10
Donnerstag, 24. Juli 2014 Nr. 30
THIERSTEIN BREITENBACH
Allzeit bereit!
Beste Unterhaltung: Die Lagerbühne befindet sich direkt beim Leuchtturm.
Rund 400 Pfadis aus dem Kanton Solothurn sind derzeit im kantonalen Sommerlager im freiburgischen Alterswil. «Volle Leuchtkraft voraus», lautet das Motto und auch die Pfadi Breitenbach Thierstein sind mit von der Partie.
dem Kanton Solothurn dabei helfen, die beim diesjährigen kantonalen Sommerlager in Alterswil (FR) dabei sind. «Volle Leuchtkraft voraus!» lautet das Motto, und mit vollem Einsatz sind auch die 150 Leitenden und rund 100 freiwilligen Helfenden mit dabei. Zu den 24 anwesenden Abteilungen gehört auch die Pfadi Breitenbach Thierstein, die mit 13 Pfadis, 11 Wölfen
FOTO: ZVG SILVIA STIERLI
und 15 Leitenden vor Ort ist. Am morgigen Freitag wird sich nach zwei viel zu kurzen Lagerwochen zeigen, ob der Leuchtturm wieder auf Vordermann gebracht werden konnte. Die Pfadis aus Breitenbach haben gegenüber dem Wochenblatt versprochen, dass sie ihr Bestes geben werden, damit Greti und Oski ihren Job behalten können.
Raphael Joray
G
reti und Oski brauchen Hilfe. Die beiden Leuchtturmwärter drohen ihren Job und ihre Bleibe zu verlieren. Da es in letzter Zeit zu einigen Unfällen kam, möchte der Gemeinderat den in die Jahre gekommenen Leuchtturm durch ein neues, vollautomatisches Modell ersetzen. Für Greti und Oski besteht aber noch eine Chance. Gelingt es ihnen, dem Leuchtturm wieder zu seiner vollen Leuchtkraft zu verhelfen, so können sie bleiben. Alleine schaffen sie das aber nicht. Gut, dass ihnen rund 400 Pfadis aus
Singing in the rain: Trotz nassem Wetter singen die Pfadis am Besuchstag mit ihren ElFOTO: RAPHEL JORAY tern und Geschwistern.
Pfadiküche: Aurora zaubert über offenem Feuer ein feines Mittagessen.
Gestrandet: Wenn es so weiter regnet, wird das Boot bald wieder in Fahrt kommen.
FOTO: RAPHAEL JORAY
FOTO: RAPHAEL JORAY
LESERGALERIE
Sommerblüher in der freien Natur und im Garten
Sommerstimmung: Auf Obermatt in Zwingen.
FOTO: REINHARD HÄNGGI, ERSCHWIL
Einem Stern gleich: Durch seine Form und den Regentropfen erscheint die Ballonblume wie ein glänzender Stern. FOTO: ANJA HÄNER, ERSCHWIL