20151015 woz wobanz

Page 5

ARLESHEIM

Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42

FITNESS

STIFTUNG LANDRUHE

GESCHÄFTSWELT

Zumba-Show beim Dorfbrunnen

Oase am Herbstmarkt

UBS zeigt die Kunst des Stackings

Unser Kaffeezelt wird auch den diesjährigen Herbstmarkt mit hausgebackenen Kuchen versüssen. Dazu Kaffee oder Tee aus Porzellantassen oder ein Glas feiner Prosecco, Wein oder Bier von der Hausbar. Es gibt zudem eine feine Kürbiskernsuppe aus der Landruhe-Küche. Backen Sie gerne? Wir würden uns auch sehr über Ihre Kuchenspende freuen, die Sie gerne in der Landruhe oder direkt am Stand abgeben können. Der Erlös aus unseren Markteinnahmen wird für Ausflüge mit unseren Bewohnern verwendet. Kommen Sie doch bei uns vorbei, wir freuen uns auf viele Für die Stiftung Landruhe Gäste! Karen Bossard, Stiftungsrätin

Besuchen Sie unseren Stand am Arleser Herbstmarkt von 9 bis 16 Uhr. Lassen Sie sich von Sport- und Dice-StackingArtisten verblüffen, erleben Sie eine unterhaltsame Show auf Zeit und testen Sie Ihr Können gleich selber. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen Kinoabend für vier Personen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr UBS-Team Arlesheim

MTZ Sirius – ihr persönliches Physiotherapie- und Fitnesscenter der Region – bietet Ihnen Trainings- und Therapieprogramme, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob Kraft- und Ausdauertraining zur aktiven Vorbeugung von Beschwerden, oder Medizinische Trainingstherapie (MTT) nach Operationen/Unfällen oder nach Krankheiten, wir PhysiotherapeutInnen und medizi-

nische TrainingsinstruktorInnen unterstützen Sie in Ihrem Entschluss, mehr für Ihre Gesundheit zu tun. Gemeinsam statt einsam kann auch Ihr Motto werden! Profitieren Sie von unserem vielfältigen Kursangebot in Kleingruppen: Pilates, Rückengymnastik, Zumba-Fitness und Zumba-Kids. Gönnen Sie sich etwas Gutes! Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Entspannung bieten wir Ihnen klassische Massage und Lymphdrainage an. Wir freuen uns, Sie am Samstag, den 17. Oktober, an unserem Stand am Herbstmarkt in Arlesheim Uhr beim Dorfbrunnen von 9 bis 16 begrüssen und beraten zu dürfen! Wir laden Sie herzlich ein, um 12 Uhr einer ZumbaShow beizuwohnen. Wer möchte, darf gerne auch gleich mitmachen, denn Zumba ist Spass für alle und hält fit! Versuchen Sie Ihr Glück und drehen Sie einmal kräftig an unserem Glücksrad, es winken Ihnen tolle Preise. Für Kurzentschlossne bieten wir das Jahresabo für Fr. 930.– statt 1030.– an, inklusive 2 Stunden Einführung, Testung und Programmzusammenstellung. Abonnementsbeginn ist Montag 19. Oktober 2015. Ihr MTZ Sirius Team und Vera von Rotz, Geschäftsführerin

VERANSTALTUNG

Eritrea – ein fremdes Land? Ein Informationsabend zu Eritrea und den Menschen aus diesem Land, die erzeit bei uns leben. Samson Kidane (Eritrea) erzählt von seiner eigenen Flucht und der aktuellen Situation in seinem Heimatland. Hans Peter Portmann, Betreuer von Asylsuchenden, berichtet über den Weg der Flüchtlinge bei uns. Cynthia Bambarisha, Sozialarbeiterin, informiert über ihre Erfahrungen mit der Integration von eritreischen Flüchtlingen in unserer Region. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 22. Oktober, um 20 Uhr im Pfeffingerhof, Saal im 2. Stock/Lift (Eingang Stollenrain 11). Der Eintritt ist kostenlos. Wir heissen Sie herzlich willIhre Frischluft kommen!

Remo Franz zweimal auf Ihre Liste len vor vier Jahren eher geringer auszufallen. Selbstverständlich empfiehlt das Komitee «Wir bauen auf Remo Franz» auch kurz vor dem Wahlsonntag den Namen Remo Franz auf den Wahlzettel zu schreiben. Für ihn besteht Politik aus mehr als einem links-rechts-oben-undunten-Schema, sie besteht vor allem aus einem Verständnis von Verantwortung: Anpacken, Allianzen und Kompromisse schmieden, um Lösungen zu präsentieren, die die Schweiz vorwärtsbringen. Deshalb empfehlen wir Ihnen Remo Franz zur Wahl in den Nationalrat – zweimal auf Ihre Liste. Komitee «Wir bauen auf Remo Franz»

