WOCHENBLATT
4 Gottesdienste Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Donnerstag, 8. November, 14.30 Uhr, Seniorennachmittag im ref. Kirchgemeindehaus Laufen, Thema: «Gschichte vo Geschtert». Alice Heizler, Elisabeth Tschumi und Fritz Wyss erzählen uns je drei Geschichten aus ihrem Leben, die sie prägten. Das weckt auch in uns Nachdenken und Erinnern. Freitag, 9. November, 10.00 Uhr, Andacht in der Kapelle des Altersheimes, kath. - ref. alternierend. Alle sind immer willkommen. Freitag, 9. November, 18.30 Uhr, JugendTreff 2. Jeden Freitag während der Schulzeit kommen Jugendliche ab der 8. Klasse unterhalb der röm.-kath. Kirche von 18.30 bis 21.00 Uhr zusammen. Unsere Inhalte sind: spielen, tanzen, Input und kleines Nachtessen. Am 16. November treffen wir uns bereits um 18 Uhr für Nachtessen und Film. Sonntag, 11. November, Kein Gottesdienst in Laufen, siehe Grellingen! Donnerstag, 15. November, 20.00 Uhr, Lieder des Friedens, ref. Kirchgemeindehaus Laufen, mit Judith Cueni, Pfarrer Claude Bitterli (Gitarre), Raymond Bohler (Cajon). Grellingen Sonntag, 11. November, 10.00 Uhr, ref. Kirche Grellingen, Gottesdienst und anschliessend Kirchgemeindeversammlung der Kirchgemeinde Laufental, mit dem ref. Kirchenchor und Pfarrerin Regine Kokontis. Sonntag, 11. November, 10.45 Uhr, Kirchgemeindeversammlung im Kirchensaal Grellingen nach dem Gottesdienst. Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstr. 21, Breitenbach Kontakt: Tel. 061 761 44 67 www.fmg-laufental-thierstein.ch Freitag, 9. November 2012 20.00 Uhr LiFe-Seminar Samstag, 10. November 2012 9.30 Uhr FRAUEZMORGE Sonntag, 11. November 2012 10.00 Uhr Gottesdienst Gäste: open doors
BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche Gottesdienst, Sonntag, 18. November Thema: Dankbarkeit mit Kinder-Gottesdienst 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen www.bewegungplus-laufen.ch
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste/Sonntagsschule Samstag, 10. November, 18 Uhr, kath. Kirche Bärschwil, ökumenischer Gottesdienst zum Martinstag und zu den drei berühmten Martins: Martin von Tours, Martin Luther und Martin Luther King. Pfarrer Stéphane Barth, Pfarrer Bruno Stöckli und Katechetin Jeannine Laffer. Sonntag, 11. November, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Taufgottesdienst, Täufling: Manuel Weyer aus Nunningen, Pfarrer Stéphane Barth. Sonntagsschule: 10.15 Uhr im Sonntagsschulraum: Erste Erabeitungsstunde für das Krippenspiel. Samstag, 17. November, 10.15 Uhr, ref. Kirche, Breitenbach, Fiire mit de Chliine zum Thema: «Ordnung ist das halbe Leben», mit der Bilderbuchgeschichte von Boris dem Hund und seinem Meister Karli Klus, mit Znüüni und freiwilligem Bastelteil im Gemeindesaal.. Sonntag, 18. November, kein Gottesdienst. Konfirmandenunterricht: Jeweils donnerstags, 18.00–19.30 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach. Gr. 2 am 8. November, Gr. 1 am 15. November. Neuer Club: Freitag, 9. November, 19.00 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, Spannender Lottomatch mit tollen Preisen. Seniorennachmittag: Montag, 19. November, 15 Uhr, im Gemeindesaal der ref. Kirche, Breitenbach, zum Thema: «Novämberstimmig».
EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch – Samstag, 10. November, ab 12 Uhr JugendTAG und Fest mit «JugendGewerbeschau», Bands und Themen OZL Bättwil (Schulhaus) – Sonntag, 11. November, 10 Uhr Gottesdienst, Kirchenkaffee Pfr. A. Mettler – Dienstag, 13. November, 9 Uhr Ökum. Bibelteilen, Kirche Witterswil – Mittwoch, 14. November, 17 Uhr Meitliträff 8+, Kochen, Anmeldung bis 12. November bei M. Hausberger Telefon 061 731 38 84. 20 Uhr, Novembergespräche 1/2, «Gedanken zu Sterben und Tod» mit M. Stöcklin-Küry, Apéro. Abholdienst: Bitte melden unter Telefon 061 731 38 86 (Mo bis Fr, 8.30–11.30 Uhr)
Donnerstag, 8. November 2012 Nr. 45
Einladung
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
zur ordentlichen Versammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Laufental
WIR DANKEN HERZLICH
Sonntag, 11. November 2012, 10.45 Uhr im Kirchensaal Grellingen nach dem Gottesdienst. Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 17. Juni 2012 3. Voranschlag für das Jahr 2013 a) Präsentation Budget 2013 b) Beschluss: Die Kirchenpflege beantragt die Genehmigung des Budgets 2013 4. Steuerfuss für das Jahr 2013 Antrag der Kirchenpflege: 0,7% des Einkommens und 0,07% des Vermögens, wie bisher 5. Gesamterneuerungswahlen Kirchenpflegen und Synode für die Amtsperiode 1. 1. 2013 bis 31. 12. 2016 Vorschläge der Kirchenpflege: Desirée Eckert, Laufen; Roger Sauser, Röschenz a) Vorstellung und Nomination der Kandidatinnen und Kandidaten b) Beschluss Wahlmodus: Die Kirchenpfiege beantragt stille Wahl Allfällige weitere Vorschläge durch die Versammlung c) Vorschlag: Stille Wahl, Fiktiver Wahlsonntag, 16. Dezember 2012, kritischer Montag, 3. Dezember 2012 d) Amtsantritt 1. Januar 2013 e) Bestätigung des Wahlvorschlages 6. Reglemente über die Fonds der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Laufental vom 11 . November 2012 7. Verschiedenes und Anregungen (können bis 5. November 2012 auch schriftlich eingereicht werden)
für die vielen Beweise der Verbundenheit und die bewegende Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserem lieben
Dorli Herren-Fluri erfahren durften. Einen besonderen Dank richten wir an Herrn Dr. F. Rappo sowie an das ganze Team des Alterszentrums Bodenacker in Breitenbach für die liebevolle Betreuung und Pflege. Danken möchten wir auch Herrn Pfarrer Dippert für die tröstenden Abschiedsworte und den würdigen Trauergottesdienst sowie dem Organisten Herrn R. Steiner für die musikalische Begleitung. Ein tief empfundenes Dankeschön gilt Verwandten, Freunden, Bekannten, Schulkameraden und allen, welche Dorli mit Herzlichkeit und Freundschaft begegnet sind. Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in Form von tröstenden Worten, Beileidsbezeugungen, Blumen und Spenden zum Ausdruck gebracht und Dorli auf ihrem letzten Weg begleitet haben, danken wir von ganzem Herzen.
DANKSAGUNG statt Karten Herzlichen Dank für die vielen Zeichen der Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter
Büsserach, im November 2012
Die Trauerfamilien
Dreissigster: Samstag, 10. November 2012, 18.00 Uhr in der Kirche Büsserach.
Germaine Flühr-Grolimund erfahren durften. Vielen Dank dem Pflegepersonal des Pflegeheims La Promenade in Delémont für die liebevolle Betreuung. Herrn Abbé Justin Khuala Mvumbi danken wir für die würdevoll gestaltete Trauerfeier, die uns immer in Erinnerung bleiben wird. Ebenso danken wir dem Kirchenchor Roggenburg für die musikalische Umrahmung. Wir danken allen Verwandten und Bekannten, die uns durch Karten und Spenden ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht haben. Frau Eliane Joray gilt ein besonderer Dank. Sie ist uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Die Trauerfamilie Dreissigster: Sonntag, 11. November 2012, um 10.00 Uhr in der Kirche Roggenburg.
HERZLICHEN DANK (statt Karten) für die grosse Anteilnahme, die wir beim Abschied von
Meinrad Halbeisen-Schmidlin erfahren durften. Es ist schwer, einen geliebten Menschen gehen zu lassen, jedoch tröstend zu wissen, wie viel Liebe, Freundschaft und Verbundenheit uns die nötige Kraft dazu geben. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Stephan Stadler sowie dem Organisten Herrn Jörg Lippuner für den einfühlsam gestalteten Trauergottesdienst. Einen Dank richten wir an Herrn Dr. Stäuble sowie die Spitex Laufental und an das Kantonsspital in Laufen mit den behandelnden Ärzten und dem Pflegepersonal. Danken möchten wir auch den Verwandten, Bekannten und den Delegationen der Vereine für die Kränze, Blumen, heiligen Messen sowie Spenden jeglicher Art. Wir danken allen, die Meinrad auf seinem letzten Weg begleitet haben.
Die Trauerfamilie und Angehörige Dreissigster: Samstag, 10. November 2012, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Wahlen.
Todesanzeigen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch
Ihr Bestattungsdienst in der Region!
Tag- und Nachtdienst Überführungen
061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen