LBA_14_2013

Page 10

11

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 4. April 2013 .................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. Publireportagen stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung; Informationen erhalten Sie beim Verlag des Lenzburger Bezirks-Anzeigers, 058 200 58 10, oscar.meier@azmedien.ch

Publireportagen

STERN APOTHEKE LENZBURG AG

Generationenwechsel Nachfolge-Regelung auf den 1. April 2013: Genau 103 Jahre nach Gründung der Stern Apotheke übernimmt der hier aufgewachsene Apotheker Dr. Patrick Eichenberger am 1. April 2013 die renommierte, väterliche Offizin an der Poststrasse, am Hypiplatz in Lenzburg.

Krücken zum Vermieten. Und um die Schönheit zu bewahren, haben wir Produkte der Linien von Vichy, Louis Widmer, Avène und Stagecolor für Sie bereit und können weitere Wünsche gerne erfüllen. So wünschen wir dem initiativen, breit ausgebildeten jungen Apotheker einen gelungenen Start in die Selbständigkeit, viel Befriedigung und Erfolg, zusammen mit einem versierten Team und dem Senior, Dr. Eugen Eichenberger, der nach wie vor in der Apotheke anzutreffen sein wird. Den bisherigen Inhabern Silvia und Dr. Eugen Eichenberger ist es ein grosses Anliegen, nach über 40-jähriger, eigenständiger Tätigkeit der treuen Kundschaft für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen ganz herzlich zu danken. Sie haben stets mit Begeisterung und vollem persönlichem Einsatz versucht, die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden vollumfänglich zu erfüllen.

G

egründet wurde die Apotheke durch Franz Steiner-Weise am 1. April 1910 und geleitet bis 1946, danach während 26 Jahren betrieben durch das Apotheker-Ehepaar Alice und Dr. Kurt Eichenberger und ab 1. Dezember 1972 von Silvia und Dr. Eugen Eichenberger bis heute weitergeführt. Viel hat sich in den mehr als 100 Jahren gewandelt, sei es im äusseren Erscheinungsbild, in der Einrichtung oder in der praktischen Tätigkeit. War früher die Eigenherstellung auf Rezept das Übliche, ist diese Leistung heute nicht mehr so häufig, aber nicht weniger wichtig, sind doch die Apotheker die Einzigen, die selber Medikamente herstellen können und dürfen; gerade für unsere kleinsten Patienten oder Personen mit Hauterkrankungen gibt es nicht immer die erforderlichen Produkte. Diese werden dann individuell durch den Apotheker hergestellt. Deutlich gewachsen ist das Bedürfnis nach medizinischen und pharmazeutischen Ratschlägen, gerade in der z.T. sehr unübersichtlichen Flut von Informationen im Internet. Dank angepasster Aus- und Weiterbildung sowie konsequenter Fortbildung ist die Betreuung der Kunden in allen Fragen des Medikamentes bezüglich Verträglichkeit, Einnahme und Wechselwirkungen kompetent möglich.

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MEISTERSCHWANDEN FAHRWANGEN Freitag, 5. April 2013 – 18.30 Jugendtreff Zündschnur Samstag, 6. April 2013 – 14.00 Jungschar beim KGH Sonntag, 7. April 2013 – 9.25 Gebet im KGH – 10.00 Bibelbrunch im KGH Mitwirkung von «Ueli und die Knechte» Thema: rundum Salz Kollekte: Weltgemeinschaft Ref. Kirchen Chinderträff und Kinderhüte während des Gottesdienstes Montag bis Freitag: Hauskreise Dienstag, 9. April 2013 – 14.00 Arbeitskreis im KGH www.kirchweg5.ch

KATHOLISCHE PFARREI FAHRWANGEN–MEISTERSCHWANDEN–SEENGEN Herz-Jesu – Freitag, 5. April 2013 – 8.30 Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche – 9.00 Gottesdienst mit Christoph Heldner Samstag, 6. April 2013 – 18.30 Gottesdienst mit Ch. Heldner Seengen Weisser Sonntag, 7. April 2013 – 10.00 Einzug der Erstkommunionkinder vom Pfarrhaus in die Kirche, dann Erstkommunionsgottesdienst mit Pfr. J. Töppel, Liselotte Frei und Christoph Heldner Donnerstag, 11. April 2013 – 19.00 Rosenkranzgebet pfarreibruderklaus.ch