GOTTESDIENSTE Katholische Gottesdienste in Arlesheim Donnerstag, 15. Oktober 19.00 Krypta: Gottesdienst mit Eucharistiefeier 20.00 Krypta: Anbetung und Rosenkranz bis 21.00 Freitag, 16. Oktober 10.15 Obesunne: Ref. Gottesdienst Samstag, 17. Oktober 11.00 Krypta: Tauffeier 17.00 Münchenstein: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Sonntag, 18. Oktober 10.30 Münchenstein: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Dienstag, 20. Oktober 7.30 Krypta: Laudes 9.00 Krypta: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, anschl. Rosenkranz, eu-charistische Anbetung von 9.30 bis 18.30 19.00 Münchenstein: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Mittwoch, 21. Oktober 7.30 Krypta: Laudes 9.00 Krypta: Frauengemeinschaftsmesse 15.30 Landruhe: Gottesdienst mit Eucha-ristiefeier Donnerstag, 22. Oktober 7.30 Krypta: Laudes 19.00 Krypta: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Gest. Messe für Ernst Hermann Brendebach

SPORTFISCHER ARLESHEIM

Eglifilets – ein kleines Jubiläum Liebe Marktbesucher, Freunde, Passivmitglieder und Gönner der Sportfischer Arlesheim. Die Sportfischer feiern dieses Jahr ein kleines Jubiläum. Sie sind seit 10 Jahren mit einer Fischbeiz am «Arleser Märt» vertreten. Aus unserer Sicht verdient dieses Ereignis, wenn nicht gefeiert, so doch erwähnt zu werden. Der Vorstand hatte Anfang Jahr beschlossen, in diesem Jahr allen Beizlibesucherinnen und -besuchern ein kleines Erinnerungspräsent zu überreichen. Dies gilt auch für den Herbstmarkt von übermorgen Samstag. Wer also an unserem Standort in der Trotte ein Menü bestellt, erhält automatisch ein kleines, aber nützliches «Bhaltis», das auf unser kleines Jubiläum hinweist. Wir hoffen, damit allen unsern treuen Kunden und allen die es noch werden möchten, eine kleine Freude zu bereiten. Vielleicht waren Sie am Frühlingsmarkt bei den «Unglücklichen», die leider keine Fische mehr erhielten. Dies möchten wir dieses Mal besser machen und werden daher das Angebot um einige Kilos erhöhen, zumal uns der neue Standort in und bei der Trotte diesbezüglich entgegenkommt. Das Menü bleibt unverändert: Eglifilets im Bierteig mit Rosys berühmter Remoulade-Sauce zu den seit Jahren gleichen Preisen. Aus logistischen Gründen wird das

Servicepersonal sich auf die Bedienung der Essen beschränken. Die Getränke werden im Selfservice verkauft. Zudem verzichten wir von uns aus, Kaffee und Kuchen anzubieten, da die Jungend der Pfadi-Abteilung Reichenstein Arlesheim den Verkauf dieser Artikel auf dem Trottenplatz anbieten wird, und wir sie nicht konkurrenzieren möchten. Den «Fischerkaffee» werden wir allerdings in eigener Regie herstellen und anbieten. Es würde uns freuen, Sie und Ihre Angehörigen, Gäste und Freunde am 17. Oktober, in der Trotte begrüssen zu dürfen Alfred Mouttet (siehe Inserat).

SPORTFISCHER ARLESHEIM Eglifilets am Dorfmärt – ein kleines Jubiläum Seit 10 Jahren sind die Sportfischer Arlesheim am Arlesheimer Markt mit einer Fischbeiz an-wesend. Für den Verein ein kleines Jubiläum an dem alle teilhaben sollten, die sich in unserem Beizli verpflegen. Am nächsten Samstag gibt es, wie bereits im Frühlingsmarkt, zu jedem Essen ein nützliches Bhaltis. Das Menü ist gleichgeblieben: Eglifilets im Bierteig mit Rosys Remoulade Sauce. Dazu stehen diverse Getränke, bis hin zum Fischerkaffee, zur Verfügung. Wir erwarten Sie gerne am 17. Oktober 2015 in der Trotte Arlesheim, im Dorfzentrum. Freundlich laden ein Sportfischer Arlesheim

DIE POLIZEI MELDET

EIDGENÖSSISCHE WAHLEN 2015

Liebe Arlesheimerinnen und Arlesheimer, am kommenden Sonntag ist Wahltag. Sie entscheiden darüber, wer uns in den nächsten vier Jahren im Nationalrat verRemo Franz (CVP) tritt und so die politische Zukunft der Schweiz mitgestaltet. Bei den letzten Nationalratswahlen gingen 49 Prozent der Stimmberechtigten wählen. Der Rücklauf der Wahlcouverts bei den Gemeinden scheint 2015 im Vergleich zu den Wah-

