WOCHENBLATT
4
Donnerstag, 31. Januar 2013 Nr. 05
Gottesdienste EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch
Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstr. 21, Breitenbach Kontakt: Tel. 061 761 44 67 www.fmg-laufental-thierstein.ch
– Sonntag, 3. Februar, 18 Uhr, Abendgottesdienst mit Gospelliedern, Pfr. A. Mettler, J. Weber, Ref. Kirchenchor - Dienstag, 5. Februar, 9 Uhr, ökum. Bibelteilen, Kirche Witterswil – Mittwoch, 6. Februar, 14.30 Uhr, Kindergottesdienst-Nachmittag, für Kinder ab 5 Jahren, Anmeldung bis 4. Februar unter Tel. 061 731 38 84, M. Hausberger und G. Pollinger
Sonntag, 3. Februar 2013 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, mit Kinder-Gottesdienst und Kinderhüte Mittwoch, 6. Februar 2013 14.00 Uhr Schatzsucher
Abholdienst: Bitte melden unter Telefon 061 731 38 86 (Mo bis Fr, 8.30–11.30 Uhr)
BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche Gottesdienst, Sonntag, 3. Februar Thema: Licht in unseren Beziehungen (2) mit Kindergottesdienst 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen www.bewegungplus-laufen.ch
Wenn sich der Mutter Augen schliessen, ihr liebes Herz im Tode bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, denn Mutterliebe ersetzt man nicht.
«Vergelt’s Gott!»
1922–2013
Wir danken herzlich für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen des Mitgefühls, die wir beim Abschied von unserer lieben Mutter Wenn die Sonne des Lebens untergeht, dann leuchten die Sterne der Erinnerung.
Verena Neyerlin-Laffer
TO D E S A N Z E I G E Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste/Sonntagsschule und Fiire mit de Chliine Sonntag, 3. Februar, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth, Sonntagsschule mit Beginn im Gottesdienst um 10.15 Uhr. Mittwoch, 6. Februar, 16 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Fiire mit de Chliine zum Thema: «Die Schlittenfahrt», Pfr. Stéphane Barth und das Fiire-mit-de-Chliine-Team, mit Zvieri und freiw. Bastelteil im Anschluss an den Gottesdienst. Sonntag, 10. Februar, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth. Konfirmandenunterricht: jeweils donnerstags, 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach. Gruppe 1 am 24. Januar, Gruppe 2 am 31. Januar. Wegen diverser Skilager Ende Januar/Anfang Februar: Es komme, wer kann, auch in die andere Gruppe. Am Do, 7. Februar: Ausfall des Konf-U. wegen versch. Fasnachts-Aktivitäten. Seniorennachmittag: Montag, 11. Februar, 15 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach. Thema: Stéphanie Corinna Bille – eine Autorin aus dem Unterwallis: Von Schwarzen Erdbeeren und dunkeln Wäldern. Währschaftes Zvieri von Martha Schenker. Neuer Club: Mittwoch, 13. Februar, Besuch des Thermalbads in Bad Bellingen (D), Besammlung mit dem Pw um 13 Uhr bei der ref. Kirche Breitenbach. Anmeldungen bis Mo, 11. Februar, an Esther Häner, Telefon 061 791 96 80 oder SMS an 079 228 88 84.
Nach einem schönen und erfüllten Leben ist heute unser lieber Vater, Bruder, Schwager, Onkel und Götti
Ernst Hänggi-Heusler 20. Juli 1927 bis 28. Januar 2013 unerwartet von uns gegangen.
Wir vermissen Dich: Deine Söhne Elmar und Ernst Jda Borer-Hänggi mit Familien Josef Heggendorn-Hänggi mit Familien Alice Kohler-Heusler mit Familien Susi und Beat Hänggi Der Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 6. Februar 2013, um 14.30 Uhr in der katholischen Kirche Liesberg-Dorf statt. Dreissigster am Sonntag, 3. März 2013, um 9.30 Uhr in der Kapelle Riederwald. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Wohnheims Hirsacker Liesberg, Postkonto 40-29967-1. Traueradresse: Elmar und Ernst Hänggi, Ammonitenweg 18, 4253 Liesberg Gilt als Leidzirkular.
