Donnerstag, 24. Juli 2014
106. Jahrgang – Nr. 30
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen
11ºC 27ºC
13ºC 25ºC
13ºC 24ºC
Gratulation zur «Laufbahnvorbereitung»
Freitag, 25. Juli 2014 Vorwiegend sonnig und mit bis zu 27 Grad sommerlich warm. Samstag, 26. Juli 2014 Zunehmend wolkig und örtlich gewittrige Niederschläge. Sonntag, 27. Juli 2014 Sonne und Wolken wechseln sich ab. Gelegentliche Regengüsse nicht ausgeschlossen.
Grellingen
3 Die Felsmalereien und Steine im Chessiloch wurden in den letzten Tagen fachmännisch restauriert. Anton Berner hat sich seit Jahrzehnten für den historischen Platz eingesetzt.
Breitenbach
11 Radio Basilisk parkte sein «Summer-Studio» auf dem Eugen-SanerPlatz. Und es lernte seine Hörerinnen und Hörer trotz Regen kennen. So tickt eben das Schwarzbubenland.
Aktuell Stellen Immobilien
Die Gratulationsfeier für erfolgreiche Lehrabgänger aus dem Laufental und Thierstein war reich gespickt mit ungewöhnlichen Berufen, einschlägiger Musik und je einem Regierungsrat aus zwei Kantonen.
Junger Zimmermann auf dem Weg zur Preisverleihung: Die Regierungsräte Remo Ankli und Anton Lauber übernehmen von Martin Vogel und Thomas Disler (Hintergrund, v. l.).
Martin Staub
W
as punkto Teilnahme erst etwas düster aussah, mauserte sich dann doch zu einer grossen Veranstaltung. Im Gegensatz zu den offiziellen Gratulationsfeiern in den beiden Basler Kantonen, wo alle Lernenden eingeladen werden, die im Rang (Note über 5,3) abschlossen, sind bei der Gratulationsfeier im Laufner Alts Schlachthuus alle Lernenden willkommen, die bestanden haben. Nur müssen sich jene, die teilnehmen wollen, selber anmelden oder von den entsprechenden Lehrbetrieben anmelden lassen. «Das hat seine Tücken», musste Vreni Giger, Projektverantwortliche, zugeben. Nach-
FOTOS: MARTIN STAUB
dem im letzten Jahr rund 40 jungen Damen und Herren zum erfolgreichen Lehrabschluss gratuliert werden konnte, liefen die Anmeldungen dieses Jahr etwas harzig an. Aber – und davon konnten sich am Mittwoch vergangener Woche die zahlreich erschienenen Besucher überzeugen – die diesjährige Gra-
9 8 12
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
Publikum: Applaus für die eingängigen musikalischen Zwischenspiele.
tulationsfeier stand den vorhergehenden vier Ausgaben in nichts nach. Dafür sorgten zum einen die 23 Lehrabgänger, welche eine ungewöhnliche Berufsvielfalt vorwiesen. Andererseits überzeugten die beiden kurzen, aber prägnanten Ansprachen der KV-Lernenden Céline Bonauer, welche im Rhönradsport schon internationale Erfolge feierte, und von Urs Berger, stv. Direktor Wirtschaftskammer Baselland und Verantwortlicher KMU-Lehrbetriebsverbund Baselland und Umgebung. Beide Referierenden gratulierten zum Berufserfolg, wiesen aber gleichzeitig darauf hin, dass keine Meister vom Himmel fallen, also immer hart für den Erfolg gearbeitet werden müsse (Céline Bonauer), und dass heute bewusst nicht mehr von «Berufswahl», sondern von «Laufbahnvorbereitung» gesprochen werde (Urs Berger). «Unser duales Bildungssystem (Berufslehre und Berufsmatur, Anm. Red.) ist eine typische schweizerische Erfolgs-
geschichte», erklärte Berger. Bei der anschliessenden Preisverleihung – ein Solarladegerät für das Mobilphone – kamen nebst Vreni Giger (Promotion Laufental), Thomas Disler (Gewerbeverein KMU Laufental) und Martin Vogel (Forum Regio Plus) auch die beiden Regierungsräte Anton Lauber, Baselland, und Remo Ankli, Solothurn, zum Zug – eine besondere Ehre für die ausgezeichneten Lehrabgängerinnen und -abgänger. Zum Abschluss der Feier, bevor es zum grossen Apéro im Hof des Alts Schlachthuus ging, rundete Hans Büttiker, Präsident des Forum Regio Plus, die diesjährige Gratulationsfeier mit Gruss-, Dank- und Lobesworten ab. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Perkussionsspezialisten von Rhythm Project mit grossem Instrumentarium und Sängerin Fabienne Jäggi mit grosser Stimme. Die Liste der teilnehmenden Lehrabgänger auf Seite 13
061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
GLASBRUCH
Wie noch nie Im Hinblick auf die Geschäftsnachfolge reduzieren wir unser Lager radikal.
30%
auf alle Halbpreisartikel, alle roten wie auch alle normalen Preise. Profitieren Sie!
Ihr Modehaus in Laufen