20121018_WOB

Page 8

TODESANZEIGEN / DANKSAGUNGEN

8 TODESFÄLLE Aesch Lina Agnes Hüsler-Reichmuth, geb. 6. Juli 1921, gest. 15. Oktober 2012, von Steinhausen/ZG (Pfeffingerstrasse 10). Bestattung: Freitag, 19. Oktober 2012, 10.30 Uhr, kath. Kirche. Arlesheim Dorit Dutschmann-Schauer, geb. 22. Oktober 1966, von Deutschland (Hofmattweg 25). Trauerfeier: Freitag, 19. Oktober 2012, 14.00 Uhr, ref. Kirche Arlesheim. Dornach Louisa Sophie Kunz-Hofmann, geb. 30. April 1919, gest. 13. Oktober 2012, von Dornach/SO. Beisetzung: Freitag, 19. Oktober 2012, 10.00 Uhr, Friedhof Arth/SZ. Trauerfeier im Anschluss an die Beisetzung in der Pfarrkirche Arth/SZ. Paul Adolf Moser-Scheidegger, geb. 28. November 1922, gest. 12. Oktober 2012, von Deitingen/SO, Messen/SO (Oberer Brühlweg 4). Trauerfeier: Mittwoch, 24. Oktober 2012, kath. Kirche Dornach. Urnenbeisetzung im Anschluss an die Trauerfeier auf dem Friedhof Dornach. Münchenstein Maria Martha MuttenzerSchönstein, geb. 5. Mai 1935, gest. 14. Oktober 2012, von Dornach/SO (Langackerstrasse 1). Abschied im engsten Familienkreis. Gertrud Müller-Kaspar, geb. 11. August 1915, gest. 13. Oktober 2012, von Münchenstein/BL (Eremitagestrasse 4). Abdankung und Urnenbestattung: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11.00 Uhr, ref. Dorfkirche, Kirchgasse 2, Münchenstein Dorf. Heidi Ruth Roos-Leber, geb. 29. Oktober 1942, gest. 7. Oktober 2012, von Gettnau/LU (Birseckstrasse 29). Wurde bestattet.

Annahmeschluss für Todesanzeigen im «Wochenblatt für das Birseck und Dorneck» Im «Wochenblatt für das Birseck und Dorneck» können Todesanzeigen bis Mittwoch, 10 Uhr, für die Ausgabe vom folgenden Donnerstag aufgegeben werden. Manuskripte oder Vorlagen senden Sie bitte an inserate@wochenblatt.ch oder bringen Sie direkt an den Wochenblatt-Schalter. AZ Anzeiger AG Im Langacker 11 4144 Arlesheim Telefon: 061 706 20 20 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr; 13.30 bis 17 Uhr, Freitag: 7.30 bis 12 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr.

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir meinen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.

Traurig und tief bewegt nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Grosspapi

Hugo Heiniger-Glauser 20. Juni 1928 bis 15. Oktober 2012 Dein letzter Weg war beschwerlich. Wir hoffen, dass du nun deinen Frieden gefunden hast.

In liebevoller Erinnerung: Annamarie Heiniger-Glauser Daniel Heiniger Béatrice und Eric Zuber-Heiniger mit Alain Rico Heiniger und Irène Tschopp Heiniger mit Anouk und Luc Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumen gedenke man folgender Institutionen: – Schweizerische Alzheimervereinigung, Sektion Basel, Postkonto 40-10517-6, IBAN CH64 0900 0000 4001 0517 6 – Stiftung Obesunne, Arlesheim, BLKB Arlesheim, Postkonto 40-44-0, zugunsten Stiftung Obesunne, Kontonummer: 16 1.463.447.78, IBAN CH95 0076 9016 1463 4477 8 Traueradresse: Annamarie Heiniger, Im Lee 16, 4144 Arlesheim

HERZLICHEN DANK

Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerungen.

Daniel Paul Erbsmehl In den Tagen der Krankheit, aber auch in der Zeit danach haben wir wohltuende, spontane, tiefe, rührende und liebevolle Anteilnahme von vielen Menschen erfahren. Dadurch wurden wir immer wieder an viele schöne Begebenheiten in Daniels Leben erinnert. Das hat gutgetan. In zahlreichen persönlichen Briefen und Karten haben wir eine grosse Wertschätzung und Verbundenheit gespürt. Danke schön – für die Anteilnahme und die vielen Spenden, danke auch allen, welche unserem Daniel im Leben mit Wohlwollen, Liebe und aufrichtiger Freundschaft begegnet sind und so sein Leben bereichert haben. Besonders danken möchten wir den Ärzten des Kantonsspitals St. Gallen, Onkologie, Herrn Dr. Ueli Güller und Herrn Dr. Thomas Hundsberger, für die einfühlsame Begleitung während der Krankheit; Frau Dr. Doris Geiger in Au für die fürsorgliche Betreuung; Pfarrer Droz für die tröstenden Worte; allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn und Schulkameraden, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Widnau und Grellingen, im Oktober 2012

Die Trauerfamilie

Donnerstag, 18. Oktober 2012 Nr. 42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20121018_WOB by AZ-Anzeiger - Issuu