Der Nachbarschaft, im Speziellen Herrn Kurt Kupferschmid, ein herzliches Dankeschön für die Begleitung unserer Mutter während ihrer Krankheit. Besonders danken möchten wir dem Zentrum Passwang für die liebevolle Pflege und Herrn Dr. Roland Stäuble für die medizinische Betreuung. Ein spezieller Dank geht an Herrn Pfarrer Stephan Stadler für die einfühlsamen Abschiedsworte und das wunderbar gesungene Ave Maria sowie der Organistin Fabienne Studer, den Sängern Guido Neyerlin und Urs Schnell für die Bereicherung des Trauergottesdienstes. Wir danken allen, die Vreny in den letzten Jahren immer wieder besucht und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben.
Die Trauerfamilien
Wahlen, im Januar 2013
Dreissigster: Sonntag, 3. Februar 2013, um 10.00 Uhr in der Kirche Wahlen.
WIR DANKEN HERZLICH Wir haben Abschied genommen von unserem Bruder, Schwager, Onkel, Götti und Cousin
Guido Dietler Besonders danken möchten wir Herrn Pfarrer Bruno Stöckli für die einfühlsamen Abschiedsworte sowie der Organistin Frau M. Ramer für die musikalische Begleitung. Dank den Hausärzten Dr. Ernst und Dr. Albrecht für die jahrelange Betreuung. Herzlichen Dank dem Altersheim Stäglen, wo er liebevoll umsorgt wurde. Herzlichen Dank auch für die Geldspenden für heilige Messen, missionarische Werke und späteren Grabschmuck. Dank auch allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten sowie den Schulkameraden, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben.
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Freitag, 1. Februar, 10.00 Uhr, Andacht in der Kapelle des Altersheimes, kath.-ref. alternierend. Alle sind immer willkommen. Freitag, 1. Februar, 18.30 Uhr, Jugend-Treff 1: Jeden Freitagabend während der Schulzeit treffen sich die 6.- und 7.-Klässler. Sarah Wasem und Team erwarten die Jugendlichen um 18.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus in Laufen. Es gibt Spiele, Bastelmöglichkeiten, biblischen Input und einen Imbiss. Der Anlass dauert bis 20.30 Uhr. Freitag, 1. Februar, 18.30 Uhr, Jugend-Treff 2. Jeden Freitag während der Schulzeit kommen Jugendliche ab der 8. Klasse unterhalb der röm.-kath. Kirche von 18.30 bis 21.00 Uhr zusammen. Unsere Inhalte sind: Diskussionen, Input und kleines Nachtessen. Sonntag, 3. Februar, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Gottesdienst mit Pfarrerin Regine Kokontis. «Chinder-Sunntig» Kinderprogramm während des Gottesdienstes. Dienstag, 5. Februar, 10.00 Uhr, offene Kirche mit Bistro. Das ökumenische Team lädt an jedem Dienstags-Markttag von 10 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr in die Katharinenkirche Laufen zum Verweilen ein. 13.30 Uhr gibt es einen literarischen und musikalischen Zwischenhalt. Mittwoch, 6. Februar, 20.00 Uhr, In der Bibel lesen, ref. Kirchgemeindehaus Laufen, mit Pfarrerin Regine Kokontis. Donnerstag, 7. Februar, 20.00 Uhr, Lieder des Friedens, ref. Kirchgemeindehaus Laufen, mit Judith Cueni, Pfarrer Claude Bitterli (Gitarre), Raymond Bohler (Cajon).
Die Trauerfamilien
Nunningen, im Februar 2013
Dreissigster: Samstag, 9. Februar 2013, 18.00 Uhr, Pfarrkirche Oberkirch/Nunningen.
Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann und unserem Vater
Walter Nufer-Jakob 17. März 1922 bis 27. Januar 2013
Ruth Nufer-Jakob Marlise und Max Baumli-Nufer Beatrice Nufer Anverwandte und Freunde
Liesberg Freitag, 1. Februar, 12.30 Uhr, ökumenischer Seniorennachmittag im Restaurant Coni’s Träff (Liesberg). Mittagessen, anschliessend Lottomatch.
Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis.
Blauen Samstag, 2. Februar, 18.00 Uhr, katholische Kirche Blauen, Familiengottesdienst am ökumenischen Bibelnachmittag, mit Pfarrer Claude Bitterli u. a. Kleinlützel Sonntag, 3. Februar, 14.00 Uhr, Dorfkirche Kleinlützel, Gottesdienst mit Pfarrerin Regine Kokontis.
erfahren durften. Die tröstenden Worte, Briefe und Leidkarten, die schönen Blumenschalen und Gestecke sowie Gaben für späteren Grabschmuck und heiligen Messen haben uns tief bewegt.
Todesanzeigen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch
Ihr Bestattungsdienst in der Region!
Tag- und Nachtdienst Überführungen
061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen