Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 8. November 2012 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
10
Kirchenzettel 5103 Wildegg, November 2012 Alterszentrum Chestenberg Altwerden ist wie auf einen Berg steigen. Je höher man kommt, desto mehr Kräfte sind verbraucht, aber umso weiter sieht man. Ingmar Bergman
REF. KIRCHGEMEINDE LENZBURG - HENDSCHIKEN Bereitschaftsdienst vom 10. bis 16. November: Pfrn. Pascale Gerber-Wagen
Lenzburg
Traurig nehmen wir Abschied von unserer herzensguten und lieben Mutter, Grossmutter und Urgrossmutter
Dora Hubeli-Brugger 29. Oktober 1917 bis 5. November 2012 Wir sind dankbar für ihre Liebe, ihre Fürsorge und für die gemeinsam erlebte Zeit. Wir werden ihr liebevolles und fröhliches Wesen vermissen.
Heiner und Brigitta Hubeli-Glarner Marco Hubeli und Taliha Scheriau Claudia Hubeli Marina Hubeli und Roland Schuler Anu und Martin Basler-Hubeli Rahel Basler und Felix Schweickhardt Basler mit Janosch und Sophie Tim Basler Annemarie Hubeli Greti Bamert und Trudi Steffen, Schwestern Die Trauerfeier findet am 16. November 2012 um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Möriken statt. Statt Blumen zu spenden, gedenke man des Aargauischen HospizVereins, 5200 Brugg, Spendenkonto 50-71730-8. Traueradresse: Heiner Hubeli, Sattelbogenstrasse 10, 5610 Wohlen
Samstag, 10. November 2012 10 Uhr: Sonntagsschule im Kirchgemeindehaus Sonntag, 11. November 10 Uhr: Gottesdienst mit Kanzeltausch in der Stadtkirche, Pfrn. Brigitte Oegerli. Predigt: Markus 2, 1–12, Lieder: 50/76/834/342. Kollekte: Dekanatskollekte zugunsten Verein «La colombe suisse» 20 Uhr: Gottesdienst der église française in der Stadtkirche Mittwoch, 14. November 10 Uhr: Fiire mit de Chliine in der katholischen Kirche
Hendschiken Samstag, 10. November 10 Uhr: ökumenische Sonntagsschule im Kirchenzentrum Sonntag, 11. November Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Lenzburg.
RÖMISCHE - KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE LENZBURG
Lenzburg Samstag, 10. November 2012 – 17.15 Uhr. Hl. Messe Sonntag, 11. November 2012 – 9.30 Uhr. Feierliches Amt Donnerstag, 15. November 2012 – 9.00 Uhr: Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pfarrei-lenzburg.ch
Wildegg Sonntag, 11. November 2012 – 11.00 Uhr: Heilige Messe Dienstag, 13. November 2012 – 9.00 Uhr: Heilige Messe Anschliessend Kaffee im Pfarreisaal Weitere Informationen finden Sie unter www.pfarrei-wildegg.ch
Seon Seon, im November 2012 Alles hat seine Zeit sich begegnen und verstehen sich halten und lieben sich loslassen und erinnern
Was man tief im Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang v. Goethe
WIR DANKEN HERZLICH In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter
Margrit Eglin-Bürgi 27. Februar 1912 bis 31. Oktober 2012
für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer lieben
Lina Dössegger-Müller erfahren durften.
In stiller Trauer: Kathrin Eglin Marianne Caflisch-Eglin und Walter Zwahlen
Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde.
Die Trauerfamilien In unseren Herzen wird sie weiterleben. Wir danken allen, die ihr im Leben in Freundschaft begegnet sind. Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Freitag, 9. November 2012 – 18.30 Uhr: Eucharistiefeier Samstag, 10. November 2012 – 18.30 Uhr: Zweisprachiger Gottesdienst zum Tag der Völker, deutsch/italienisch. Anschliessend Apéro mit internationalen Häppchen Sonntag, 11. November 2012 – 9.45 Uhr: Wortgottesfeier mit Kommunion zur Kirchweih; Kirchenchor Liturgia. Anschliessend Apéro mit Vorstellung der Partnergemeinde Castro, TI, und des Bauprojektes Seon
AMMERSWIL Amtswoche für Abdankungen Pfarrerin Brigitte Oegerli, Tel. 062 891 24 30 Donnerstag, 8. November 2012 Filmabend «Die grosse Stille» 19.30 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop) Sonntag, 11. November 2012 Postauto nach Ammerswil: 9.05 ab Hägglingen Altersheim; 9.10 ab Dottikon Sternen und Post; 9.13 ab alte Bally; 9.15 ab Dintikon Bären und Volg; 9.18 ab Oberdorf 9.30 Uhr Dekanatskanzeltausch Gottesdienst; Pfarrerin Pascale Gerber-Wagen; Thema: «Ich helfe – also bin ich»; Lieder: 572 1–5, 8, 798 1–3 6–7, 832 1–4, 346 1–4; Dekanatskollekte zugunsten La colombe suisse Sonntag, 11. November 2012 Theaternachmittag «De letschti Undermieter» mit den Entfelder Theater-Senioren 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Dintikon, mit anschliessendem Apéro; Kollekte zugunsten Pro Senectute.
Lenzburg, 31. Oktober 2012 Reformierte Kirchgemeinde Ammerswil
ABSCHIED UND DANK
Dottikon
Maria Theresia Portmann
Hägglingen
30. November 1921 bis 31. Oktober 2012
Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 20. November 2012 20.00 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop)
Alles hat seine Zeit sich begegnen und verstehen sich halten und lieben sich loslassen und erinnern.
Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 24. Juni 2012 3. Voranschlag 2013 und Bewilligung der erforderlichen Steuern 4. Informationen der Kirchenpflege und des Pfarramts 5. Informationen aus der Synode 6. Verschiedenes und Umfrage
Ich danke allen – die mich durchs Leben begleitet haben – die mich betreut und unterstützt haben – die mir wohlgesinnt waren und – die mit mir gelacht haben.
Ich wünschte keine Gedächtnisfeier in der Kirche. Traueradresse: Rita Rüefli-Portmann, Hauptgasse 23, 4502 Solothurn
Ballygebiet
Einladung zur
Mein Lebenskreis hat sich geschlossen.
Meine Beisetzung fand im engsten Familien- und Freundeskreis auf dem Friedhof Rosengarten in Lenzburg statt.
Dintikon
Gott wird bei den Menschen wohnen, und sie werden seine Völker sein. Und abwischen wird er jede Träne Offenbarung Johannes 21, 3-4 von ihren Augen.
Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder unserer Kirchgemeinde recht herzlich eingeladen. Für die Kirchenpflege: Peter Bircher, Präsident Anschliessend kurzer Impuls durch Manuel Keller zum Thema «Meine Erfahrungen in der Sozialdiakonie», danach kleiner Imbiss.