gelten für das Bistro Glöggli die normalen Öffnungszeiten. Ausnahme: Am Karfreitag und am Ostermontag bleibt das Bistro geschlosssen. Chrischona-Gemeinde Reinach-Münchenstein Wiedenweg 7, Reinach Tel. 061 711 17 16 www.chrischonareinach.ch Freitag, 25. März 10.00 Karfreitags-Gottesdienst mit Abendmahl, Predigt von Tobias Kolb: «Jesus ist… gestorben – warum?», kein separates Kinderprogramm Sonntag, 27. März 10.00 Oster-Gottesdienst, Predigt von Hans Wüst: «Jesus ist… auferstanden – wirklich?», separates Kinderprogramm
Harry-Potter-Wald in Verbier: Die Preisgekrönte Fotografie von Samuel Bommer. WoB. Mit seiner eindrücklichen Landschaftsfotografie hat der 12-jährige Reinacher Samuel Bommer einen Fotowettbewerb «Schnappschuss» des Naturhistorischen Museums Basel gewonnen. In der Kategorie «Kinder sehen die Natur» schwang Samuel unter über 70 Einsendern obenaus. In einer feierlichen Preisverleihung wurden die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt ge-
geben. Samuel hat das Bild während der letzten Herbstferien mit einem iPhone 6 geschossen und wusste zunächst gar nichts von seiner Wettbewerbsteilnahme, da er durch seine Mutter dort angemeldet war. In der Jury sassen die Bildredaktorin und Bildkritikerin Melody Gygax, der Naturfotograf Thomas Marent und der Basler Fotograf Christian Flierl. Die
besondere Aktion des Naturhistorischen Museums Basel, die bereits im Vorfeld zur Sonderausstellung gestartet wurde, verfolgte das Ziel, auf die Ausstellung «Wildlife Photographer of the Year» aufmerksam zu machen und möglichst viele Personen dazu zu animieren, sich aktiv an einem Museumsprojekt zu beteiligen und neue Besucher zu gewinnen.
SVP Schweizerische Volkspartei Reinach. Postfach 355, 4153 Reinach 1, Präsidentin Caroline MallWinterstein, Unterer Rebbergweg 81, 4153 Reinach. Die SVP Reinach trifft sich jeweils vor der Fraktionssitzung um 18.00 Uhr im Restaurant Cucina Amici; Daten jeweils auf www.svp-reinach.ch
Turnverein STV Reinach. www.tvreinach.ch, Turnen: Erwachsene: Geräteturnen und Ballspiele, Kinder: Gerätejugi, Ballspiel- und Leichtathletik-Jugi für Mädchen und Knaben. Auskünfte Urban Kessler: 061 712 03 41. Jedermannsturnen, Auskünfte Monica Loop: 061 711 28 63. Handball, Minis bis U 21 Mädchen und Knaben, Markus Schürch: 079 283 74 50, Liga-Mannschaften, Roger Zähner: 079 413 96 69. Frauenriege, Dienstag, 20.00 Uhr, Surbaumhalle. Auskunft: Susanne Brosi, Tel. 061 711 43 49.
