P.P. 2540 Grenchen
10. Juli 2014 | Nr. 28 | 74. Jahrgang
Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie.
Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch
Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach
Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
Coffre ouvert Die Kunstwerke aus dem Koffer begeisterten auch dieses Jahr ein grosses Publikum.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Während der Sommerferien geöffnet Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.coiffurechic.ch
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Coiffure Chic
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Werben Sie jetzt in Ihrer Region. In der Zeitung und im Internet. www.grenchnerstadtanzeiger.ch h d i h
Diese Woche im
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WOCHENTHEMA
Militärisches Stelldichein AM 12. JULI findet in Grenchen das Militär Oldtimer Treffen statt. Militärfahrzeugbesitzer stellen beim Velodrome Suisse ihre Schmuckstücke aus. Der Auftritt der Berittenen Artilleriemusik Solothurn ist ein weiterer Höhepunkt des Anlasses. SABINE SCHMID (TEXT)
D SPIELEND SUDOKU GEWINNEN In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
as Militär Oldtimer Treffen hat bereits früher stattgefunden. «Sporadisch, alle zwei Jahre in Eptingen im Kanton Baselland», erklärt Max Frey, Organisator und Besitzer von Militärfahrzeugen. Anlässlich eines Saurer-Treffens habe er vergangenes Jahr mit den Grenchnern Ivo von Büren und Peter Büchel gesprochen. Beide ebenfalls Besitzer von Militärfahrzeugen. «Und da haben wir ein Oldtimer-Treffen in Grenchen gleich zu Faden geschlagen.» Und in der Folge Punkt für Punkt aufgegleist. Jetzt ist alles organisiert, alles parat für das grosse OldtimerTreffen am Samstag, 12. Juli. Das Programm verspricht einen spannenden Tag, nicht zuletzt auch wegen der berühmten Alouette-Helikopter, die ebenfalls ihren Auftritt geniessen, sowie der Berittenen Artilleriemusik Solothurn, kurz BAMS. Das Treffen verspricht interessante
Die Uniformen der BAMS sind originalgetreu der alten blauen Artillerieuniform der Schweizer Armee von 1895 nachempfunden. (Bild: Benno Hunziker) Einblicke in die militärische Vergangenheit der Schweiz, die sicher nicht nur Militär-Fans begeistern werden. Mit der BAMS hat Solothurn ein Stück Tradition aus der Zeit um die Jahrhundertwende hinübergerettet. Es war 1929 als ehemalige Artillerietrompeter die Berittene Artilleriemusik Solothurn gegründet haben. Es ist die letzte Musikgesellschaft dieser Art in der Schweiz und heute national ein Begriff. Mittlerweile sorgt die BAMS nicht nur in Solothurn, sondern an vielen Grossanlässen in der ganzen Schweiz für begeisterte Zuschauer.
Solche Anlässe sind immer mit grossem Aufwand verbunden, müssen doch die Pferde aus der ganzen Region an einen Ort gebracht werden. Es ist also immer auch eine logistische Herausforderung. Und auch das Musizieren auf dem Pferderücken will gelernt sein. Man muss nicht nur den richtigen Ton treffen und im Takt bleiben, sondern gleichzeitig auch im Sattel eine gute Figur machen. Und beides erfordert viel Training und Fleiss. Mehr zum Militär Oldtimer Treffen lesen Sie auf Seite 5.
Erholungs-Oasen in Ihrer Region!