P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Expo Grenchen
17. März 2016 | Nr. 11 | 77. Jahrgang
Auto
· GEWERBEAUSSTELLUNG · · RUND UMS AUTO ·
Diese Woche im
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach
Grosse Frühlings-Degustation
In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Donnerstag Freitag Samstag
Telefon 032 644 32 22
17. März 2016 18. März 2016 19. März 2016
16 – 21 Uhr 16 – 21 Uhr 1 1 – 16 Uhr
Wy-Huus Grenchen
baenninger-bestattungen@bluewin.ch
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Friedhofstrasse 49/51 www.wy-huus.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER
● ●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
Pfadi-Luft geschnuppert am vergangenen Samstag bei der Holzerhütte
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
(Alter Schmuck, Besteck etc.)
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Mittwoch > 23. März 2016 > 20.00 Uhr
Homo Faber Schauspiel nach dem Roman von Max Frisch
Ein Jahr gemeinsam feiern im Grossen und im Kleinen. Herzlichen Dank für Ihre Spende! Konto: UBS AG CH77 0027 2272 3644 7903 J www.schmelzi.ch
Neu: MFK-Vortest
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
PA R K T H E AT E R GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
●
●
●
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.
Foto © Toni Suter / T+T Fotografie
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
Walter Faber arbeitet als Ingenieur im Auftrag der UNESCO. Seine Weltsicht ist von grosser Nüchternheit. Umso irritierender sind für ihn die Ereignisse einer Reise, die ihn zunächst von New York nach Mittelamerika führt: Flugzeug-Notlandung und Tod seines Jugendfreundes im Dschungel. Zurück in New York trennt er sich von seiner Freundin Ivy und bricht zu einer Schiffsreise nach Europa auf. An Bord lernt er eine junge Frau kennen und verliebt sich. Dass Sabeth rund 30 Jahre jünger ist als er, hält ihn nicht davon ab, sie in Paris wiederzutreffen und ihr seine Hilfe anzubieten. Ihr Ziel ist Athen. Bei der Autoreise kommen sich die beiden immer näher. Doch als Sabeth am Strand von einer giftigen Schlange gebissen wird, nimmt die Tragödie ihren Lauf . . .
Ticketverkauf: www.ticketino.com, Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) BGU Büro Grenchen / alle Poststellen (Vorstellungstag bis 12.00 Uhr), Preise: Fr. 40.– bis Fr. 45.–
WOCHENTHEMA
Der sportive Unternehmer HEINI VOLLENWEIDER betrieb aktiven Skisport, war im Sommer Leichtathletik-Mehrkämpfer und wechselte später zum Automobilsport. Und: 1950, mit 24 Jahren, trat er als junger Geschäftsmann in den elterlichen Betrieb an der Tunnelstrasse ein und führte zusammen mit seinem Schwager Hansruedi Spielmann bis 1989 erfolgreich einen Betrieb, der in drei verschiedene Unternehmenszweige aufgeteilt wurde. Heuer wird Heini Vollenweider 90 Jahre alt.
In der Garage von Heini Vollenweider hängen wertvolle Erinnerungen aus seiner aktiven Rallye-Zeit.
JOSEPH WEIBEL (TEXT, FOTOS)
Verschworene Truppe
I
m stattlichen Wohnhaus an der Schöneggstrasse steht ein lachender Heini Vollenweider an der Eingangstüre. Seine positive Ausstrahlung überträgt sich schnell auf die Besucher. Er führt uns in das Haus und präsentiert Bilder und Pokale aus seiner sportlichen Vergangenheit. Mit seinen Eltern und zwei weiteren Familien verbrachte er im Winter fast jeden Sonntag auf dem Ober-Grenchenberg, um auf dem so genannten «Idiotenhügel» Ski zu fahren. Wenn der Schnee dort langsam zu schmelzen begann, reisten die Familien ins Berner Oberland. «Ich bin auf den Skis aufgewachsen», sagt Vollenweider.
Später fuhr er Regionalrennen, vor allem auf den Abfahrtspisten im Berner Oberland. Er trainierte auch für die damalige Viererkombinationen mit Abfahrt, Slalom, Langlauf und Skisprung. Nach neun Sportunfällen entschieden sich sein Vater und Herr Dr. Bürgi gegen eine Weiterführung seiner Skikarriere. Doch die Katze lässt das mausen nicht und so entschloss sich Heini Vollenweider die Kurse des Interverbandes für Skilauf zu absolvieren um am Geburtstag seiner Braut, mit nur 23 ½ Jahren die Prüfungen als eidg. dipl. Skilehrer mit Erfolg zu bestehen. Er engagierte sich aber auch im Vorstand des Nordwestschweizerischen Skiverbands und im Skiclub Grenchen als Ressortleiter Jugendorganisation.«Wir waren eine ver-
schworene Truppe», schmunzelt er. Und nennt Namen wie Otto Krebs, Kuno Fluri, Hans Habegger,, Walter Bürgi, Willi Wälti sowie die junge Generation Gebrüder Flury u.a. Die Skischuhe hatte er auch später nie ganz an den Nagel gehängt. Noch bis vor vier Jahren stand der aktive Senior noch auf den Alpinskis. Die starke Naturverbundenheit des Vaters infizierte auch den Sohn, der im Sommer Leichtathletik betrieb und im SechsKampf Zweitbester am Kantonalturnfest 1946 gewesen war. Seine Leidenschaft für schnelle Fahrten entwickelte er nicht nur auf der Skipiste, sondern später im Auto auch an Bergrennen, Autoslaloms und Rallies zwischen 1950 und 1961. Besonders freute ihn als er Sieger der Solothurner Automobilmeisterschaft wurde.
Sammler sucht Mittwoch, 23. März 2016 9.00 bis 17.00 Uhr Restaurant La Trattoria Girardstrasse 19 2540 Grenchen Sofortige Barauszahlung Armbanduhren aller Marken auch defekt Taschenuhren, Goldschmuck Silbermünzen, Handorgeln Musikdosen Info 076 235 95 95, F. Huser