20150709 woz wosanz slim

Page 1

Donnerstag, 9. Juli 2015

107. Jahrgang – Nr. 28

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen

Grellinger feierten ihr heisses Fest «ganz für Franz»

Freitag, 10. Juli 2015 Überwiegend sonnig und wolkenlos. 14ºC 26ºC Samstag, 11. Juli 2015 Erneut hochsommerlich heiss, mit bis zu 30 Grad. 15ºC 30ºC Sonntag, 12. Juli 2015 Weiterhin schön, mit einigen Wolken. 17ºC 27ºC

Laufen

3 In der 1578 erbauten Fürstenmühlescheune sollen bis Ende Jahr zwei Eigentumswohnungen und sechs Mietwohnen entstehen. Das verwahrloste Schaltenbrandhaus blüht auf.

Büsserach

9 Ein Haufen mittelalterlicher Schlackenabfall in Büsserach hilft nun mit, in Bhutan archäologische Fundstellen zu schützen.

Aktuell Stellen Immobilien

13 16/18 23

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

061 763 77 77

Am 1. Juli war es amtlich: Franz Meyer ist der erste Grellinger, der als höchster Baselbieter für ein Jahr den Landrat präsidiert. Grund genug für ein sonnig-heisses Fest mit Liedern, Musik, Ansprachen und viel Politprominenz aus Stadt und Land. Roland Bürki

D

ie Bevölkerung Grellingens, aber auch des übrigen Laufentals schien an diesem brennend heissen Mittwochnachmittag regen Anteil zu nehmen an der Tatsache, dass nach dem Dittinger Walter Jermann (CVP) anno 1999 dieses Jahr mit dem Grellinger Franz Meyer (CVP) der zweite Laufentaler an die Spitze des Landrates gewählt wurde. Kaum jemand wollte es verpassen, sich in den Festumzug vom Gemeindehaus zum Werkhof einzureihen. Auch Jacques Gubler (93) aus Laufen nicht, der dort von 1960-1975 als Gerichtspräsident und bernischer Regierungsstatthalter gewirkt hatte. Hinter der Stadtmusik Laufen, dem offenen Mercedes-Cabrio mit den beiden neuen Präsidenten des Landrats und der Regierung, Franz Meyer und Anton Lauber, sowie hinter der nationalen, kantonalen und regionalen Politprominenz marschierten ganze Reihen politisch interessierter oder engagierter Grellinger und Laufentaler mit. Kein

Symbolische Stabsübergabe: Die vormalige Landratspräsidentin Myrta Stohler wünscht Franz Meyer ein gutes und effizienFOTO: ROLAND BÜRKI tes Amtsjahr. Wunder, haben doch die Nachwehen des Jura-Plebiszits die hiesige Bevölkerung in den letzten vierzig Jahren politisch weitaus mehr sensibilisiert als dies anderswo der Fall ist. Kurz, der Apéro beim Werkhof war vor allem das Fest der Bevölkerung, aber auch das Fest von Franz Meyer und seiner Familie. Ein Fest, das ohne

www.edel-swiss.ch

Glaserei

Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Küchenrückwände, Spiegel, Glasduschen

Betriebsferien Chalon Augenoptik von Donnerstag, 16. Juli, bis Montag, 27. Juli 2015 Die Bijouterie nebenan hilft Ihnen weiter!

Halber Preis Profitieren Sie von unseren laufend neuen Reduktionen auf topmodischer Damen-, Herren- und Kindermode.

das OK unter Alex Hein und den Support der Grellinger Vereine so nicht hätte über die Bühne gehen können. In seinem Willkomm «i üsem chline Dorf» fasste Gemeindepräsident HansPeter Hänni die Geschichte um den in der Männerriege turnenden Landratspräsidenten und seine Gemeinde sinnigerweise mit den vier F zusammen: F

wie Freude über Meyers Wahl und über die Sanierung der Ortsdurchfahrt, F wie Fitness des Turners und Alpinisten Meyer, F wie die Finanzen der Gemeinde, denen nicht mal eine Steuererhöhung helfen kann und F wie Familie Meyer als sicherer Wert und Rückhalt. Fortsetzung auf Seite 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.