20140130 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 30. Januar 2014

105. Jahrgang – Nr. 05

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim

Region

6

Bürgerjournalismus: Nach einer erfolgreichen Erstausgabe 2013 bietet das «Wochenblatt» und die Reformierte Kirchgemeinde Reinach erneut einen journalistischen Grundkurs an. Ab sofort kann man sich anmelden.

Reinach

7

Puppen kommen unter den Hammer Bewohner des Sonnenhofs Arlesheim haben ausrangierte Schaufensterpuppen zu Kunst veredelt – nun werden sie im Kloster Dornach ausgestellt. Anlässlich der Vernissage vom Samstag, 1. Februar, können die Plastiken ersteigert werden. Tobias Gfeller

D Bildungsraum Reinach: Wie viele und welche Schulhäuser braucht es in Zukunft? Der Einwohnerrat überwies am Montagabend eine Vorlage an die federführende Sachkommission «Bildung, Soziales und Gesundheit»

Aesch

15

Fussballschule: Vom 11. bis 16. August 2014 findet die 20. Fussballschule des FC Aesch statt. Anmelden kann man sich ab sofort.

Agenda

28

Stellen Immobilien Events

19 27 25

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

ie Füsse sind strahlend gelb, der übrige Körper ist vorwiegend in Grün gehalten, dabei mit Tupfern in allen Farben übersät. Die Puppe blickt streng, doch ihr Körper wird zur bunt-fröhlichen Frühlingswiese. Die Haare in Rosa, Gelb und Grün leuchten wie eine Blumenblüte in vollster Pracht. Ganz klar – diese einst chic eingekleidete Schaufensterpuppe würde nun perfekt in jeden Eingangsbereich einer Firma passen oder jeder grau-winterlichen Gartenumgebung einen Hauch Frühling einimpfen. Wer also auf der Suche nach einem speziellen Kunstwerk ist und Freude an einem aussergewöhnlichen Farbtupfer hat, der kommt diesen Samstag um 17 Uhr ins Kloster Dornach, wo diese und 18 andere Einzelstücke zu ersteigern sind.

Tolles Projekt mit krönendem Abschluss Ursprünglich präsentierten die Schaufensterpuppen Herren- und Damenkleider im Modehaus Von Euw am Nepomukplatz in Dornach. Nachdem sie dort ausgemustert wurden, verliehen Erwachsene mit einer Behinderung aus den Beschäftigungswerkstätten des Sonnenhofs Arlesheim den Puppen ein

Warten auf neuen Besitzer: Diesen Samstag können kreativ gestaltete Schaufensterpuppen im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung im Kloster Dornach erworben werden. Der Erlös geht an den Sonnenhof Arlesheim. FOTO: ZVG zweites Leben – mit grenzenloser Fantasie wurden sie zu Kunstobjekten veredelt. Im vergangenen September, Oktober und November waren die Puppen bereits einmal in diversen Geschäften in Arlesheim und Dornach zu sehen. Jetzt werden sie im Kloster Dornach in einer bis Ende Februar dauernden Ausstellung unter dem Titel «In Farben gekleidet» nochmals vereint – und können bereits im Rahmen der Vernissage ersteigert werden. «Wir hoffen, dass dem tollen Projekt ein krönender Abschluss geboten wird und die Puppen den Leuten viel Spass bereiten», sagt Heinz Thommen, Verwaltungsratspräsident des Modehauses Von Euw.

Einen Überblick über alle zu ersteigernden Objekte gibt schon jetzt das Internet unter der Adresse www.sonnenhofarlesheim.ch. Am Samstag, vor Auktionsbeginn, können die Puppen ebenfalls begutachtet werden. Die Mindestgebote belaufen sich je nach künstlerischer Qualität der einzelnen Puppe auf 100 respektive 150 Franken. Dieses kann per Handheben um 5 Franken gesteigert werden. Per Zuruf können auch höhere Gebote angebracht werden. Der Meistbietende erhält den Zuschlag, die Bezahlung erfolgt mittels Einzahlungsschein. Es ist also nicht nötig, Bargeld mitzubringen. Die Auktion leitet «Wochenblatt»-Chef Thomas Kramer, Frie-

densrichter Walter Lötscher ist im Hintergrund dafür besorgt, das die Auktion juristisch korrekt über die Bühne geht. Mit Erlös Cafeteria finanzieren Der volle Auktionserlös kommt dem Sonnenhof zugute. «Wir planen eine eigene Cafeteria, die von Bewohnern bewirtschaftet wird», erklärt Nikolaus Weber, Leiter der Beschäftigungswerkstätten. Da die Cafeteria von der Institution selber finanziert werden muss, hofft Weber auf viele Vernissagebesucher und – natürlich – auf hohe Gebote. Die Künstler selber werden an der Versteigerung dabei sein. «Sie freuen sich sehr und sind erwartungsvoll», so Weber.

Siedwürste nach Appenzeller Rezept

463266

Original mit Holz gespiesselt

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Fast gratis sind jetzt unsere Angebote zum Schluss der Wintersaison.

Ihr Modehaus in Laufen

20 Jahre Fussballschule FC Aesch vom 11. bis 16. August 2014 für alle Mädchen und Knaben im Alter von 7 bis 14 Jahre Anmeldung unter: www.fussballschule-fcaesch.ch oder bei Christoph Heller, Tel. 079 356 38 81


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.