20140703 woz wobanz slim

Page 10

10

REINACH

Donnerstag, 3. Juli 2014 Nr. 27

Dessous & Sanitätsgeschäft

AUS DER SCHULRAT

Pensionierungen und Verabschiedungen

Badekleider, BHs bis Grösse H, Bikinis, Corsets, Homedresses, Mieder, Morgenmäntel, Nachthemden, Pyjamas, Schwangerschaft, Stillzeit, Tankinis, Tops, Torsets Bandagen Arm/Bein Brustprothesen Gehstöcke Diabetikersocken Inkontinenz Kompressionsstrümpfe Rheumawäsche und vieles mehr.

Daniela Schnell

Delsbergerstrasse 45 4242 Laufen Telefon 061 761 64 50

schnelldaniela@gmail.com

Eigene Produktion und Montage

Aluminium-Fensterläden: wetterfest und wartungsfrei hagelschutzgeprüft

Alu-Fensterläden Sonnenstoren Insektenschutzgitter Unisal AG, 4203 Grellingen 061 461 47 75 www.unisal.ch

Auf Ende dieses Schuljahrs gehen 15 Persönlichkeiten der Reinacher Schulen in Pension. Musikschule Christian Seifert, 22 Jahre. Primarschule Johannes Schiesser, 41 Jahre; Peter Frehner, 4 Jahre; Susanne Giger, 28 Jahre; Philippe Gautier, 36 Jahre, Claudine Haesler, 10 Jahre; Brigitte Haener, 23 Jahre; Fredi Kilchherr, 39 Jahre; Adrian Kunz, 34 Jahre; Christine Madörin, 39 Jahre; Marianne Moser, 4 Jahre; Liselotte Pfirter, 40 Jahre; Ursula Steffens, 13 Jahre. Sekundarschule Marianne Wyss, 41 Jahre; Eva Ruch, 29 Jahre. Auf Ende Schuljahr kommt es zu einem veritablen Generationenwechsel im Lehrerkollegium. Gleich 15 Lehrpersonen der Musik-, Primar- und Sekundarschule treten in ihren wohlverdienten Ruhestand. Nach über 40-jähriger Tätigkeit an der Primarschule Reinach, davon 17 Jahre als Schulleiter, geht Johannes

Schiesser in Pension. Johannes Schiesser hat die Schule Reinach massgebend geprägt. Sein fundiertes Wissen, sein Engagement für Lehrpersonen, Eltern und Kinder sowie seine ausserordentliche Fähigkeit Menschen zu verstehen und zu begleiten, machten ihn zu einer wertvollen Stütze der Primarschule Reinach. Viele Reformen und Neuerungen hat er in diesen Jahrzehnten begleitet und umgesetzt. Dabei konnte er sich und seinen hohen Ansprüchen an das Amt des Schulleiters immer treu bleiben. Sein Engagement für die Schule ging weit über das Normale hinaus. Dafür dankt der Schulrat Johannes Schiesser ganz herzlich und wünscht ihm sowie seiner Frau Silvia, Zeit und Musse sich nun denjenigen Dingen zu widmen, die in den letzten Jahren oft nicht zum Zug kamen. Peter Frehner, seit 4 Jahren Schulleiter der Primarschule Reinach, geht ebenfalls in Pension. Seinen klaren Vorstellung zur Schule, deren Strukturen und Entwicklung ist es zu verdanken, dass die Schule Reinach für die Umsetzung des 6. Schuljahres gut gerüstet ist. Auch ihm dankt der Schulrat für seinen grossen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft nur das Beste.

Der Schulrat hat sich für diese langjährigen, engagierten Einsätze der Lehrpersonen mit einer interessanten Führung durch den St. Jakob Park Basel mit anschliessendem Nachtessen im Bürgersaal in Reinach bedankt. Nach der Begrüssung durch den Schulratspräsidenten Olivier Baier wurde jede Lehrperson von einem Schulratsmitglied mit herzlichen und persönlichen Worten verabschiedet. Dabei wurden gleichzeitig spannende Einblicke in die Zukunftspläne jedes Einzelnen offenbart. Ein allgemeiner Dank gilt auch jenen Lehrpersonen, die die Reinacher Schulen auf Ende des Schuljahres verlassen. Der Schulrat dankt auch ihnen ganz herzlich für ihre geleistete Arbeit, die gute Zusammenarbeit und wünscht ihnen für die persönliche und berufliche Zukunft alles Gute. Ein grosses Dankeschön für die geleistete Arbeit geht auch an die Schulleitungen, alle Lehrpersonen, der Schulsozialarbeiterin und dem nicht unterrichtenden Personal der Schulen Reinach sowie den SchülerInnen und Eltern. Der Schulrat wünscht allen erholsame und sonnige Ferien! Olivier Baier, Präsident Schulrat Doris Vögeli, Vizepräsidentin Schulrat

