20130425_WOS

Page 1

AZ 4242 Laufen

Mitsubishi-Leasing: 3 Jahre alles inklusive! 3 Jahre keine Rechnung für Service, mechanische Reparaturen, Sommer- und Winterreifen inklusive

Donnerstag, 25. April 2013

T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

inserate.laufen@wochenblatt.ch

redaktion.laufen@wochenblatt.ch

Amtliches Publikationsorgan

105. Jahrgang

Nr. 17

Ein Requiem für die Jugend

Freitag, 26. April 2013 Zuerst noch sonnig, gegen Nachmittag Bewölkungszunahme und lokal Regen oder Ge9 / 22ºC witter.

Juventus Musica Basel, ein Chor mit regionaler Beteiligung, begeisterte in Laufen

Samstag, 27. April 2013 Viele Wolken und wiederholt Regengüsse. 9 / 15ºC Sonntag, 28. April 2013 Einige Restwolken, voraussichtlich aber trocken. 5 / 18ºC

Die Führung der IG Laufen will die Stadt neu beleben und auch kundenfreundlicher gestalten. 3

Die Kreisschule Bärschwil-Grindel startet diesen Sommer. Die Abstimmung daüber war in Grindel aber äusserst knapp. 13

Stellen

24

Immobilien

29/30/31

Aktuell

17/18/20

Kompakt und präsent wie die Profis: Die Solisten Tobias Wurmehl, Timothy Löw, Silvana Candreia und Alexandra Behrndt (v. l.), mit Chor, Orchester und Dirigent Raphael Ilg.

Aussergewöhnlich, dass sich Jugendliche an ein Requiem wagen. Ungewöhnlich auch die Begeisterung, mit welcher Juventus Musica Basel das DvorákRequiem op. 89 in der Katharinenkirche zum Besten gab. Martin Staub

Dass Antonin Dvoraks 1890 komponiertes Requiem, eher etwas für ältere Semester sei, wurde am letzten Freitag von den vier Solisten, dem Chor und den Instrumentalisten von Juventus Musica Basel eindrücklich widerlegt. Unter der Leitung des 21-jährigen Raphael Ilg zelebrierten die jugendlichen Sängerinnen und Sänger, die vier Solisten Alexandra Behrndt (Sopran), Silvana Candreia (Alt), Thimothy Löw (Tenor) und Tobias Wurmehl (Bass) diese Totenmesse gefühlvoll, dynamisch und eindrücklich. Das bombastische Werk in 13 Sätzen, gelangte nicht zuletzt auch durch das Orchester, welches wie die Solisten Teil des Vereins sind, zu einer erstaunlichen Präsenz. Dirigent Raphael

Ilg verstand es, mit deutlicher Zeichensprache die einzelnen Instrumente mit der passenden Dynamik einzusetzen, so dass die Dominanz von Chor und Solisten zu keiner Zeit infrage stand. Interessant, dass zwei der vier Solisten, Laufentaler sind: Timothy Löw aus Brislach präsentierte als Tenor einen souveränen Part. Diese Stimme sollte in Zukunft noch mehr zu hören sein. Tatsächlich plane er, demnächst seinen gelernten Beruf als Bäcker Konditor an den Nagel zu hängen, um eine professionelle Ausbildung als Sänger zu beginnen, erklärte er im Anschluss an das Konzert. Ebenso souverän sang Silvana Candreia aus Laufen ihren solistischen Part

Zum Muttertag: Schoko-

061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

Breitenbach

Glaserei Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen Tel 061 761 76 76

1. Mai Grosser Markt in Laufen 10% auf alles!

Ihr Modehaus in Laufen

Neuverglasungen, Glastüren, Glasduschen, Küchenrückwände, Spiegel, Vordächer, Überdachungen

FOTO: MARTIN STAUB

in der Stimmlage des Alt. Sie sei, wie zwei weitere Laufentalerinnen aus purer Sangesfreude zum diesem jungen Verein gestossen, welcher übrigens von Timoty Löw mitgegründet und zurzeit präsidiert wird. Chor und Orchester vom Verein Juventus Musica Basel, welcher sich auf Musik aus der Klassik, Romantik und des Musicals konzentriert, hat in den zwei Jahren seit seiner Gründung bereits einige erfolgreiche Aufführungen hinter sich. Das aktuelle Dvorak-Requiem kommt noch zweimal zur Aufführung: Am Samstag, 27. April, 19.30 Uhr, in der Peterskirche Basel und am Sonntag, 28. April, 17.00 Uhr, in der Kirche Bruder Klaus in Liestal.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.