P.P. 2540 Grenchen
3. Oktober 2013 | Nr. 40 | 74. Jahrgang
Ihr Reinigungs-Profi für Firmen und Private
Diese Woche im Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Sonderseite Kulinarischer Herbst
In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
Kubanisches Licht auf Leinwand: Die Kunstausstellung von Max Obrecht in der Regiobank Grenchen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Speziell bei uns:
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Extensions und Haarintegration sowie Perücken aller Art.
●
●
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.coiffurechic.ch
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Coiffure Chic
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
LENGNAU www.lengnau.ch
Diese Woche im
WOCHENTHEMA
Gold wert URS WIRTH muss kurz überlegen. «33 oder 34 Mal waren es», sagt er dann. Diese Zahl entspricht der Summe seiner Schulverlegungswochen im Grenchner Ferienheim in Prägelz. Vor 100 Jahren wurde das stattliche Ferienheim oberhalb des Bielersees eröffnet. Für Urs Wirth, den Leiter der Heilpädagogischen Schule in Grenchen, nimmt «Prägelz» einen besonderen Status ein. JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)
H
ier geht Urs Wirth ein und aus als wär es sein zweites Zuhause. Das Grenchner Ferienheim hat nicht nur für ihn eine spezielle Bedeutung. Über 50'000 Kinder aus Grenchen und auch anderen Ortschaften haben hier in den letzten 100 Jahren unvergessliche Ferientage erlebt. Gute Luft, ruhige Umgebung und viel Bewegung. Hier oben auf 820 Meter über Meer fehlt es eigentlich an nichts. Früher dienten die sogenannten Ferienkolonien sogar dazu, durch Liegekuren und Spaziergänge den Gesundheitszustand der Kinder zu verbessern. Gesund ist die Luft hier oben auch heute noch.
Urs Wirth ist Leiter der Heilpädagogischen Schule in Grenchen und schwärmt von dem Grenchner Ferienheim, das vor 100 Jahren in Prägelz eröffnet wurde. Ferienheim ist Gold wert Gute Bausubstanz, eine Top-Lage und viel frische Luft. Urs Wirth bringt es auf den Punkt. «Die Kinder geniessen die Tage hier oben in vollen Zügen.» Seit er in der Heilpädagogischen Sonderschule (HPS) in Grenchen angefangen hat, vor nunmehr 33 Jahren, hat er noch nie wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. «Es gab vielleicht
mal Blessuren, oder ein Kind musste frühzeitig wegen Krankheit nach Hause.» Zu reizvoll sind hier die Freizeitmöglichkeiten, der grosse Umschwung zum Spielen und Bewegen. Für die Kinder der HPS jedenfalls sei das Ferienheim Gold wert. Der Grenchner Stadt-Anzeiger hat Urs Wirth in Prägelz besucht und wollte auch über ihn mehr wissen.