4
Donnerstag, 13. März 2014 Nr. 11
Gottesdienste Du siehst den Garten nicht mehr grünen Du siehst die Blumen nicht mehr blühen Liebe, Arbeit war dein Leben Alles hast Du gern gegeben Du hast ein gutes Herz besessen Und bleibst für alle unvergessen
BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche Gottesdienst, Sonntag, 16. März Thema: Leben in der Kraft des Heiligen Geistes mit Kinder-Gottesdienst 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen www.bewegungplus-laufen.ch
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Freitag, 14. März, 10.00 Uhr, Kapelle des Altersheimes: ökum. Andacht am Wochenende. Sonntag, 16. März, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Gottesdienst mit Pfarrer Claude Bitterli. Donnerstag, 20. März, 20.00 Uhr, Lieder des Friedens, ref. Kirchgemeindehaus Laufen, mit Judith Cueni, Pfarrer Claude Bitterli (Gitarre) und Raymond Bohler (Cajon).
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem geliebten Mutti, Schwiegermutti, Gross- und Urgrossmutti, unserer Schwester, Tante und Gotte
Anna Cueni-Tschäni 28. März 1923 bis 9. März 2014 Wir danken Dir für alles, was du mit viel Liebe und Güte für uns getan hast. Du wirst in unseren Herzen unvergessen bleiben.
Margrit und Arthur Cueni Lambillotte Ursula und Dieter Hueber-Cueni Lisbeth und Philipp Suter-Cueni Niklaus Cueni Peter und Marlis Cueni-Sommer Bruno Cueni Silvia Cueni-Leisi Meinrad und Pia Cueni-Suter Heidi und Rainer Cueni-Cueni Maria und René Rebmann-Cueni Käthy und Urs Buess-Cueni Gabi und Philipp Durrer-Cueni Johanna Hügli-Tschäni Gross- und Urgrosskinder
Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, 4226 Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch
Sonntag, 16. März 2014 10.00 Uhr Gottesdienst mit KinderGottesdienst und Kinderhüte Mittwoch, 19. März 2014 14.00 Uhr Schatzsucher
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste/SonntagsschuleChinderChilche: Donnerstag, 13. März, 10 Uhr, in der Dachkapelle im Altersheim Stäglen, Nunningen, reformierter Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth. Samstag, 15. März, 10 Uhr, in der Kapelle im Zentrum Passwang, Breitenbach, reformierter Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth. Sonntag, 16. März, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst zur diesjährigen Brot-für-alle-Aktion, Pfarrer Stéphane Barth. Donnerstag, 20. März, 15.30 Uhr, im Aktivierungsraum des Alterszentrums Bodenacker, Breitenbach, reformierter Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth. Sonntag, 23. März, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Taufgottesdienst. Täufling: Sven Isler aus Büsserach. Pfarrer Stéphane Barth. Sonntagsschule mit Beginn im Gottesdienst um 10.15 Uhr. Beerdigungsvertretung: Pfarrer Stéphane Barth-Ehrsam ist von Montag, 17. März, bis Mittwoch, 19. März, in der Weiterbildung und wird in dieser Zeit vertreten von Pfarrer Reiner Jansen aus Frenkendorf. Dieser ist via Telefon 061 901 20 62 erreichbar. Seine Telefonnummer wird auch auf dem Beantworter des Pfarramts hinterlegt. Konfirmandenunterricht: Jeweils am Donnerstagabend von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach. Gruppe 1: am 20. März. Gruppe 2: am 27. März. Seniorennachmittag: Montag, 24. März, um 15 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, Thema: Über Gott und die Welt – Einsichten von Peter Bichsel. Feines Zvieri von Martha Schenker. Mittagstisch für die Kindergartenund Primarschulkinder in Breitenbach. Jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag, von 11.45 bis 13 Uhr, im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: a) für den regelmässigen Besuch mittels ausgedrucktem Talon, zu beziehen über: www.schulen-breitenbach.ch, und b) für den unregelmässigen Besuch bis 18 Uhr am Vorabend unter der Tel.-Nr. 077 400 80 29.
EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch – Sonntag, 16. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfarrerin Esther Zbinden – Dienstag, 18. März, 9 Uhr Ökum. Bibelteilen, Kirche Witterswil – Mittwoch, 19. März, 9 Uhr, Ökum. Fraueträff mit Znüni, «Ägypten – das Weltgebetstagsland 2014», Martina Hausberger und Team 18.30 Uhr, Roundabout-StreetdanceGruppe, Martina Hausberger – Donnerstag, 20. März, 14.30 Uhr Treffpunkt mit Lorenz Marti, Buchautor, «Sternenstaub und das Wunder des Alltäglichen», Pfarrer Armin Mettler und Team – Freitag, 21. März, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen, Martina Hausberger
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 13. März 2014, um 14.30 Uhr in der Kirche Dittingen statt. Dreissigster: Sonntag, 13. April 2014, 9.30 Uhr, Kirche Dittingen. Traueradresse: Meinrad Cueni-Suter, Alte Strasse 1, 4243 Dittingen
Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen. Es ist eine Ferne, die sein wird, zu der wir gehen. Johann Wolfgang von Goethe
TO D E S A N Z E I G E UND DANKSAGUNG Ein zuletzt mit Geduld und Tapferkeit ertragener Lebensweg hat sein Ende gefunden, hin zu Licht und Hoffnung. In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von meiner Schwester, Gotte, Schwägerin und Tante
Maria Hügli-Hügli 30. April 1924 bis 4. März 2014
In stiller Trauer: Xaver Hügli-Hügli Antonia und Benno Hueber-Hügli Christine und Anton Halbeisen-Hügli mit Samuel und Larissa Karoline und Remo Baschung-Hügli Matthias und Judith Hügli-Joray mit Simona und Jasmin Dominik Hügli und Nicole Gobeli Hügli mit Aischa und Salome Verwandte und Freunde Die Trauerfeier findet am Dienstag, 18. März 2014, um 14.30 Uhr in der Kirche in Brislach mit anschliessender Urnenbeisetzung statt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die der lieben Verstorbenen zu Lebzeiten mit Freundschaft und Zuneigung begegnet sind und sie auf dem letzten Weg begleitet haben. Traueradresse: Christine Halbeisen-Hügli, Fraumattweg 31, 4225 Brislach Gilt als Leidzirkular.
Gilt als Leidzirkular. Röschenz, im März 2014 Ich gehe zu denen, die mich liebten, und warte auf die, die mich lieben.
Dankbar für die schöne Zeit, die wir zusammen verbringen durften, nehmen wir Abschied von unserer lieben
HERZLICHEN DANK
Marta Weber-Fink 13. Juli 1928 bis 8. März 2014
für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit beim Abschied von unserem lieben
Sie durfte, ihrem letzten Wunsch entsprechend, nach schwerer Krankheit friedlich einschlafen.
Robert «Robbi» Allemann-Jacquemai Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Stadelmann für die feierliche Gestaltung des Trauergottesdienstes und an Herrn Pfarrer Stadler für die Sterbesakramente. Den Hausärzten Dr. Hollenstein und Dr. Tschan mit Team für die liebe, langjährige Betreuung. Herzlichen Dank für die vielen Kondolenzkarten, die gestifteten heiligen Messen, für die Blumen und Spenden. Bedanken wollen wir uns bei den Nachbarn, Verwandten, Bekannten, Schulkameraden und Freunden, die Robbi auf seiner Lebensreise freundschaftlich begegnet sind und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Kleinlützel, im März 2014
Während vielen Jahren war sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Aktionärin für unsere Firma tätig und verdiente sich grossen Respekt. Tanti, wie wir sie nannten, wird uns allen als grosszügige und liebenswerte Person in Erinnerung bleiben. Sie wird immer einen Platz in unserem Herzen haben. Wir trauern, doch in unseren Gedanken lebt sie weiter.
Bildhauerei & Steinwerk Weber AG Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 20. März 2014, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Breitenbach statt. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Krebsliga Schweiz für Kinder, 3001 Bern, Postkonto 30-4843-9.
Die Trauerfamilie
Dreissigster: Samstag, 22. März 2014, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Kleinlützel.
Todesanzeigen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch
Ihr Bestattungsdienst in der Region!
Abholdienst: Bitte melden unter Telefon 061 731 38 86 (Mo bis Fr, 8.30–11.30 Uhr)
Tag- und Nachtdienst Überführungen
061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen