20120906_WOB

Page 1

P.P. A 4144 Arlesheim

Unser Artikel zu

«Geld + Anlage» auf Seite 2

Donnerstag, 6. September 2012

Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30

3

Arlesheim

Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30

Amtliches Publikationsorgan

103. Jahrgang

Nr. 36

Ein Museum zeigte, was in ihm steckt Am Wochenende feierte das Heimatmuseum Reinach sein fünfzigjähriges Bestehen Trotz Regen fanden viele Besucher den Weg auf den Ernst FeigenwinterPlatz. Dort erwartete sie ein kurzweiliges, spannendes und lehrreiches Festprogramm.

50 Jahre Musikschule: Am Wochenende feiert die Musikschule ihren Geburtstag mit einem Dorffest.

Münchenstein

Isabelle Hitz

25

Wohin bewegt sich Münchenstein? Das «Wochenblatt» traf sich mit dem Gemeindepräsidenten Giorgio Lüthi zum Gespräch.

Agenda

32

Stellen

15-16

Immobilien

22–24

Events

28

D

as Heimatmuseum Reinach bot Gelegenheit, in vergangene Zeiten einzutauchen. Als besondere Attraktion gab es um die vierzig alte Traktoren der Freunde alter Landmaschinen Nordwestschweiz (FALNOWE) zu bewundern, im Museum konnten die Besucher altes Handwerk wie das Korbflechten, Drechseln, Schmieden und Backen bestaunen und in der Galerie zeigte Hans Schweizer seine beeindruckende Sammlung alter Waagen und Gewichtssteine. Fredi Kilchherr, Präsident der Museumskommission der Zunft zu Rebmessern, ist trotz Wetterpech zufrieden mit dem Fest. Ganz besonders freut ihn die Anwesenheit der Traktoren- und Landmaschinenfreunde und dass alle drei Reinacher Zünfte – also neben den Rebmessern auch die Franz Lucas Landerer- und die BuureZunft – sich an dem Fest beteiligten. Vergangenes lebendig machen Wer bei Heimatmuseum an bunt zusammengemixten Krimskrams aus Grossmutters Zeiten denkt, liegt zumin-

Demonstrierte altes Handwerk: Anna Ihde vom Blindenheim, in Ausbildung zur Korb- und Flechtwerkgestalterin. dest beim Reinacher Heimatmuseum falsch, denn hier wirkt nichts verstaubt, im Gegenteil: Eine grosse Vielfalt an Themen aus dem weltlichen und kirchlichen Leben, Tierpräparate, Geschirr und Mobiliar aus früheren Zeiten sind – ansprechend aufbereitet – für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein besonderes Highlight ist die archäologische Sammlung mit Reinacher Funden, die vom archäologischen Dienst des Kantons Basel-Landschaft unterhalten wird: «Das hier ist absolute Spitzenqua-

lität», meint Kilchherr stolz. Auch das Grubenhaus und der Brennofen im Garten und die landwirtschaftlichen Geräte in der Remise lassen sich sehen. Das Museum vermietet einen Festsaal und an die Volkshochschule verschiedene Kursräume. Zudem stellen in der Galerie im Erdgeschoss pro Jahr um die sechs bis acht Künstler aus. Dies bringt dem Museum ein vielfältiges Publikum. Das Heimatmuseum Reinach will nicht nur Ausstellungsort alter Gegenstände sein, wie Kilchherr erklärt.

Gourmet Kalbs Geschnetzeltes pfannenfertig mariniert

463266

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Wegen all der Würze, die sich dank gebrannten Farbtönen wie Safran, Curry bis Zimt und Chili durch die neue Herbstmode zieht, erleben wir eine Saison mit exotischer Ausstrahlung Überzeugen Sie sich vom Farb- und Stilwechsel. Überraschen Sie sich mit einem mutigen Entscheid.

Ihr Modehaus in Laufen

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

FOTO: ISABELLE HITZ

«Wir wollen auch Aktivitäten, Publikationen und Vorträge anbieten und uns an Veranstaltungen am Ernst Feigenwinter-Platz beteiligen». In Zukunft möchte Kilchherr den Ort vermehrt beleben und auch traditionelle Feste durchführen. Auch das Angebot an den 26 Sonntagen im Jahr, an denen das Museum geöffnet ist, soll weiter ausgeweitet werden, damit eine breite Öffentlichkeit Einblicke in das alte Reinach nehmen kann. Mehr Bilder siehe im Teil Reinach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20120906_WOB by AZ-Anzeiger - Issuu