KALEIDOSKOP
28
Donnerstag, 21. März 2013 Nr. 12
474616/003-738130
FOTO DER WOCHE
Storen mit Mehrwert • Top-Service auch für Fremdmarken • 24h-Reparatur-Service • 36 Standorte schweizweit
0800 202 202
• 5 Jahre All-Risk-Schutz • Umweltzertifiziert • CO2-optimierte Produktion/ Logistik
www.storen.ch
IN KÜRZE Unseriöse Handwerker KANTON BASELLAND. WOS. Dieser Tage, wenn der Frühling naht, mehren sich erfahrungsgemäss die Meldungen bezüglich unseriöser Handwerker, welche zu überrissenen Preisen im Privatbereich Arbeiten erledigen oder zum Beispiel einen privaten Parkplatz reinigen oder teeren wollen. Zudem sind Verkäufer unterwegs, welche versuchen, zu überrissenen Preisen etwelche Haushaltartikel (unter anderem Pfannen, aber auch Werkzeug) zu verkaufen. Die Polizei warnt vor solchen häufig sehr aufdringlichen Handwerkern.
Verregnete Märzenbecher: , Warten im Kaltbrunnental auf den Frühling.
FOTO: REINHARD HÄNGGI, ERSCHWIL
ERSCHWIL
KANTON BASELLAND
LAUFEN
«Ostermärt» auf Holbach
16 Sportwochen für Kinder
Jurassischer Kammerchor singt Bach
WOS. In diesen Tagen ist die Ausschreibung für die Sportwochenangebote des Sportamtes Baselland erschienen. In den Sommer- und Herbstferien können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren unter 16 Angeboten auswählen. Insgesamt hat es in Tageslagern (Übernachtung Zuhause) und Lagerwochen (mit auswärtiger Übernachtung) Platz für 378 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Angebotspalette reicht von polysportiven Spiel- und Sportwochen über Kletterlager, Tageslager mit Schwerpunkt Unihockey, Zirkus, Fussball, Tennis, Badminton oder Windsurfen bis zum Reitlager im Elsass. Die Lagerkosten schwanken von 100 bis 350 Franken für die ganze Woche.
WOS. Die Laufner Katharinenkirche steht quasi fix auf dem Jahresprogramm des Jurassischen Kammerchors. Bevor die Formation am Karfreitag in der Kirche Couroux aufführen, sind die zwei Dutzend Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Mark Kölliker in Laufen zu Gast. Am Mittwoch, 27. März, um 19.30 Uhr präsentiert der Jurassische Kammerchor mit den Solistinnen Verena Gropper, Sopran, Sylviane Bourban, Alt, den Sängern Raphael Höhn, Tenor, Mariàn Krejcik, Bariton und Ralf Ernst, Bass, die Johannespassion von J.S. Bach. Die Basler Kammersolisten «Barock» begleiten dieses Werk instrumentalistisch. Der Jurassische Kammerchor wurde 2010 auf Initiative von Mark Kölliker gegründet.
dust. Ostern ist nah. Und damit auch der «Erschbler» Ostermarkt auf Hof Holbach. Am Samstag, 23., und Sonntag, 24. März, heisst Hedi Christ Liebhaber von Handarbeiten, die meisten durch die Bäuerin selbst hergestellt, herzlich willkommen. Weitere Möglichkeiten, sich auf Hof Holbach für kommende Ostern mit Geschenken einzudecken, bestehen am Gründonnerstag, 28., und Karfreitag, 29. März. «Jeweils ab 14 Uhr sind wir für die Kundschaft da», sagt die Initiantin dieses BenefizMarktes, «auf Anfrage auch ausserhalb unserer offiziellen Öffnungszeiten.» Am letzten Weihnachtsmarkt, den Hedi Christ auch schon seit mehreren Jahren durchführt, kamen 3500 Franken zusammen, welche vollumfänglich einem Projekt für Strassenkinder in Peru zugute kommt. Hof Holbach, 23./24./28./29. März, ab 14 Uhr
t n ei re S ah J 25
Mir fürs sind v Bad om F und ach Dac h GmbH
Mittwoch, 27. März, 19.30 Uhr, Laufen, Katharinenkirche. www.choeurdechambreju.com.
Schaffelle schöne, ausgesuchte Dekorationsfelle, meist in Brauntönen Richtpreis Fr. 110.–/ Fr. 120.– etc.
113-792702
113 784548
Bedachungen & Sanitäre Anlagen ■ Blitzschutzanlagen ■ Kunststoffbedachungen ■ Kundenservice ■ Umbauten – Reparaturen ■ Sanitärservice
Brühlgasse 4 ● 4153 Reinach Telefon 061 711 19 91 www.messerli-spenglerei.ch
Auskunft: Basil Gygax, Sportamt Baselland, Telefon 061 827 91 16, E-Mail: basil.gygax@bl.ch, www. bl.ch/sportamt und auf Facebook.
Dornach Herzentalstrasse 40 Telefon 061 701 38 26 Besuchen Sie unsere Website: www.alfredneuman.ch
Ein Haus für die Schwalben ZWINGEN. WOS. Zu ihrem 175-JahrJubiläum hat die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung zusammen mit dem Basellandschaftlichen Natur- und Vogelschutzverband im Jahr 2008 ein Projekt zugunsten der Natur initiiert. Unter dem Motto «Wir sorgen für die grossen und kleinen Häuser» wurden im Baselbiet, dort wo Bedarf besteht, Schwalbenhäuser erstellt. Nun konnte am letzten Dienstag in Zwingen, an der südlichen Ecke der Etzmatt für die Mehlschwalben ebenfalls ein solches Schwalbenhaus eingeweiht werden. Ein Hoch auf 10 Jahre KLEINLÜTZEL. dust. Am kommenden Samstag lädt der Musikverein Konkordia Kleinlützel zu seinem Jahreskonzert im Gemeindesaal ein. Dieses Mal brauchten die Verantwortlichen nicht lange nach einem Rahmenthema zu suchen, feiert doch Dirigent Ben Tòth bereits sein zehnjähriges Jubiläum bei den Lützlern. Der ausgebildete Musiker hat offensichtlich Spass an den Lützler Musikerinnen und Musiker, wenn er auch ab und zu zum fleissigeren Üben zu Hause animieren muss, wie aus verlässlicher Quelle zu erfahren war. Die Konkordia Kleinlützel spielt ein «Best of»-Programm aus zehn Jahren Big Ben, wie der grosse Ungare auch genannt wird. Beginn 20 Uhr.
Harfe, Flöte und Viola LAUFEN. WOS. Das Amaranth-Trio Basel (Harfe, Flöte und Viola) startet ihre Konzertreihe, unter anderem mit Werken von C. Debussy, E. Ysaÿe, N. Harizanos heute Donnerstag, 21. März, in der reformierten Kirche in Laufen (19 Uhr). Mit Evgeniya Kossmann Flöte, Olga Bernasconi, Harfe, und Martin Masan, Viola, spielt das Ensemble das Meisterwerk von Claude Debussy, die «Sonate pour Flûte, Alto et Harpe». Weiter wird auch eine Schweizer Uraufführung zu hören sein.
MUSIK-TIPP
Caroline Chevin
C
aroline Chevin (38) debütierte 2008 mit «Feel Real». Der nationale Durchbruch folgte 2010 mit «Back In The Days». Aktuell ist sie mit ihrer dritten CD «Hey World» (Sony Music) in der Hitparade. Sie hat die 13 neuen Songs mit Sékou Neblett geschrieben und mit Philipp Schweidler produziert. Das musikalische Spektrum ist nun breiter. Es ist moderner Pop mit Soul- und Blueseinflüssen, ein Mix aus beschwingten und melancholischen Melodien. Caroline Chevin breitet ihre Gefühlswelt aus, besingt Beziehungen, Freudvolles und Trauriges (Tod ihres Vaters). Es sind alltägliche Geschichten, die das Leben schreibt. Das Niveau der einzelnen Songs variiert zwischen durchschnittlich und vorzüglich. Gesanglich überzeugt die Luzernerin aber immer. Caroline Chevin gastiert am 6. April in Basel (Sud). Benno Hueber