5

20.00 Krypta: Anbetung und Rosenkranz bis 21.00 Freitag, 23. Oktober 7.30 Krypta: Laudes 10.15 Obesunne: Kath. Gottesdienst Reformierte Kirchgemeinde Arlesheim Freitag, 16. Oktober 10.15 Reformierter Gottesdienst im Andachtsraum der «Obesunne» Sonntag, 18. Oktober 10.00 Birsecker Kanzeltausch mit Pfarrer Adrian Diethelm, Aesch. Anschliessend Kirchenkaffee Dienstag, 20. Oktober 14.00 Zyschtigskaffi im Kirchgemeindehaus Mittwoch, 21. Oktober 12.00 Mittagstisch im Kirchgemeindehaus An- und Abmeldungen jeweils bis Dienstag, 11.30, 061 701 31 61 15.30 Gottesdienst mit Eucharistiefeier in der «Landruhe» mit Pfarrer Daniel Fischler 20.15 Chorprobe im Kirchgemeindehaus Auskunft: Carmen Ehinger, 061 701 27 44 Freitag, 23. Oktober 9.30 Krabbelgottesdienst in der Kirche «Danggschön guets Brot» mit Pfarrerin Claudia Laager-Schüpbach und Team

EIDG. WAHLEN 2015

Jetzt Wählen! Es sind nur noch wenige Tage bis zum 18. Oktober! Höchste Zeit, den Wahlzettel auszufüllen und abzugeben. Mit unserer Stimme können wir mitentscheiMiriam Locher (SP) den, wer in Bern für uns politisieren und in welche Richtung die Schweiz sich weiterhin entwickeln soll. Nutzen wir also unser Wahlrecht! Wir brauchen Leute, die für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einstehen, die unseren Sozialstaat in der heutigen Form wahren und konstruktiv voranbringen und solche die es verstehen Menschen als Menschen wahrzunehmen. Mein Wahlzettel ist bereits ausgefüllt – ich empfehle Ihnen Miriam Locher in den Veronica Münger Nationalrat. Gemeindekommission Arlesheim

Die Polizei am Herbstmarkt WoB. Auch die Polizei Basel-Landschaft wird diesen Samstag mit einem Stand am Arleser Markt vertreten sein. Mitarbeitende der Polizei stellen sich dort den Fragen interessierter Besucher und geben gerne Auskunft. Ein wichtiges Thema wird aufgrund der bevorstehenden Umstellung von Sommer- auf Winterzeit (am 25. Oktober) der Aspekt

der Dämmerungseinbrüche darstellen. Aber auch zu anderen Themen wie Trickdiebstahl, Enkeltrickbetrug, Verkehrsfragen usw. können diverse Broschüren bezogen und Fragen direkt am Stand mit Fachleuten besprochen werden. Zudem werden kleine Präsente abgegeben, darunter die speziell bei Kindern beliebten Polizeiballone.

SCHULRAT-ERSATZWAHL

Viele Gründe für Reto Betschart Reto Betschart empfehlen wir Ihnen für die Wahl in den Schulrat, weil er kooperativ, strukturiert, und inhaltlich klar arbeitet; weil er ein warmer, offener Mensch ist, der anderen gut zuhört und sich gut ausdrückt; weil er kompetent ist in pädagogischen und bildungspolitischen Themen; weil er kreativ ist und konservative und neue Ideen verbinden kann; weil im Schulrat mehrere verschiedene politische Parteien vertreten sein sollen; weil er der passende Nachfolgekandidat ist für die aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretene SPSchulrätin Stephanie Vitelli. Anet Spengler Neff, SP Arlesheim

PARTEIEN

Brigitte Treyer am Herbstmarkt «Treffpunkt Dorfpolitik» heisst es wieder am Herbstmarkt vom kommenden Samstag. Die FDP Arlesheim baut ihren beliebten Treffpunkt wie immer beim Dorfbrunnen auf. Wir servieren eine herbstliche Kürbissuppe sowie Kaffee und Kuchen. Der Stand steht selbstverständlich ganz im Zeichen der Wahlen vom kommenden Wochenende. Von 10 bis 12 Uhr wird Brigitte Treyer am Stand Red und Antwort stehen. Die engagierte Anwältin, Präsidentin des Stiftungsrats «Sunnegarte» und Mutter von drei Kin-

dern kandidiert für die Wahlen in den Primarschulrat. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die bestens qualifizierte Kandidatin kennen. Um die Mittagszeit verschiebt sich dann der Fokus auf die nationalen Wahlen, wenn die bisherige FDP-Nationalrätin Daniela Schneeberger den Arlesheimer Dorfmarkt besuchen wird. Die FDP Arlesheim freut sich auf viele interessante Gespräche und Begegnungen. Ihre FDP.Die Liberalen Arlesheim


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.