20121011_WOB

Page 1

P.P. A 4144 Arlesheim

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30

5

Reinach

Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30

Amtliches Publikationsorgan

103. Jahrgang

Nr. 41

Entdecken, probieren, Spass haben! Zum zweiten Mal findet in Dornach in diesen Tagen die interkantonale Mädchenwoche statt In 18 Workshops gehen rund 90 Mädchen vom 9. bis 12. Oktober ihren Interessen nach, lernen Neues, treffen sich und verbringen eine kreative Zeit miteinander.

Ausgezeichnet: Die Reinacher Geschwister David und Lena Meury haben mit am Helvetas Clip Award einen Publikumspreis gewonnen.

Axel Mannigel

17

Dornach

Schnappschuss: Ein Luchs ist im Gempner Wald in eine Fotofalle getappt. Damit ist klar: Die Wildkatze steht bereits vor den Toren Basels.

Agenda Stellen

20

Immobilien Events

20 9–10 19–20

W

as tun, wenn man in den Ferien zu Hause ist und nach einer sinnvollen und ansprechenden Beschäftigung sucht? Diese Frage haben der Verein infoklick.ch, die Jugendförderung Kanton Solothurn, das Jugendhaus Dornach und der VOJA BL – der Verein offene Jugendarbeit Kanton Baselland – mit der interkantonalen Mädchenwoche beantwortet. Seit 2006 gibt es eine Mädchenwoche in Solothurn, seit 2010 eine in Olten und seit 2011 auch eine in Dornach. Waren es im letzten Jahr noch 60 Mädchen, die sich angemeldet haben, sind es dieses Jahr rund 90. Eine von ihnen ist Lisa (12), die zum zweiten Mal mit dabei ist: «Letztes Jahr war es mega-cool. Und toll ist dieses Jahr, dass ich einige Mädchen wieder getroffen habe.» Lisa belegt dieses Mal ganz andere Workshops als im vergangenen Jahr, weil sie möglichst viel ausprobieren möchte. Eine Woche nur für Mädchen? Diese Frage geht an Projektleiterin Anna Sollberger (22) von infoklick.ch. «Die Erfahrung hat gezeigt,

Workshop ‹Radio›: Mädchen lernen, wie aus einer einfachen Idee eine spannende Radiosendung wird. dass sich Mädchen in so einem geschützten Raum ganz anders engagieren und einander begegnen, als wenn Knaben mit dabei sind», sagt sie. Und ihre Kollegin Stefanie Wyss (26), verantwortlich für die Mädchenwochen in Solothurn und Olten und zu Besuch in Dornach, ergänzt, dass in so einem Set-

ting viel eher auf die mädchentypischen Interessen eingegangen werden könne. Andererseits hätten die Mädchen bei Workshops, die auch für Jungs etwas wären, etwa Parcours, Klettern oder Selbstverteidigung, eine Chance, zu zeigen, was in ihnen steckt. Einfach, weil sie von ihren männlichen Pendants

Unsere Schnapsidee: Jenzers Winzerwurst gebettet auf Aescher Treber

467177

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Nichts schenkt der Mode so viel Dynamik und Überraschung wie gekonntes «mix-and-match». Es ist ein Zusammenspiel von Couture und Sportlichkeit, von Seide und Strick, von Chic und Lässigkeit. Nehmen Sie die neue Mode beim Wort. Setzen Sie starke Signale.

Ihr Modehaus in Laufen

Diese Woche speziell

Kalbskoteletts aus dem Laufental am Stück als Kronenbraten oder einzeln aufgeschnitten DORFPLATZ 9

4144 ARLESHEIM

061 703 01 03

Geniessen Sie den Unterschied!

FOTO: ANNA SOLLBERGER

nicht abgehängt und in den Schatten gestellt werden können. Von Schmuck bis Drinks Am Dienstag hat die Mädchenwoche gerade erst begonnen; drei Workshops stehen an diesem Nachmittag auf dem Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20121011_WOB by AZ-Anzeiger - Issuu