LBA_32_2012

Page 5

5

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 9. August 2012 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Amtliches / Diverses Baugesuch Bauherrschaft: C. Matzenbacher Immobilien AG, Martisweid 10, Immensee Bauobjekt: Neubau EFH mit integrierter Doppelgarage + Abbruch Gebäude 312, Parzelle 1517 Rankweg 6 Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 10. August bis 10. September 2012 bei der regionalen Bauverwaltung Meisterschwanden-Fahrwangen, Eggenstrasse 2 (Gemeindehaus), 5616 Meisterschwanden, zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert Frist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat Fahrwangen einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Fahrwangen, 8. August 2012 Regionale Bauverwaltung

Meisterschwanden mit rund 2700 Einwohnern ist eine idyllisch am Hallwilersee gelegene, aufstrebende Gemeinde. Für den Aufbau und die Führung der neu geschaffenen Abteilung Soziale Dienste suchen wir per 1. November 2012 oder nach Vereinbarung eine qualifizierte, teamorientierte Persönlichkeit für die Funktion als

Leiter(in) Soziale Dienste und Berufsbeiständin/ Berufsbeistand

mit einem Pensum von rund 60–80%. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören: – Aufbau und fachliche bzw. administrative Leitung des polyvalenten Sozialdienstes (Sozialhilfe und Vormundschaftswesen). – Nebst der Beratung und Unterstützung der Sozialbehörde und der Ressortvorsteherin liegt der Schwerpunkt des vielfältigen Tätigkeitsbereiches in der Beratung von Menschen, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, sowie im Führen von Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen, inkl. Abklärungsaufträgen. Dazu kommt die freiwillige Lohn- und Rentenverwaltung sowie Beratungen im Bereich Familie und Kind. Ihre Qualifikationen für diese verantwortungsvolle Stelle: – kaufmännische Grundausbildung, gute Buchhaltungskenntnisse – Ausbildung als Sozialarbeiter(in) FH oder einen vergleichbaren Abschluss – Zusatzausbildung (Niveau CAS) im Fachgebiet der vormundschaftlichen Mandate – mehrjährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit (vorzugsweise in den Bereichen der vormundschaftlichen Mandatsführung und/oder gesetzlichen Sozialhilfe) – gute Rechtskenntnisse, insbesondere im Familien- und Sozialversicherungsrecht – methodische Gewandtheit in Beratung und Konfliktlösung – gefestigte Persönlichkeit (Idealalter ab 30 Jahre) mit Durchsetzungsvermögen und grosser Sozialkompetenz (z. B. Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit) – selbstständige, exakte und speditive Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsbewusstsein – guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck – fundierte EDV-Kenntnisse (OfficeUmgebung und evtl. KLIB) – eigenes Motorfahrzeug von Vorteil Ihre Zukunft bei uns: Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Wenn Sie interessiert sind, eine solche Herausforderung anzunehmen, dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Referenzen, Gehaltsvorstellungen) bis 19. August 2012 an die Gemeinde Meisterschwanden, Personaldienst, Eggenstrasse 2, Postfach 63, 5616 Meisterschwanden. Ergänzende Auskünfte erhalten Sie gerne von Michael Grauwiler, Gemeindeschreiber (Tel. direkt 056 676 66 69).

Meisterschwanden mit rund 2700 Einwohnern (davon rund 1700 Steuerpflichtigen) ist eine idyllisch am Hallwilersee gelegene, aufstrebende Gemeinde. Unser Leiter Steuern geht Ende Juli 2013 nach 27 Dienstjahren in den verdienten Ruhestand. Wir suchen daher per 1. Mai 2013 oder nach Vereinbarung eine qualifizierte, teamorientierte Persönlichkeit für die Funktion als

Leiter/Leiterin Steuern mit einem Pensum von 100%. Das vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst die Leitung der Abteilung Steuern sowie die Führung der SVA-Zweigstelle. Der Gemeinderat beabsichtigt die Einführung von DIGITAX. Ihre Qualifikationen: – abgeschlossene Verwaltungslehre oder gleichwertige kaufmännische Ausbildung – grosses Fachwissen und langjährige Praxis im aargauischen Steuerwesen – Erfahrung bei einer aargauischen Gemeinde – Besitz des Fachausweises für Führungspersonal der Gemeinden, Fachrichtung Steuerfachleute, oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben – Erfahrung in der Einführung von DIGITAX – Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit – selbstständige, exakte und speditive Arbeitsweise – guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck – Freude am Kontakt mit der Bevölkerung – fundierte EDV-Kenntnisse – Loyalität, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit Ihre Zukunft: Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Wenn Sie interessiert sind, eine solche Herausforderung anzunehmen, dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Referenzen, Gehaltsvorstellungen) bis 10. September 2012 an die Gemeinde Meisterschwanden, Personaldienst, Eggenstrasse 2, Postfach 63, 5616 Meisterschwanden. Ergänzende Auskünfte erhalten Sie gerne von Harri Gast, dem jetzigen Leiter Steuern (Tel. direkt 056 676 66 65), oder Michael Grauwiler, Gemeindeschreiber (Tel. direkt 056 676 66 69).

20% Rabatt auf Flughafentransfer!

Lenzburger-Taxi

www.lenzburger-taxi.ch

Tel. 062 559 85 85 5504 Othmarsingen, Tel. 062 896 26 30

• Unfallreparaturen aller Marken • Ausbeulen ohne Lackschaden • Hagelschaden / Parkschaden • Frontscheibenersatz / Reparatur

PRO SENECTUTE Senioren-Mittagessen Datum/Zeit: Dienstag, 14. August 2012, 11.45 Uhr Ort/Restaurant: Meisterschwanden, Restaurant Löwen An- und Abmeldungen zum Mittagessen oder Informationen zum Fahrdienst erhalten Sie bei Frau Mareike Hauri, Tel. 056 667 20 12. Meisterschwanden, 8. August 2012 Gemeindekanzlei

Baugesuch Bauherrschaft: Herr und Frau Flavio Piraccini und Marianne Honegger Hasen 8, Tennwil Bauobjekt: Wohnraumerweiterung auf bestehender Terrasse inkl. Erweiterung bestehender Photovoltaikanlage Parzelle 2018, Hasen 8 Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 10. August bis 10. September 2012 bei der regionalen Bauverwaltung Meisterschwanden-Fahrwangen, Eggenstrasse 2 (Gemeindehaus), 5616 Meisterschwanden, zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert Frist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat Meisterschwanden einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Meisterschwanden, 8. August 2012 Regionale Bauverwaltung

DER NEUE VOLVO V40

JETZT AB cHF 29 900.–

Gesuch für Feuerwerk Der Regionalplanungsverband Lenzburg-Seetal hat in Zusammenarbeit mit den Seeanstossgemeinden ein Merkblatt für Feuerwerke herausgegeben. Dieses Merkblatt kann auf der Gemeindekanzlei oder auf der Homepage im «OnlineSchalter» bezogen werden. In der Gemeinde Meisterschwanden ist ein schriftliches Gesuch für das Abbrennen von Feuerwerk an die Gemeindekanzlei zu stellen (ausgenommen am Bundesfeiertag und Silvester). Beizulegen ist die schriftliche Zustimmung des entsprechenden Grundeigentümers für den Standort des Feuerwerks. Das Gesuch ist mindestens drei Wochen im Voraus einzureichen. Der Gemeinderat entscheidet darüber. Zu beachten sind die allgemein geltenden Sicherheitsmassnahmen. Wenn die Bewilligung für ein Feuerwerk erteilt wird, gilt die Einschränkung, dass Lärm und Knallkörper ab 22.00 Uhr verboten sind. Meisterschwanden, 8. August 2012 Gemeinderat

®

I H R S T Ü T Z P U N K T V E RT R E T E R I M K A N T O N A A R G A U


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
LBA_32_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu