Donnerstag, 24. Juli 2014
Verlag und Redaktion: Kronenplatz 12, Postfach, 5600 Lenzburg 2 Telefon 058 200 5820, Fax 058 200 5821
SEITE 7
INHALT Amtliche Kirchenzettel Stadt Lenzburg Stellen Im Gespräch
2/3 4/5 7 8 9
Immobilien Region Agenda Szene
10 11/12 14 15
PP 5600 Lenzburg 1, Nummer 30/31, 115. Jahrgang Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzenden Gemeinden
Lenzburger Woche
Burgturm Reisen AG
Auf Fahrt
Schulstrasse 2 5707 Seengen Tel. 062 777 54 00 burgturmreisen.ch
Immer mehr Menschen nutzen die Linien der Regionalbus Lenzburg. Darum ersetzt das Unternehmen einen 14 Jahre alten Standardlinienbus.
SEITE 11
Erfolg Über den Nutzen der Neophytenbekämpfung scheiden sich die Geister. Die Erfolge in Rupperswil und Lenzburg geben jedoch zur Hoffnung Anlass.
Salzkorn Jugendfest-Nachlese
www.ruegel-seengen.ch
Das Werk von Nadia Stumpf, Patrick Lindenmann, Marcel Hunziker und Michael Richner soll diesen Kreisel schmücken. Foto: grh
Ein neues Gesicht für den Kreisel Ein Höhepunkt der Haubuer Chilbi wird der offizielle Festakt mit der Enthüllung des Kreiselschmucks. Vier Lehrlinge sind dafür im Einsatz. Graziella Jämsä
E
infach ist die Aufgabe nicht, die Nadia Stumpf von der CES Bauingenieur AG in Aarau, Michael Richner von der Metallbau Lukas Frei AG in Rupperswil sowie Marcel Hunziker und Patrick Lindenmann von der Alesa AG in Seengen zu erfüllen haben. Sie sollen den Kreiselschmuck entwerfen und umsetzen, der von Seon, Boniswil, Dürrenäsch und der Breite herfahrend sichtbar ist. «Da sind die verschiedensten Vorschriften zu beachten», erklärt Nadia Stumpf. Allein schon die Abstände zu den Fahrleitungen der SBB setzen dem Bauwerk Grenzen.» Doch auch inhaltliche Fragen stellen sich. «Der Schmuck soll schliesslich etwas mit Hallwil zu tun haben», sind sich die vier einig. Schnell kommt man darauf, das Wappen als Inspiration zu nutzen. «Ausserdem wäre es schön, wenn der Kreiselschmuck auch in der
Laser kommen zum Einsatz.
Foto: zvg
Nacht wirken könnte», finden Marcel Hunziker und Patrick Lindenmann. «Aber wie genau soll die Montage vor Ort aussehen?», will Michael Richner wissen. Eine angeregte Diskussion entsteht, denn mögliche Versuchsanordnungen vor Ort bergen immer das Risiko, dass zu viel vom Objekt schon öffentlich werden könnte. Bis zum 30. August bleibt den vier Lehrlingen noch etwas Zeit. Und auch wenn noch die eine oder andere Koordinationssitzung vonnöten sein wird, sind die vier sehr gespannt. «Am schönsten wäre es, wenn der Kreisel-
Bleche werden gebogen.
Foto: zvg
schmuck den Hallwilerinnen und Hallwilern ebenso gut gefällt wie uns.» Weitere Informationen zur Chilbi und zum Unterhaltungsprogramm im Internet unter www.hallwil.ch
IN EIGENER SACHE Der Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Der Lindenberg/Der Seetaler legt eine kurze Sommerpause ein. Am Donnerstag, 31. Juli, erscheint keine Ausgabe. Nächstes Erscheinungsdatum: 7. August. Wir danken für das Verständnis. Verlag und Redaktion
a 17 J ied zufr
en
hre
nds e Ku
chaf
t
N. Gjini
– 5702 Niederlenz Natel 079 288 35 35 Tel. 062 891 36 23, n.gjini@bluewin.ch www.gjini-gartenbau.ch – Gartenunterhalt – Neuanlagen – Umänderungen
Ein Anruf lohnt sich!
Liebevoll geschmückt waren Städtchen und Brunnen, der Umzug farbenprächtig, die Zuschauer trotz kühlem Wetter gut gelaunt, die Ansprachen anregend, der Apéro der Crème oben im Rathaus und des Volkes unHelene ten an der Zisterne Basler-Märchy fröhlich, Freischaren und Kadetten voll Energie, Lampionumzug und Feuerwerk stimmig. Ein rundum gelungenes Fest ist über die Bühne gegangen. A propos Bühne: Das Stadtbauamt hatte, wie jedes Jahr, mit viel Einsatz eine grosse Tanzbühne auf der Schützenmatte aufgestellt. Dort spielte nachts eine Musikband zum Tanze auf. Auf den Festbänken sassen viele Leute. Aber wo blieben die Tanzfreudigen? Nur vereinzelt wagten sich Paare oder eine Tanzgruppe auf die Bretter. Einige Mütter drehten sich mit ihren Kleinen auf der weiten Fläche. Früher, so hört man, habe sich ein Grossteil von «tout Lenzburg» tanzend auf der Schützenmatte getroffen. Ein Tanzlehrer habe sogar Polonaisen organisiert. Heutzutage fehlt die Tanzfreude. Liegt es daran, dass die Band «Nice Surprise» zwar trendig Disco-Fox, Jive, Salsa und Chacha, aber, wie allgemein üblich, in einer Lautstärke spielt, die kein normales Gespräch mehr erlaubt? Gäbe es mehr Tänzer, wenn eine weitere Musikgruppe, zum Beispiel die Aarauer Band «Sugar and the Josephines», die auch Walzer, Tango und Rumba im Programm hat, vor oder nach der anderen Band auftreten könnte? Sie hat jeweils grossen Zustrom von Tänzern am Maienzugabend. Vielleicht könnten auch die Leiter der Tanzschule in Lenzburgs Nähe mit einem Crashkurs am Festabend etwas bewirken. Offensichtlich treffen sich aber die meisten Lenzburger abends lieber im kleinen Kreis an Gartenfesten oder in Gasthäusern. Als «Nur-Regional-Lenzburgerin» habe ich da leider gar nichts zu sagen. Deshalb ab sofort kein Wort mehr! Helene Basler-Märchy. Niederlenz
Öffnungszeiten: Montag–Freitag 14–18.30 Uhr · Samstag 9–16 Uhr
Unser Geschäft bleibt vom 25. Juli bis 9. August wegen Ferien geschlossen. für Damen und Herren auch grosse Grössen Kommen, staunen und profitieren Sie! Der weiteste Weg lohnt sich!
Erika Johler · Seetalstrasse 138 · CH-5503 Schafisheim Tel. G. +41 (0)62 891 45 67 · Tel. P. +41 (0)62 891 93 86 · Fax +41 (0)62 891 93 10 www.johler.ch · kleidermode@johler.ch
Hotel-Speiserestaurant Hallwyl Seengen Geniessen Sie unsere feinen Sommerhits und Beerencoups auf der Terrasse Wir empfehlen uns für Geschäfts- und Familienanlässe
Tel. 062 777 11 14 www.hallwylseengen.ch
www.auto-wicki.ch