P.P. A 4144 Arlesheim
Donnerstag, 11. Juli 2013
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
104. Jahrgang
Nr. 28
Selbstverständlich gabs Kaffee dazu
3
Arlesheim
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten im Mai und Juni den Grundkurs «Bürgerjournalismus» Der Kurs wurde vom «Wochenblatt» und der Reformierten Kirchgemeinde Reinach angeboten. Er richtete sich an Journalismus interessierte Laien mit Kommunikationsaufgaben.
Bildkunst und Kochkunst: Am Fabrikmattenweg präsentiert Markus Jeanneret mobile Kunst und feine Angebote aus der Küche. Zurzeit zeigt er Werke der Künstlerin Carmen Kroese.
12
Dornach
Elena Haegi/Margrith Fiechter
B
Gedenktag: Am Samstag vor 200 Jahren riss die hochgehende Birs einen Teil der Nepomuk-Brücke mit sich und damit 37 schaulustige Menschen in den Tod. Eine Gedenktafel soll daran erinnern.
14
Agenda Stellen
4
Immobilien
8 13
Konzentriertes Arbeiten: Kursleiter Frank Lorenz sagt, was es beim Texten für elektronische Medien zu beachten gilt. Laien nicht immer einfach zu unterscheiden. Fotos für die Zeitung wurden im dritten Modul sehr praxisbezogen unterrichtet. Die Teilnehmer mussten nach ein wenig Theorie ausprobieren und «Auftragsfotos» schiessen. Diese wurden anschliessend vom anwesenden Berufsfotografen Gion Pfander begut-
achtet und kritisiert, beziehungsweise korrigiert. Es gab viel zu lachen in diesem Modul. Fokus auf Print- und E-Medien Für Schreibende werden heute neben den Printmedien die elektronischen Medien – seien es Social-Media-Plattfor-
FOTO: THOMAS KRAMER
men, sei es die klassische Internetseite – immer wichtiger. Wer für diese «Neuen Medien» schreibt, muss die Informationen gezielt und bewusst setzen, damit sie im globalen «Nachrichtendschungel» überhaupt Beachtung finden. Auch die Sprache sollte dem Medium angeFortsetzung auf Seite 2
Tatar-Festival rassiges Rind, feines Kalb, raffinierter Lachs
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
½ Preis Profitieren Sie von unseren laufend neuen Reduktionen auf topmodische Damen-, Kinder- und Herrenmode Mindestens 10% Rabatt auf alle übrigen Artikel. 463266
Events
ürgerjournalismus macht Spass!» Unter diesem Motto haben Thomas Kramer, Chefredaktor des «Wochenblatts», und Frank Lorenz, reformierter Pfarrer in Reinach und diplomierter Journalist, die Einwohner der Region Birseck zum Kurs «Bürgerjournalismus» eingeladen. Der Kurs dauerte vier Samstage im Mai und Juni, die jüngste Teilnehmerin war 15jährig, die älteste Teilnehmerin 70 Jahre. Im ersten Modul wurden einige grundlegende Fragen erörtert. Was verstehen wir eigentlich unter Journalismus, was sind Medien? Welches sind Kriterien für eine Story? Was genau gehört alles zu einer Recherche? Spannend, interessant, aber auch anspruchsvoll wurden die Teilnehmer ins journalistische Einmaleins eingeführt. Schreibtechnik war das Thema am zweiten Samstag. Die Unterschiede einer Meldung, einer Nachricht, eines Berichts, Kommentars oder einer Glosse (ironisches Schlüsselloch) zu kennen, ist, wenn man schreiben will, wichtig. Die Abgrenzung zwischen den verschiedenen Textformen ist wichtiges Handwerkzeug des Journalisten. Und für den
www.restaurant-wacker.ch Nicht im Zentrum und doch in der Mitte
Ihr Modehaus in Laufen
Fleischbachstr. 25, 4153 Reinach Tel. 061 711 53 20 Sonntag + Montag Ruhetag
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hans-Dieter Wacker und das Team