20150305 woz wosanz slim

Page 4

4

Donnerstag, 5. März 2015 Nr. 10

Gottesdienste DANKSAGUNG

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental

Danke

Laufen Freitag, 6. März, 10.00 Uhr, Kapelle des Altersheimes: ökum. Andacht am Wochenende. Freitag, 6. März, 18.30 Uhr, Jugend-Treff 12+: Jeden Freitag (ausser während der Schulferien) von 18.30 bis 22.00 Uhr, im Jugendraum unterhalb der Herz-Jesu-Kirche (Laufen) an der Röschenzstrasse, ab 12 Jahren. Samstag, 7. März, 19.30 Uhr, ref. Kirche Laufen, Filmabend «Dein Weg». Sonntag, 8. März, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Gottesdienst mit Pfarrer Claude Bitterli. Heute ist Chinder-Sunntig! Donnerstag, 12. März, 20.00 Uhr, Lieder des Friedens, ref. Kirchgemeindehaus Laufen, mit Judith Cueni, Pfarrer Claude Bitterli (Gitarre) und Raymond Bohler (Cajon).

für ein stilles Gebet, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck oder eine Umarmung, wenn Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen- und Geldspenden, an Dr. med. Roland Stäuble für die langjährige Betreuung, an Pfarrer Schöbi für die einfühlsame Gestaltung des Trauergottesdienstes, an Vinzenz Stich für die liebevoll ausgesuchte und vorgetragene Orgelmusik zur Umrahmung des Trauergottesdienstes, an alle Verwandten, Freunde, Nachbarn und Bekannten, die unsere liebe

Liesberg Freitag, 6. März, 12.30 Uhr, ökumenischer Seniorennachmittag im Restaurant Coni’s Träff (Liesberg). Mittagessen, anschliessend Lottomatch. Grellingen Sonntag, 8. März, 10.30 Uhr, katholische Kirche Grellingen, ökumenischer Gottesdienst zur Fastenzeit mit dem ökumenischen Pfarrerteam. Anschliessend findet das Spaghettiessen statt.

Hermine Schmidlin-Glaser in ihrem Leben und auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Dittingen, im März 2015

– Freitag, 6. März, 19.30 Uhr Weltgebetstag, Thema: Bahamas. Einsingen um 19 Uhr. Martina Hausberger und Team. Anschl. Apéro – Samstag, 7. März, 11.30 Uhr Ökum. SuppenZmittag. Gutes geniessen und Gutes tun! Gesammelt wird für ein Projekt von BROT FÜR ALLE/FASTENOPFER, ökum. Kirche Flüh – Sonntag, 8. März, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Armin Mettler

Die Trauerfamilien

Die Trauerfamilie

Todesanzeige Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem Dad, Schwiegervater, Grosspapi, Bruder, Schwager, Onkel und Götti

Arnold Kilcher-Borer (Noldi)

18. Juni 1928 – 28. Februar 2015 Er ist nach längerer Krankheit friedlich von uns gegangen. Wir werden dich nie vergessen und vermissen dich sehr.

Therese Kilcher-Borer Martin und Marita Kilcher Astrid und Wolfgang Niederberger-Kilcher mit Sven und Marc Eric und Katharina Kilcher-Studer mit Chiara und Mira Stefan Borer-Kilcher mit Nicolas Verwandte und Freunde Die Trauerfeier findet am Freitag, 13. März 2015, um 14.30 Uhr in der katholischen Kirche in Grellingen statt. Die Urnenbeisetzung ist zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Dreissigster: Sonntag, 29. März 2015, um 10.00 Uhr. Traueradresse: Therese Kilcher-Borer, Delsbergstrasse 62, 4203 Grellingen Gilt als Leidzirkular.

Laufen, 28. Februar 2015 Wir trauern um unseren lieben Freund und Mitrotarier

Todesanzeigen online aufgeben: www.gedenkzeit.ch

Johannes Brunner-Zimmerli 2. Oktober 1934 bis 27. Februar 2015 Der Verstorbene war 29 Jahre Mitglied unseres Clubs. Wir verlieren in ihm einen hilfsbereiten Freund, der sich mit den Idealen des rotarischen Gedankens identifiziert hat. Wir werden unserem Clubkameraden ein ehrendes Andenken bewahren.

