LBA_16_2013

Page 9

9

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 18. April 2013 .................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. Publireportagen stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung; Informationen erhalten Sie beim Verlag des Lenzburger Bezirks-Anzeigers, 058 200 58 10, oscar.meier@azmedien.ch

Publireportagen

PARAMEDIFORM AG LENZBURG

Keine Diät, sondern eine Ernährungsumstellung LENZBURG – ParaMediForm bietet seit 21 Jahren ein Ernährungsprogramm und individuelle Betreuung für einen nachhaltigen Gewichtsverlust an. Sie ist auch Ansprechpartner für Sportler und bietet das Kinderprogramm «Paralino» an. Geschäftsführerin Simone Häcki im Gespräch. Beatrice Strässle

W

ie erleben Sie die Menschen, welche Ihr Institut das erste Mal besuchen?

Meist haben sie schon sehr viele erfolglose Diäten hinter sich, einige sind verzweifelt und wir sind für sie die letzte Hoffnung. Aus Erfahrung weiss ich aber auch, dass es Personen gibt, welche sich ohne Umwege über andere Programme zu uns begeben. In einem ersten, kostenlosen Gespräch finden wir heraus, was unser Klient möchte. Wer ist ihre Klientel? Unser Angebot spricht alle Generationen an, vom Kind bis zu den Senioren. Sie müssen auch wissen, dass wir nicht nur professionelle Betreuung für die Reduktion von Gewicht anbieten. Wir betreuen unter anderem auch Sportler als Ernährungscoach. Denn wir bieten keine Diät an, sondern unser Programm ist – auf einen einfachen Nenner gebracht – eine Umstellung der Ernährung. Ist Ihr Angebot teuer? Wenn man den Betrag mit all den Leistungen, welche unsere Kunden erhalten, vergleicht, dann sind wir eher günstig. Es ist nicht nur die intensive persönliche Begleitung während der Abnehmphase, sondern auch die Haltephase und die von uns genannte Phase III, in welcher noch eine monatliche Nachkontrolle enthalten ist, gehören dazu. Wir sind fast rund um die Uhr für unsere Klienten da und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Umgerechnet kostet unser Programm rund 8 bis 11 Franken pro Tag. Wenn Sie rechnen, was ein Kaffee kostet, dann relativiert sich der Preis. Sind die durch Ihr Institut verordneten Ernährungsempfehlungen für alle Klienten gleich? Auf keinen Fall, denn jeder Mensch reagiert anders auf bestimmte Nahrungsmittel. Da kann es sein – so unglaublich es klingt –, dass jemand auf scharfe Gewürze mit einer Gewichtszunahme reagiert. Unser Mittel zur Eruierung der künftigen Ernährung ist ein sehr umfangreicher Fragebogen, mit welchem wir den Stoffwechseltyp der Kunden bestimmen. So können wir die Ernährung ganz gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. In einer Vereinbarung werden die Zusammenarbeit und das

Das Ernährungsprogramm von ParaMediForm vereint auf ideale Weise Gesundes mit Gutem, wie dieser Rindfleisch-Gemüse-Eintopf zeigt. Ziel – das anvisierte Gewicht – festgehalten. Wie steht es mit den Zusatzstoffen, welche Sie anbieten?

dass – wenn wir beim Ofen bleiben wollen – er schön am Brennen gehalten wird. So schmilzt das ungesunde Fett einfach so dahin. Wie steht es mit den Ausnahmen?

Das sind spezielle Vitaminmischungen und Gewürze, welche die überschüssigen Schlackenstoffe im Körper eliminieren. Nötig sind diese Vitaminmischungen auch, weil der Mensch mit seinen vielen vorgängig erfolglos durchgeführten Diäten Raubbau an seinem Körper betrieben hat. Das zeigt sich an der mangelhaften Energie, typisch sind auch die Nachmittagsmüdigkeit oder ein stetes Unwohlsein. Auf welche Weise muss ich mich ernähren, um nachhaltig an Gewicht zu verlieren? Ganz einfach, geben Sie Ihrem Körper zu tun, oder werfen Sie den richtigen Brennstoff in den Ofen (lacht). Unseren Körper können wir nicht zur Abnahme von Gewicht zwingen. Wenn wir zu wenig essen, stellt er sofort auf «Kriegszeit» um, braucht weniger Energie und das, was er bekommt, spart er für noch schlechtere Zeiten auf. Wenn man jedoch die richtige Nahrung wie beispielsweise viel frisch zubereitetes Gemüse etc. in grossen Portionen zu sich nimmt, dann kommen wir so richtig in Schwung. Sie sprechen von grossen Portionen, also nicht das übliche FdH? Ja, richtig. Essen Sie genug, aber von den richtigen Dingen. Oftmals erleben wir, dass unsere Kunden sich an die grösseren Mengen gewöhnen dürfen. Aber es ist wichtig,

Nach der Abnehmphase folgt die Haltephase. In dieser wird ausprobiert, welche Ausnahmen zu verantworten sind und welche man – weil sofort wieder Gewicht zugelegt wird – meiden sollte. Mit der Zeit kennt man sich sehr gut und weiss, was geht und was nicht. Und wenn man Urlaub macht? Dazu muss man wissen, dass unsere angebotene Ernährungsumstellung keine aussergewöhnlichen Speisen enthält, man kann sich überall richtig ernähren. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Urlaub im In- oder Ausland für die gesunde Ernährung kein Problem ist. Und wie steht es mit der Lust auf Süsses, wie etwa Schokolade?