RUPPERSWIL Amtswoche: 4. bis 12. April 2013 Pfrn. Christine Bürk, Tel. 062 897 11 57 Sonntag, 7. April 2013 – 9.30 Uhr: Gottesdienst, Pfrn. Christine Bürk Kollekte: Stiftung Gärtnerhaus Meisterschwanden Dienstag, 9. April 2013 – 14.30 Uhr: Altersnachmittag im Kirchgemeindehaus: «Eine Hebamme aus dem Berner Oberland erzählt», Referentin: Lydia Werren, Pohlern, Fahrdienst: 062 897 28 71 Donnerstag, 11. April 2013 – 10.00 Uhr: Andacht im Länzerthus Pfrn. Astrid Köning

Die beiden Apotheker Eugen und Patrick Eichenberger stehen für Ihre Anliegen zur Verfügung. Bestens für die Nachfolge gerüstet Der neue Apotheker Dr. Patrick Eichenberger hat nach dem Pharmaziestudium an der ETH Zürich während fast 4 Jahren seine Doktorarbeit an der Universität Basel zum Thema der pharmazeutischen Betreuung geschrieben. Mit seiner Erfahrung in verschiedenen Schweizer Apotheken, seiner Tätigkeit hier in Lenzburg in den letzten 3 Jahren als stellvertretender Geschäftsführer sowie der mehrjährigen Weiterbildung Fachapotheker FPH in Offizinpharmazie und einem guten, erfahrenen Team mit langjährigen Apothekerinnen und PharmaAssistentinnen ist der junge Nachfolger gerüstet, die Erwartungen einer anspruchsvollen Kundschaft zu erfüllen

HUNZENSCHWIL Sonntag, 7. April 2013 – 9.30 Uhr Gottesdienst; Pfrn. E. Graf Taufe von Shana Ellen Fricker; Kollekte: TearFund Bildung für AIDS-Waisen in Sambia Mittwoch, 10. April 2013 – 9.00 Uhr Zmorge mit Andacht Kirchgemeindehaus Amtswoche: 8./9. April: Pfr. W. Kuhlmann 10. bis 12. April: Pfr. U. Bauer www.ref-suhr-hunzenschwil.ch

LEUTWIL/DÜRRENÄSCH Sonntag, 7. April 2013 10.15 Gottesdienst in Leutwil Kollekte: Schweizerisches Weisses Kreuz

STAUFBERG Freitag, 5. April – 16.30 Uhr: KiK-Träff im Schlössli, Schafisheim – 16.45 Uhr: KiK-Träff im Zopfhuus, Staufen Sonntag, 7. April – 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Staufberg; Pfr. Astrid Köning Thema: Ostern ist vorbei – was bleibt? Lieder: 574 / 12 /277 / 650 / 343 Kollekte: Carton du cœur Fahrdienst: 9.30 Uhr ab Hinterdorf (Bushaltestelle), 9.35 Uhr ab Lindenplatz, 9.40 Uhr ab Parkstrasse (Einmündung Zopfgasse), 9.45 Uhr ab Gemeindehaus – 14.00 Uhr: Sunntigsträff im Zopfhuus Staufen Fahrdienst: Bitte melden Sie sich am 7. April unter der Natel-Nr. 079 690 33 28, wenn Sie den Gratisfahrdienst benützen möchten. Dienstag, 9. April – 14.00 Uhr: Treff 65+-Nachmittag im Zopfhuus Staufen; die Entfelder TheaterSenioren erfreuen uns mit dem Stück «Lieber ledig und frei». Probe des Kirchenchors Donnerstag, 11. April – 8.45 Uhr: Kurzandacht im Schlössli, Schafisheim – 9.00 Uhr Kurzandacht im Zopfhuus, Staufen – 12.00 Uhr: Treff65+ mit Mittagessen im Schlössli, Schafisheim Anmeldung an: 062 891 80 25 www.ref-staufberg.ch

