AZ 4242 Laufen
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
Amtliches Publikationsorgan
104. Jahrgang
Nr. 40
Singen um des Singens Willen
Freitag, 5. Oktober 2012 Zuerst noch einige Restwolken, dann zunehmend sonnig bei bis zu 20 Grad. 20 / 9ºC Samstag, 6. Oktober 2012 Überwiegend sonnig, gegen Abend Bewölkungszunahme und einzelne Niederschläge möglich.
Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch
Ein Dutzend Chöre sangen in der Kirche Zwingen vor Experten und Publikum
20 / 9ºC
Sonntag, 7. Oktober 2012 Noch etwas unsicher. Wahrscheinlich teilweise bewölkt und lokal etwas Regen. 18 / 10ºC
Das Betriebsfest der Firma Haeusler bietet Gelegenheit für eine Begegnung mit dem Seniorchef. 7
Betont männlich: Der Männerchor Meltingen folgt dem Dirigenten aufs Wort.
Notenblätter geben Sicherheit: Der Gemischte Chor Leimental.
Der Männerchor Dittingen war Gastgeber am Verbandsgesangfest in Zwingen.
nerchor Dittingen. Und wie im Chorgesang üblich, kamen auch die Themen «Liebe» und «Durst» am diesjährigen Sängerinnen- und Sängertag nicht zu kurz. Ersteres etwa beim Abschied von der Liebe, vorgetragen von den vereinigten Männerchören Brislach+Grellingen, letzteres beim Bierlied des Männerchors Dornach. Das Verbandsgesangsfest ist aber weit mehr als ein Wettstreit der Sangeskunst unter den Vereinen. Im Mittelpunkt steht das Gesellschaftliche. An diesem Fest trifft man sich, um sich zu unterhalten und um einmal mehr auf die Freundschaft anzustossen. So waren denn auch dieses Mal in Zwingen das gemeinsame Nachtessen und anschliessend die Ehrungen für besondere Verdienste in den einzelnen Vereinen mindestens so wichtig, wie die Qualität der
Martin Staub
Die Gemeindeversammlung von Burg beschloss die Schliessung der Primarschule mit 46 zu 14. 11
Stellen
19
Immobilien
20/21
Aktuell
13/14
M
angelnde Infrastruktur für einen solchen Grossanlass zwang den Gastgeber, den Männerchor Dittingen, die zwölf Chöre des noch jungen Sängerverbandes Thierstein-Laufental-Dorneck nach Zwingen einzuladen. Hier sollten sie am 3. Verbandsgesangsfest ihre Sangeskunst unter Beweis zu stellen. Trotz des garstigen Wetters konnten sich die über 200 Sängerinnen und Sän-
ger über mangelndes Interesse nicht beklagen. Nebst den beiden Experten Johannes Müller und Walter Schweizer horchten nämlich erstaunlich viele Chorbegeisterte den Feinheiten und Spezialitäten der regionalen Gesangsvereine. Vielseitig, wie die Zusammensetzung der einzelnen Formationen kam auch das musikalische Programm daher. Während beispielsweise der Gemischte Chor Leimental die brave Mozart-Serenade aus der Vogelhochzeit interpretierte, schlürfte der vereinigte Männerchor Breitenbach+Wahlen das Badewasser einer weiblichen Schönheit, derweil der Männerchor Meltingen die Girls, Girls, Girls gleich im Multipack bezirzten. Schuberts Räuberquartett, inszeniert durch den Männerchor Himmelried, sorgte ebenso für Spannung wie der Kriminaltango durch den Gastgeber, Män-
FOTOS: MARTIN STAUB
Wettlieder und die anschliessenden Expertengespräche. Und weil Sängerinnen und Sänger ihr «Instrument» jederzeit griffbereit haben, wurden auch ausser Konkurrenz und chorübergreifend immer wieder Lieder angestimmt. Zum Zeichen der Freundschaft, der Fröhlichkeit und der guten Stimmung.
Da gehts lang: Dirigent Othmar Sturm zeigt dem Männerchor Meltingen den Weg.
061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
Breitenbach
Glaserei Neuverglasungen, Glastüren, Glasduschen, Küchenrückwände, Spiegel, Vordächer, Überdachungen
Was kann den Herbst nur halb so grau aussehen lassen? Zum Beispiel ein Bekenntnis zu einem kreativen und couragierten Stil. Zu selbstverständlicher Eleganz, lässiger Anmut und selbstbewusster Weiblichkeit Die neue Mode macht es möglich.
Ihr Modehaus in Laufen