6
Donnerstag, 5. Juni 2014 Nr. 23
Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.
Rodersdorf
Baupublikation Bauherr: A. und I. Häusermann Bauobjekt: Glasdach über Sitzplatz Bauplatz: Aegertenstrasse 3 Bauparzelle: GB-Nr. 801 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 20. Juni 2014
Einladung
zur ordentlichen Versammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Laufental Sonntag, 15. Juni 2014, 10.45 Uhr im Kirchgemeindehaus Laufen, nach dem Gottesdienst Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung der Traktandenliste 2. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 10. November 2013 3. Vorstellung der Rechnung (siehe Innenseite) für das Jahr 2013 und Revisorenbericht Die Kirchenpflege beantragt die Genehmigung der Rechnung 2013 4. Jahresbericht 2013 der Präsidentin 5. Neuigkeiten über «Stühle statt Bänke» 6. Verschiedenes und Anregungen (können bis 3. Juni 2014 auch schriftlich eingereicht werden)
Breitenbach
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Einladung zur 127. ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Montag, 16. Juni 2014, 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus in Breitenbach, Fehrenstrasse 46 Traktanden
1. Präsenzfeststellung 2. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 16. Dezember 2013 3. Genehmigung Jahresrechnung 2013 4. Verschiedenes
Die Jahresrechnung 2013 liegt im Kirchgemeindehaus und an der Kirchgemeindeversammlung auf oder kann vorher beim Finanzverwalter Dieter Semling, Höhenstrasse 9, 4227 Büsserach (Telefon 061 781 37 35), bezogen werden. Ebenfalls liegt das Protokoll vom 16. Dezember 2013 an der Kirchgemeindeversammlung auf. Der Kirchgemeinderat
Rodersdorf Gemeinde Rodersdorf
Baupublikation
Flurgenossenschaft Rodersdorf
Bauherr: D. Rentsch, S. Wassmer Bauobjekt: Gartenumgestaltung mit Swimmingpool Bauplatz: Rösmattstrasse 17 Bauparzelle: GB-Nr. 831 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 20. Juni 2014
1. Informations- und Publikationspflicht Gemäss § 27 Abs. 3 der Verordnung über die Bodenverbesserungen in der Landwirtschaft vom 24. August 2004 (BoVO, BGS 923.12) geben wir Ihnen von der geplanten Mitgliederversammlung, einerseits durch das Informationsschreiben vom 3. Juni 2014 und andererseits durch die Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 23 vom 6. Juni 2014 sowie im Wochenblatt für das Schwarzbubenland und Laufental Nr. 23 vom 5. Juni 2014, Kenntnis.
Baupublikation Bauherr: K. Teuscher Bauobjekt: An-/Umbau best. Unterstand Bauplatz: Hofstatt 2 Bauparzelle: GB-Nr. 860 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 20. Juni 2014
Baupublikation Bauherr: M. und M. Trefzer Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: Aegertenstrasse 32 Bauparzelle: GB-Nr. 930 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 20. Juni 2014
Baupublikation Bauherr: R. und R. Egloff Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Garage Bauplatz: Aegertenstrasse 34 Bauparzelle: GB-Nr. 862 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 20. Juni 2014
2. Auflage der Akten Gestützt auf die §§ 27 ff. der BoVO werden von der Flurgenossenschaft Rodersdorf die nachstehenden Akten • Plan über das Beizugsgebiet (Massstab 1:3 000) • Eigentümer und Liegenschaftsverzeichnis • Statutenentwurf und Entwurf des Unterhaltsreglements der Flurgenossenschaft Rodersdorf in der Zeit vom 6. Juni bis 5. Juli 2014 in der Gemeindeverwaltung Rodersdorf während der ordentlichen Bürozeiten öffentlich aufgelegt. 3. Einsprachen gemäss § 28 BoVO Einsprachen gegen den Plan über das Beizugsgebiet und/oder Eigentümer und Liegenschaftsverzeichnis sowie Änderungsanträge zum Statutenentwurf und Entwurf des Unterhaltsreglements können bei der Flurgenossenschaft Rodersdorf, p. A. Ueli Hauser, Oelehof, Oltingerstrasse 51, 4118 Rodersdorf, während der Auflagefrist schriftlich und begründet erhoben resp. eingegeben werden. 