und eine erste Anlaufstelle für Fragen zur Gesundheit und dem Umgang mit Medikamenten zu sein – ganz im Sinne von «kompetent – präsent». Das nicht nur zu den üblichen Öffnungszeiten, sondern auch rund um die Uhr durch den Anschluss am regionalen Notfalldienst im Bezirk Lenzburg. Dies ist ein wichtiger Beitrag an eine hochstehende und kostengünstige medizinische Grundversorgung. Sicherheit dank der Kundenkarte Ungefähr 10 000 verschiedene Medikamente sind an Lager und innert weniger Stunden kann jedes in der Schweiz zugelassene Medikament aus einem Angebot von fast 50 000 Artikeln beschafft

REFORMIERTE KIRCHE BONISWIL EGLISWIL HALLWIL SEENGEN Sonntag, 7. April 9.15 Uhr, Egliswil mit Taufe von Hanna Baumann und Elias Marlon Gautschi 10.15 Uhr, Seengen Pfarrer Jan Niemeier Predigt zu Markus 3, 13–19 Lieder: 480, 1, 3 4 / 181, 1–4 (nur Egliswil) / 163, 1–5 (nur Seengen) / 476, 1, 2 4 / 343, 1–3 Während des Gottesdienstes in Seengen «Sonntigsgschicht» im Kirchgemeindehaus für Kinder von 2 bis 7 Jahren. Dienstag, 9. April 9.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Zischtigzmorge Mittwoch, 10. April 6.30 Uhr, Kirche Seengen Laudes – Morgenlob Donnerstag, 11. April 15.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Spielnachmittag für Senioren www.kirche-seengen.ch

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SEON Freitag, 5. April 2013 – 18.00 Uhr: Jugendgottesdienst mit Anschlussprogramm Pfr. Jürg von Niederhäusern Sonntag, 7. April 2013 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfr. Jürg von Niederhäusern Text: Johannes 21 Thema: «Eine Woche nach Ostern» Kollekte: Mission am Nil CHINDERCHILE Anschliessend Express-Kafi Montag, 8. April 2013 – 20.00 Uhr: GOSPEL-ON.ch: Chorprobe Dienstag, 9. April 2013 – 7.00 Uhr: Morgengebet Mittwoch, 10. April 2013 – 9.00 Uhr: Atemgymnastik – 10.00 Uhr: SATIS-Gottesdienst mit Pfr. Jürg von Niederhäusern Donnerstag, 11. April 2013 – 9.00 Uhr: Wochengebet – Frauengruppe: Ganztägiger Ausflug nach Konstanz – SEENER MÄNNERSTAMM: Ausflug in die Umwelt-Arena Freitag, 12. April 2013 – 19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis Pfr. Jürg von Niederhäusern und Pfr. Hans-Ulrich Müller Samstag, 13. April 2013 – 10 bis 15 Uhr: Kleider- und Spielzeugbörse des Elternvereins Seon im KGH. www.ref-kirche-seon.ch

werden, sei es aus dem klassischen Sortimentsbereich, der Homöopathie oder dem Alternativmedizin-Sektor. Mit der Kundenkarte bieten wir den Kundinnen und Kunden noch mehr Sicherheit bezüglich Verträglichkeit von selber gekauften und verschriebenen Medikamenten. Und die spitalexterne Betreuung erfordert immer mehr Artikel aus dem Segment Desinfektion, Wundversorgung, Kompressionsstrümpfe und Inkontinenz. Dienstleistungen wie Reiseberatung, das Bereitstellen von individuellen Wochendosiersystemen oder die Überprüfung der gesamten Medikation eines Patienten gehören zum Alltag. Für die junge Familie stehen Kinderwaagen oder Brustpumpen bereit, für Verunfallte

NIEDERLENZ Sonntag, 7. April 2013 – 19.00 Uhr: Taizé-Gottesdienst mit Pfrn. Eva Maria Hess Musik: Mille Feuilles Kollekte: streetchurch Autoabholdienst Tel. 062 891 34 09 – 19.00 Uhr: Offenes Singen in der Kirche (gemeinsam mit dem Taizé-Gottesdienst) Amtswoche: Pfr. Claudius Jäggi, Tel. 062 891 30 32

OTHMARSINGEN OTHMARSINGEN Sonntag, 7. April 2013 – 9.30 Uhr: Gottesdienst, mitgestaltet durch Helene Thürig, Organistin an der Stadtkirche Lenzburg Text: Jesaja 12, Johannes 20, 10–18 Thema: Maria dachte, es sei der Gärtner… Lieder: 466, 234, 486, 480 Orgel: Helene Thürig Kollekte: Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (Kantonalkollekte) Mittwoch, 10. April 2013 – 9.00 Uhr: Frauentreff Donnerstag, 11. April 2013 – 20.00 Uhr: Probe Othmissinger Freizyt-Chor (Kirche)

KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE BETTWIL • Pfarradministrator: Varghese Eerecheril 056 667 20 40 • Kirchenpflege: Stefan Keusch, Natel 079 324 88 10 • Sekretariat: Schulhausstrasse 4 Luzia Joho, Tel. 056 667 36 39; pfarramt_bettwil@bluewin.ch Donnerstag, 4. April 2013 – 13.15 Uhr: Sitzung Liturgiegruppe Freitag, 5. April 2013 – 10.15 Uhr: Krankenkommunion – 18.30 Uhr: Rosenkranz Samstag, 6. April 2013 – 19.30 Uhr: Eucharistiefeier Kollekte: Priesterausbildung in Indien Jahrzeiten und Gedächtnisse für: Finy und Hans Breitenstein-Weibel Marie Meier Alois und Sophie Meier-Sticher Hans Stutz-Hartmann Josef und Marie Stutz-Weibel Frieda und Franz Steiner-Wigger Marie und Hans Arnold-Bucheli und Söhne Hans und Toni Arnold Ungenannt Freitag, 12. April 2013 – 18.00 Uhr: Eucharistiefeier – 18.30 Uhr: Rosenkranz

STERN APOTHEKE Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (Donnerstag geschlossen): 7.45 bis 12 Uhr, 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag, 7.45 bis 16 Uhr (durchgehend) Stern Apotheke Lenzburg AG Poststrasse 10 5600 Lenzburg Tel. 062 891 23 42 Fax 062 892 03 43 Notfalldienst 0800 300 001 stern-apotheke@bluewin.ch www.stern-apotheke-lenzburg.ch

KATHOLISCHE PFARREI MENZIKEN - BEINWIL

St. Annakirche Menziken Sonntag, 7. April 2013 – Weisser Sonntag – 11.00 Pfarreigottesdienst (Piotr Palczynski) Erstkommunionfeier – Kinderhütedienst anschliessend Pfarreiapéro Donnerstag, 11. April 2013 – 18.15 Rosenkranz für den Frieden – 19.00 Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit

Spital Menziken Freitag, 12. April 2013 – 15.30 Spitalgottesdienst im Raum Aktivierungstherapie

St. Martinskirche Beinwil am See Samstag, 6. April 2013 – 17.30 Pfarreigottesdienst entfällt Sonntag, 7. April 2013 – 9.00 Pfarreigottesdienst (Piotr Palczynski) Erstkommunionfeier, Mitwirkung der Musikgesellschaft Beinwil am See anschliessend Pfarreiapéro Mittwoch, 10. April 2013 – 19.00 Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit

CHRISCHONAGEMEINDEN Lenzburg Kontakt: www.chrischona-lenzburg.ch Tel. 062 891 28 03 seetal chile seon (www.seetal-chile.ch) Sonntag, 9.00 und 10.30 Uhr: Gottesdienst

FREIE CHRISTENGEMEINDE LENZBURG Freitag, 5. April 2013 – 19.45 Uhr: Jugendgruppe Samstag, 6. April 2013 – 13.45 Uhr: Jungschar/Ameisli Sonntag, 7. April 2013 – 10.00 Uhr: Familien-Brunch mit Tilli & Bert www.fcg-lenzburg.ch Jeder ist herzlich willkommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
LBA_14_2013 by AZ-Anzeiger - Issuu