VEREINSNACHRICHTEN Reinach
Gemeinde evangelischer Christen Birseck GECB Kägenhofweg 2–4, 4153 Reinach www.gecb-reinach.ch Sonntag, 27. März 9.30 Gottesdienst, Sonntagsschule und Kinderhort Dienstag, 29. März 19.30 Hauskreise in der Region Birseck Kontaktadresse und Infos: Josef Imfeld, 061 751 48 64
Schwimmen für Alle Reinach SfAR. Schwimmkurse für jedes Alter. Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche (ausser Schulferien). Wassertraining Juni–August im Gartenbad Reinach mittwochs und freitags zwischen 18.00 und 20.00 Uhr. Wassertraining September–Mai im Hallenbad Muttenz dienstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr, mittwochs zwischen 18.00 und 20.00 Uhr und freitags zwischen 18.20 und 21.00 Uhr. Polysporttraining Osterferien– Herbstferien montags zwischen 18.00 und 20.00 Uhr beim Gartenbad. Polysporttraining Herbstferien– Osterferien in der Turnhalle Surbaum montags zwischen 17.45 und 19.45 Uhr. Kontakt: Aldo Battilana, 079 569 80 32, sfar@sfar.ch
BewegungPlus (Christliches Begegnungszentrum Birseck) Römerstrasse 75, Reinach Tel. 077 471 81 93 www.cbb-reinach.ch Karfreitag, 25. März 19.00–21.00 Liturgischer Gottesdienst gemeinsam mit Bplus Sissach. Leitung: Martin Schneider Sonntag, 27. März 10.00 Ostergottesdienst. Predigt: Kerstin Rickert
Senioren für Senioren, Reinach. Hilfe anfordern und effizient leisten! Präsidentin: Rosmarie Meyer. Telefon der Vermittlungsstelle: 079 847 80 96, www.seniorenhelfensenioren.ch
Neuapostolische Kirche Reinach Zihlackerstrasse 32 Sonntag, 27. März 9.30 Gottesdienst Mittwoch, 30. März 20.00 Gottesdienst
FOTO: ZVG/NATURHISTORISCHES MUSEUM
SPITEX Reinach. Gemeindekrankenpflege: Kägenstrasse 17, 061 711 29 00. Sprechstunden: Mo–Do 14.30–15.30, Telefonsprechzeit: Mo–Fr 7.15–8.00, 14.00–16.00 Uhr, in der Zwischenzeit automatischer Telefonbeantworter. Hauspflegevermittlung: Kägenstrasse 17, 061 711 29 01, Telefonsprechzeit: Mo–Fr, 7.30–11.30 Uhr, übrige Zeit automatischer Telefonbeantworter. SVKT Frauensport Reinach. Grosses Angebot wie z. B. Fitness, Gymnastik, Jazzgymnastik, Netzball, Volleyball, MuKi, KiTu, Meitlirigi und Rope Skipping. Auskünfte über Aktivitäten: Ch. Kaiser (Präsidentin), 079 231 19 89, chantalkaiser@intergga.ch. SVKT Gymnastikgruppe Reinach. Kontakt: Heidi Leisinger, 061 711 48 33. Do 20.15 Uhr, Gymnastik + Spiel, Di 20.15 Uhr, Fitness-Team Turnhalle Surbaum, Mi 10.00 Uhr, Gymnastik, Pfarreiheim St. Nikolaus.
Tageszentrum für Betagte Reinach. Stockackerstrasse 36 A, Mo und Mi, 9–17 Uhr. Betreuung pflegeabhängiger, älterer Mitmenschen. Zentrumsleiterin: Rosmarie Nebel, 079 433 40 67; Präsident: Robert Heimberg, 061 711 70 06. Theatergruppe Reinach. Ausk.: Postfach, 4153 Reinach 1. Probe jeden Dienstag, 19.30–22 Uhr: Weiermatthalle; Präs: Erwin Schmidt, Bürenweg 410, 4146 Hochwald, 061 751 69 40. Tierparkverein Reinach. Täglich offen, Dam-Hirsche, Ziervögel, Entenweiher. Die Erholungsstätte für alle. Präsidentin Therese Stalder, Tel. 061 713 96 34; Mitgliederbeitr. 30 Franken pro Jahr. www.tierpark-reinach.ch
Veloclub Reinach. Grosses Angebot für Velofahrer und Mountain Biker. Kinder bereits ab 10 Jahren. Trainingszeiten Mo/Do jeweils um 18.15 Uhr, Sa um 13.30 Uhr (nur Bike). Treffpunkt: Heimatmuseum/Ernst Feigenwinter-Platz Reinach. Auskünfte über Aktivitäten: www.vcreinach.ch oder Thomas Kaiser (Präsident), Rainenweg 39 D, 4153 Reinach, präsident@vcreinach.ch.