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch

In unseren Dank schliessen wir all jene ein, die dem Entschlafenen die letzte Ehre erwiesen haben, und die Fahnendelegationen. Wir danken auch für die geistigen Blumenspenden sowie Spenden für heilige Messen und für das Missionsprojekt von Padre Lothar Zagst sowie allen, die mit persönlichen Briefen und Beileidsbezeugungen ihr Mitgefühl ausgesprochen haben.

Laufen, im März 2015

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein

www.bewegungplus-laufen.ch

Ein besonderer Dank gilt Frau Pfarrerin Wyss für die einfühlsam gestaltete Trauerfeier und für die tröstlichen Abschiedsworte.

Wir hatten das Glück, von ihr zu lernen und von ihrem Wesen zu gewinnen. Sie bleibt stummer Mittelpunkt unserer Familie, an den wir uns in Liebe und Dankbarkeit erinnern werden.

Samstag, 7. März 2015 14.00 Uhr Jungschar 19.30 Uhr TC Sonntag, 8. März 2015 19.30 Uhr Abendgottesdienst Dienstag, 10. März 2015 19.30 Uhr Gebetsabend 20.30 Uhr Bibelabend Gäste sind herzlich willkommen

Gottesdienst, Sonntag, 15. März mit Kids-Treff 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen

danken wir von Herzen. Sie sind Trost und Linderung in Stunden der Trauer und des Schmerzes.

Ein herzliches Dankeschön gebührt zudem allen, die dem Verstorbenen in seinem Leben in Liebe und Freundschaft begegnet sind. Er möge ihnen auch weiterhin in guter Erinnerung bleiben.

Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, 4226 Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch

BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche

Erwin Richterich-Hellinger

Wir sind alle stolz und dankbar für die vielen schönen Jahre voller Liebe und Zuneigung, die wir mit ihr verbringen durften.

Dreissigster: 21. März 2014, um 18.45 Uhr in der Kirche Dittingen

Gottesdienste und Sonntagsschule/ ChinderChilche: Sonntag, 8. März, 10.15 Uhr, ref. Kirche Thierstein, Breitenbach, Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth, anschliessend: Kirchenkaffee im Gemeindesaal. Sonntagsschule-ChinderChilche mit Beginn im Gottesdienst. Leitung: Cordelia Stalder und Jacqueline Wirz Landuydt. Sonntag, 15. März, 10.00 Uhr, kath. Kirche Breitenbach, ökumenischer Gottesdienst zur Brot-für-alle- und Fastenopfer-Aktion 2015: «Weniger für uns. Genug für alle», Pfarrer Markus Fellmann und Pfarrer Stéphane Barth, anschliessend «Alterssonntag» im S’Zäni bzw. im Alterszentrum Bodenacker, Breitenbach. Projektkurs Religion an der Oberstufe Breitenbach für die 7.- und 8.-Klässler. Dienstag, 17. März, 17.30 bis 20.00 Uhr, Schulhaus Mur in Breitenbach. Obligatorisch für alle, die später den Konfirmandenkurs besuchen wollen. Konfirmandenunterricht: donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr im Gemeindesaal des ref. KGH Breitenbach: Nach den Fasnachtsferien: 5. März: Gruppe 1; 12. März: Gruppe 2. Chilespatzenchörli: Freitag, 6. und 27 März, 19 bis 20 Uhr im Gemeindesaal des ref. KGH Breitenbach. Leitung: Carmen Gerber, Beinwil. Anmeldung via Tel. 061 781 12 50 / Mobile 079 465 77 69 oder E-Mail st.barth@bluewin.ch. Mitmachalter: 7 bis 14 Jahre. Seniorennachmittag: Montag, 9. März, 15 Uhr, Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, Thema: «Frisch im Jahr im Onsernonetal». Zvieri von Martha Schenker.

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme und Verbundenheit beim Hinschied unseres lieben

Rotary-Club Laufen Klaus Fischer Präsident

Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch

John Brosi Sekretär

Der Trauergottesdienst mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 11. März 2015, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche in Hofstetten statt. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Krebsliga Schweiz, Postkonto 30-4843-9.

Bürgin & Thoma Beerdigungsinstitut für Laufen und Umgebung Ihr zuverlässiger Partner · Tag und Nacht für Sie da Rennimattstrasse 42 · 4242 Laufen

Tel. 061 763 04 30

Todesanzeigen

für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen.

www.buergin-thoma.ch

Ihr Bestattungsdienst in der Region!

Tag- und Nachtdienst Überführungen

061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20150305 woz wosanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu