20140501 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 1. Mai 2014

105. Jahrgang – Nr. 18

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim

Reinach

7

Senderumzug sorgt für Verwirrung

Ein Hallenbad für Reinach? Am 18. Mai beantwortet die Bevölkerung an der Urne die Frage, ob die Gemeinde ein Hallenbad-Projekt ausarbeiten soll.

Der Start ins neue TV-Erlebnis für Kunden der InterGGA und EBM Telecom wirft Fragen auf. Entgegen anderslautender Gerüchte ist die Senderumstellung am 20. Mai nicht das Ende des Analogfernsehens.

Münchenstein

Lukas Hausendorf

19

D Wieder Präsidentin: Cornelia Imseng heisst die neue Präsidentin des Natur- und Vogelschutzvereins Münchenstein. Sie bekleidet das Amt bereits zum zweiten Mal.

Agenda

24

Stellen Immobilien Events

17 18 2/16

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

ie Haushaltungen im Birseck werden seit Wochen mit Prospekten der InterGGA gefüttert, die sie auf den Eintritt ins digitale Fernsehzeitalter vorbereiten sollen. Am 20. Mai ist es dann so weit. Der Tag der Senderumstellung. Mit dem Anschluss an den Verbund des Bieler KabelnetzProviders Quickline werden auch für die Empfangsgeräte im Birseck sämtliche frei verfügbaren 55 High Definition Sender zugänglich. Zusätzlich zu den über 150 Kanälen im Standard Digital Grundangebot. Gegen Aufpreis locken noch weitere hochaufgelöste Perlen wie der National Geographic Channel. Hinter dieser «Massenumsiedlung» vermuten einige aber noch etwas ganz anderes. Denn die schöne neue HDWelt lässt sich nur empfangen, wenn das Fernsehgerät zu Hause das digitale Signal lesen kann, wozu ein sogenannter DVB-C-Tuner benötigt wird. Wessen Flimmerkiste darüber nicht verfügt, muss eine Set-Top-Box anschaffen. Diese werden zurzeit von der InterGGA und der EBM Telecom zum Vorzugspreis von 60 Franken abgegeben. Und was passiert, wenn man das heimische Fernsehzimmer nicht mit einer solchen Box aufrüstet? «Freunde es ist aus und vorbei», vermutet der Landrat Balz Stückelberger (FDP) auf seinem Weblog

Digital-TV-Offensive im Birseck: Die Senderumstellung auf das Angebot des Kabelnetzproviders Quickline wird von der InterGGA und EBM Telecom auch dazu genutzt, der Kundschaft Set-Top-Boxen schmackhaft zu machen. BILD: COLOURBOX Dometown Arlesheim. Hinter der Digital-TV-Offensive vermutet er die heimliche Abschaffung des analogen Signals. Wer sich also weder ein HD-Gerät noch eine Set-Top-Box angeschafft hat, werde ab dem 20. Mai fernsehfrei sein, so seine Befürchtung. Dabei wittert er sogar schon eine Umgehung einer Verordnung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), die in einem solchen Fall die Gratis-Abgabe von Set-Top-Boxen vorschreiben würde,

weil andernfalls die Verbreitungspflicht für einheimische Sender im analogen Format verletzt würde. Migranten brauchen digitales TV So schlimm ist es aber nicht. «Das analoge TV-Angebot wird bei der InterGGA bis auf Weiteres aufrechterhalten», sagt Svenja Steinbrücker, die Kommunikationsverantwortliche des Unternehmens. Trotzdem müsse am 20. Mai auch auf analogen Empfangsgeräten ein Sendersuchlauf durchgeführt werden. Es ist

nämlich nicht so, dass die Umstellung nicht auch dafür genutzt wird, Anreize zum Erwerb eines digitalen Empfangsgeräts zu schaffen. Das gilt übrigens auch für Kunden der EBM-Telecom, die letztes Jahr von der Quickline-Gruppe gekauft wurde. Gerade Migranten sind eine beliebte Zielgruppe. Einige bisher frei verfügbare fremdsprachige Sender wandern nämlich in ein Pay-TV-Paket. So wurden für alle grösseren Migrantengruppen, die an ihrem Fenster zur Heimat hängen, Sprachpakete geschnürt.

Neu: Bottminger Spargeln

Ihr Null-Energie-Haus Schlüsselfertig

von der Familie Wiesner

Mehr Informationen unter:

www.p-p-g.ch info@p-p-g.ch Wir bauen die Zukunft in der Gegenwart!

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Steuererklärungen Buchhaltungen Verwaltungen

Vermögens Treuhand AG in Reinach BL, www.vt-ag.ch 061 561 77 55 (bis 22 Uhr)

auf alles am grossen 1.-Mai-Markt in Laufen.

Ihr Modehaus in Laufen

Frische Badische Spargeln und feiner Beinschinken

467177

10%

Aktuell

Beachten Sie ebenfalls: Preisabschlag auf Regio Natura Kalbfleisch

Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.