20120920_WOS

Page 1

AZ 4242 Laufen

Donnerstag, 20. September 2012

Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch

Amtliches Publikationsorgan

104. Jahrgang

Nr. 38

Die neue Birsbrücke ist offen

Freitag, 21. September 2012 Vorerst recht sonnig, im Verlauf des Tages jedoch zunehmend Wolkenfelder. 6 / 20ºC Samstag, 22. September 2012 Wechselnd bewölkt mit Auflockerungen. Zeitweise einige Regenfälle. 13 / 19ºC Sonntag, 23. September 2012 Wieder etwas freundlicher. Es dürfte ganztags trocken bleiben. 10 / 20ºC

Der Verkehr in Zwingen rollt seit Sonntag über die neue Brücke und auf direktem Weg durchs Dorf Am Samstag wurde die neue Birsbrücke eingeweiht. Die Lichtsignale wurden entfernt, der Verkehr fliesst nun flüssiger. Die Bauarbeiten sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Gaby Walther

W

Die Musikschule Laufental-Thierstein gratulierte mit einem facettenreichen Konzertmarathon zum Geburtstag. 3

In einer spektakulären Helikopteraktion wurde in Kleinlützel am Samstag das alte Räschberg-Kreuz ersetzt. 11

Stellen

20

Immobilien

22/23

Aktuell

15/16

ochenlang schlängelte sich der Verkehr Richtung Passwang provisorisch durch die alte, enge Dorfstrasse in Zwingen. Nun endlich können die Anwohner, aber auch die Verkehrsteilnehmer aufatmen. Normalität kehrt wieder ein, denn seit Sonntagabend zieht der Verkehr in Zwingen über die neue Birsbrücke und auf direktem Weg auf der Hauptstrasse durchs Dorf Richtung Bahnhof. Die Lichtsignale sind verschwunden, die alte Brücke ist gesperrt, der Kreisel offen. Grösstes Bauprojekt im Laufental Feierlich wurde am letzten Samstagnachmittag die neue, 31 Meter lange, 14 Meter breite und 4 Tonnen schwere Birsbrücke eingeweiht. «Dies ist die dritte Brücke, die wir seit Aufnahme des Laufentals in den Kanton Basel-Landschaft erstellten», so Regierungspräsidentin Sabine Pegoraro. Jene Brücke in Bärschwil wurde zusammen mit dem Kanton Solothurn erstellt, jenen in Grellingen nur durch den Kanton Basel-

Einweihung: Zwingens Gemeindepräsident Benno Jermann, Regierungsratspräsidentin Sabine Pegoraro, Bauleiter Ivo Kaufmann und der kantoFOTO: GABY WALTHER nale Strassenbauinspektor Urs Hess (v. l.) eröffnen die neue Birsbrücke.

land und die vierte, die Birsbrücke in Laufen, ist bereits in Planung. Das 15,6 Millionen Franken teure Bauprojekt in Zwingen ist das grösste, welches der Kanton bis jetzt im Laufental realisiert hatte. Dabei wurde nicht nur eine Brücke erbaut, sondern eine Korrektion der Ortsdurchfahrt Zwingen vorgenommen sowie die Fischgängigkeit in der Birs wiederhergestellt. Die Baudirektorin ist zuversichtlich, dass die Staus ab Angenstein mit der neuen Verkehrsführung behoben werden können. Sorgen bereiten ihr aber die Fertigstellung der Transjurane. Denn es müsse mit mehr Verkehr, auch mehr Schwerverkehr, auf

061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

Breitenbach

Glaserei Neuverglasungen, Glastüren, Glasduschen, Küchenrückwände, Spiegel, Vordächer, Überdachungen Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen

Natürlich

Tel 061 761 76 76

oder glamourös, verspiegelt oder dramatisch – – – die neue Herbstmode will unterschiedlichen Vorlieben gerecht werden. Die Inspirationen aus den wichtigsten Modezentren werden Ihnen dabei beflügelnde Impulse geben.

Hausgemachter, saftiger

Bureschinken

Ihr Modehaus in Laufen

heiss und kalt ein Genuss Hauptstrasse 15

Laufen

061 761 60 05

diesem Weg aus dem Raum Neuenburgersee nach Basel gerechnet werden. Aus diesem Grund wolle die Regierung die Planung der Umfahrung von Laufen und Zwingen vorantreiben, wobei bedacht werden müsse, dass nicht der Kanton, sondern der Bund, welcher im Jahre 2014 oder 2015 die H-Strassen übernehme, dafür zuständig sein werde. Zwingens Gemeindepräsident Benno Jermann zeigte sich ebenfalls erfreut über die Fertigstellung der Brücke. «Es naht Besserung, nun sind wir dem Ziel einen Schritt näher», so Jermann. Er sei sich aber auch bewusst, dass der Durchgangsverkehr durch Zwingen nicht ab-

nehmen werde. Es brauche Massnahmen, wie Fahrbahnverbreiterung, Tempobegrenzung, breitere Trottoirs und so weiter, um die Sicherheit auf der Hinterfeldstrasse zu gewährleisten, und er hoffe auf die Unterstützung des Kantons. 14 Monate hatte der Bau der Birsbrücke gedauert. Fertig sind die Bauarbeiten nun aber noch nicht. So muss unter anderem die alte Birsbrücke abgerissen und neue Stützmauern erstellt werden, erst dann können die Arbeiten an der Strasse in Richtung Laufen abgeschlossen werden. Bis zur definitiven Fertigstellung der Ortsdurchfahrt Zwingen wird es noch ein paar Monate dauern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.