4. Orientierungsversammlung Zu einer Orientierungsversammlung zu den aufgelegten Akten und zum weiteren Vorgehen laden wir Sie ein am: Datum: 11. Juni 2014 um 20.00 Uhr Ort: Gemeindeverwaltung Rodersdorf, Gemeindesaal, Leimenstrasse 2 Alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer im Beizugsgebiet der Flurgenossenschaft Rodersdorf sind eingeladen, an dieser Orientierungsversammlung teilzunehmen. Kompetente Fachkräfte stehen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Flurgenossenschaft Rodersdorf
Baupublikation Bauherr: D. Matter Bauobjekt: Ersatz Wärmepumpe Bauplatz: Oberdorfstrasse 51 Bauparzelle: GB-Nr. 186 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 20. Juni 2014
Hofstetten-Flüh
Baupublikation Bauherr: Matthew Hamblin Alemannenweg 14, 4112 Flüh Projektverfasser: Matthew Hamblin Alemannenweg 14, 4112 Flüh Bauobjekt: Gartengestaltung Bauplatz: Alemannenweg 14, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 3585 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 20. Juni 2014
EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 18. Juni 2014, um 19.00 Uhr im Pfarreiheim Breitenbach Traktanden: 1. Begrüssung durch den Präsidenten 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung Protokoll der KGV vom 27. 11. 2013* 4. Genehmigung Jahresrechnung 2013 4.1 Nachtragskredite 4.2 Laufende Rechnung 4.3 Investitionsrechnung 5. Genehmigung der Turmbeleuchtung 6. Mitteilungen 7, Pastorale Arbeiten 8. Verschiedenes Die vorliegende Rechnung liegt ab 5. Juni 2014 im Schriftenstand der Kirchen Breitenbach und Fehren, im Gemeindehaus Breitenbach und im Pfarrhaus zum Bezug auf. Die Rechnung 2013 inkl. Traktanden wurde am 12. Mai 2014 vom Kirchgemeinderat genehmigt. Die Rechnungsprüfungskommission hat die Jahresrechnung am 8. Mai 2014 überprüft und zur Genehmigung empfohlen. * Das Protokoll kann im Pfarrhaus oder auf der Homepage www.kath-breitenbach.ch eingesehen werden. Namens des Kirchgemeinderates
Hofstetten-Flüh Mariastein-Metzerlen
Baupublikation Bauherr: Walther, Mohr, Waltenspül, Staub Bauobjekt: Heizungserneuerung mit Erdsonden Bauplatz: Landskronstrasse 32–38 Bauparzelle: GB-Nr. 269 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 20. Juni 2014
Römisch-katholische Kirchgemeinde Breitenbach - Fehren - Schindelboden Postfach 334, 4226 Breitenbach
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 17. Juni 2014, 19.30 Uhr Ökumenische Kirche Flüh Traktanden 1. Begrüssung, Einleitung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktandenliste 4. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 5. 12. 2013 5. Jahresbericht 2013 und Informationen über unsere Aktivitäten im laufenden Jahr 6. Informationen aus dem Projekt zur Schaffung eines zusätzlichen Raumes. Durchführung einer Konsultativabstimmung 7. Jahresrechnung 2013 – Erläuterung und Kommentare – Revisoren-Bericht – Genehmigung der Nachtragskredite 8. Genehmigung der Jahresrechnung 2013 9. Genehmigung Verwendung des Ertragsüberschusses 10. Jahresrechnung 2013 der Verwaltung Ökum. Kirche – Erläuterung und Kommentare – Revisoren-Bericht – Genehmigung der Nachtragskredite 11. Genehmigung der Jahresrechnung 2013 der Verwaltung Ökum. Kirche 12. Varia Protokoll und detaillierte Jahresrechnung können im Sekretariat, Buttiweg 28, 4112 Flüh, eingesehen oder angefordert werden. Mo bis Fr, 8.30 bis 11.30 Uhr, Telefon 061 731 38 86 E-Mail sekretariat@kgleimental.ch EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL Helmut Zimmerli-Menzi, Präsident