GOTTESDIENSTE Röm.-kath. Kirchgemeinde Reinach Pfarrei St. Nikolaus Freitag, 4. Juli

LESERBRIEF

Stadtfest kontra Jazz Fahrzeugmarkt

Obwohl Petrus dieses Jahr kein Jazzfan war, harrten viele Besucher trotz Regen aus, um das Musikprogramm zu geniessen. Den Organisatoren und den freiwilligen Helfern ein herzliches Dankeschön. Ein Wermutstropfen aber bleibt, denn nächstes Jahr soll kein Jazz-Weekend stattfinden, sondern «nur» das Stadtfest. Da frage ich mich ernsthaft, steht es um Reinach so schlecht, ist die Gemeinde so «arm», dass zwei Veranstaltungen nicht mehr verkraftbar sind? Trotz all der offenbar nötigen Sparbemühungen erwarten viele Jazzfans, dass die Verantwortlichen Mittel und Wege finden, um beide Veranstaltungen, welche auch unterschiedliches Publikum begeistern, durchführen zu können. Gabrielle Fechtig, Mitbegründerin von Jazz in Reinach

Seniorenzentrum Aumatt 10.15 Gottesdienst Samstag, 5. Juli Dorfkirche St. Nikolaus 16.00 Tauffeier 17.30 Vorabendgottesdienst mit Kommunionfeier Sonntag, 6. Juli Dorfkirche St. Nikolaus 10.30 Sonntagsgottesdienst mit Kommunionfeier 11.45 Tauffeier Kloster Dornach 18.00 Regionaler Gottesdienst Montag, 7. Juli Seniorenzentrum Aumatt 14.30 Rosenkranzgebet Dienstag, 8. Juli Dorfkirche St. Nikolaus 19.00 Rosenkranzandacht Mittwoch, 9. Juli Dorfkirche St. Nikolaus 9.15 Gottesdienst Donnerstag, 10. Juli Pfarreizentrum St. Marien Kein Gottesdienst Ev.-ref. Kirchgemeinde Reinach Sonntag, 6. Juli 9.15 Gottesdienst im Seniorenzentrum Aumatt, Pfarrerin Florence Develey 10.30 Familien-Gottesdienst in der Mischelikirche mit Reisesegen, Kantorei, Apéro, Pfarrerin Florence Develey (Kinderhüeti im Sous-Sol der MischeliKirche) Kein Gottesdienst in der Fiechtenkapelle

Chrischona-Gemeinde Reinach-Münchenstein Wiedenweg 7, Reinach Tel. 061 711 17 16 www.chrischonareinach.ch Donnerstag, 3. Juli 14.30 Nachmittagsbibelkreis Sonntag, 6. Juli 10.00 Traditioneller Gottesdienst mit Abendmahl, Predigt: Hans Wüst, separates Kinderprogramm Gemeinde evangelischer Christen Birseck GECB Kägenhofweg 2–4, 4153 Reinach Sonntag, 6. Juli 9.30 Gottesdienst, Kinderhort Dienstag, 8. Juli 19.30 Hauskreise in der Region Birseck Kontaktadresse und Infos: Josef Imfeld, 061 751 48 64 BewegungPlus (Christliches Begegnungszentrum Birseck), www.cbb-reinach.ch, Kägenstrasse 14, 3. Stock, Infotel 079 229 22 53 Sonntag, 6. Juli 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl und Kaffee. Predigt: Hansruedi Wittwer. Separates Kinderprogramm Neuapostolische Kirche Reinach Zihlackerstrasse 32 Sonntag, 6. Juli 9.30 Gottesdienst Mittwoch, 9. Juli 20.00 Gottesdienst


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.