Sie haben eingangs erzählt, wie Sie die Menschen erleben, wenn Sie das erste Mal bei Ihnen sind. Wie erleben Sie die Veränderung. Es freut mich immer wieder, wie die Lebensfreude bei unseren Kunden zurückkehrt. Sie haben eine neue und gesündere Lebensform gefunden. Nicht wenige entdecken das Kochen neu als absolut lustvolle Sache. Wie gross ist die Chance, dass das Gewicht gehalten werden kann?

Name: Simone Häcki Geboren: 1. September 1977 Wohnort: Cham ZG Ausbildung: Matura, Primarlehrerdiplom, Jusstudium (1 Jahr), dipl. Mentaltrainerin, dipl. Gesundheitsberaterin PMF

Sie haben eingangs die Kinder als Kundengruppe erwähnt.

In der Tat haben Kinder nicht jedes Gemüse gern. Man darf sie nicht zwingen und sie sollen das Gemüse essen, welches ihnen schmeckt. Man kann aber das

Wir haben noch nicht über den Faktor Sport gesprochen. Für den Gewichtsverlust braucht es den Sport nicht, jedoch für das Formen der Figur und für das zusätzliche Wohlbefinden auf jeden Fall. Er ist sozusagen das Tüpfelchen auf dem i. Aber nicht jeder Mensch ist mit Freuden bereit, Sport zu treiben. Dann muss es auch nicht sein.

Bisherige Funktion: Simone Häcki kann auf eine mehr als zehnjährige Vertriebs- und Beratungserfahrung als selbstständige Franchisepartnerin bei ParaMediForm zurückblicken. Neue Funktion: Simone Häcki führt mit Reto Zumbühl zusammen die Geschicke des Unternehmens in der Franchisezentrale in Lenzburg. Das Institut operiert mit der Zusatzbezeichnung «Institut für Vitalität und Erfolg». Simone Häcki wird ihre Funktion als Geschäftsführerin das ParaMediForm-Instituts in Zug weiterführen. ParaMediForm AG Institut für Vitalität und Erfolg Schützenmattstrasse 3 5600 Lenzburg Telefon 062 888 88 28 Fax 062 888 88 20 E-Mail: info@paramediform.ch

Ja, das ist richtig, unser Programm für Kinder nennt sich «Paralino» und ist speziell auf unsere junge Klientel zugeschnitten. Das ist für mich sehr spannend. Der Umgang mit der Thematik muss spielerisch erfolgen und ganz wichtig, der Erfolg steht und fällt mit den Eltern.

Gemüse und Kinder. Das geht ja irgendwie nicht zusammen.

Wenn die Ernährungsumstellung in den Alltag einfliesst, dann ist es geschafft. Ich werde nicht müde zu erwähnen, dass wir keine Diät anbieten, sondern den Menschen helfen, ihre Ernährung ganz einfach umzustellen.

Zur Person von Simone Häcki

Wenn die Gelüste auf Süsses, Saures oder Salziges übermässig sind, dann kann es sich auch um ein Signal des Körpers handeln, dass ein Mangel besteht. Dann ist es wichtig, diesen zu erkennen und mit unseren Zusatzpräparaten zu beheben.

Das heisst ? Nehmen wir als Beispiel das Familienessen am Mittagstisch. Man sitzt zwar schön zusammen, aber die Eintracht wird durch Themen wie beispielsweise Schulnoten und Leistung gestört, diese sollten nicht während des Essens besprochen werden. Das gemeinsame Essen soll etwas Besonderes sein, entspannt und fern von jedem Druck. Und ganz wichtig: keine Strafe oder Belohnung übers Essen.

Das Para-Pan-Sandwich: Ideal für unterwegs oder zwischendurch.

Gemüse auch ins Essen verpacken, dazu bieten wir viele Ideen an.

Institut in Zug: ParaMediForm AG Bahnhofstrasse 25 6300 Zug Telefon 041 710 66 02

Simone Häcki

LIZENZEN ParaMediForm ist ein Unternehmen mit über 50 Franchisebetrieben in der deutschen Schweiz und sechs in Deutschland. Für eine Lizenzvergabe ist zwingend die von ParaMediForm angebotene Ausbildung zu absolvieren und die Weiterbildungskurse zu besuchen. So wird

garantiert, dass in allen Geschäftsstellen die Beratung auf dem gleich hohen Niveau stattfindet. Neben dem Kaufpreis der Lizenz wird eine Gebühr verlangt. Für einzelne Gebiete kann noch eine Lizenz erworben werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.