20120719_WOB

Page 9

9

Donnerstag, 19. Juli 2012 Nr. 29

Amtliche Publikationen

Auf Vorrat gekündigt?

AESCH

www.aesch.bl.ch gemeindeverwaltung@aesch.bl.ch Büsche und Bäume zurückscheiden Aufgrund des momentanen Klimas wird das Wachstum der Pflanzen extrem angeregt. Vielerorts sind deshalb Äste oder ganze Hecken weit ins Trottoir oder auf die Fahrbahn hinausgewachsen. Der Gemeinderat bittet die Grundeigentümer, in Fusswege, auf Trottoirs oder in die Fahrbahn hineinragende Äste und Pflanzen zurückzuschneiden. Speziell die Fussgänger danken herzlich! Der Gemeinderat verzichtet bekanntlich aktuell auf generelle Kontrollen und zählt deshalb auf die geschätzte Zusammenarbeit der Grundeigentümer und dankt dafür bestens. Gemeinderat Aesch

Baupublikation Baugesuch Nr.: 1370/2012 Parzelle(n) Nr.: 3524 – Projekt: Einfamilienhaus mit Garage, Drosselweg. 4147 Aesch – GesuchstellerIn: Proinnova AG, Hauptstrasse 130, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Proinnova AG, Hauptstrasse 130, 4147 Aesch Baugesuch Nr.: 1362/2012 Parzelle(n) Nr.: 303 – Projekt: Umbau und Dachstockerhöhung, Gartenstrasse 33, 4147 Aesch – GesuchstellerIn: Feldmann Urs und Yolanda, Ziegelbüntenweg 4, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Haab Schneider Architekten, Altenmatteweg 3, 4144 Arlesheim Baugesuch Nr.: NA 0193/2011 Parzelle(n) Nr.: 1892 – Projekt: Einfamilienhaus mit Garage Haus A, Neuauflage: Projektänderungen und Cheminéeeinbau, Schlosstrasse, 4147 Aesch – GesuchstellerIn: Baukonsortium Schlosstrasse, v.d. Proinnova AG, Hauptstrasse 130, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Jörg Imfeld Architektur GmbH, Kägenhofweg 4, 4153 Reinach Baugesuch Nr.: NA 0194/2011 Parzelle(n) Nr.: 1892 – Projekt: Einfamilienhaus mit Garage Haus B, Neuauflage: Projektänderungen, Schlosstrasse, 4147 Aesch – GesuchstellerIn: Baukonsortium Schlosstrasse, v.d. Proinnova AG, Hauptstrasse 130, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Jörg Imfeld Architektur GmbH, Kägenhofweg 4, 4153 Reinach Baugesuch Nr.: NA 0695/2011 Parzelle(n) Nr.: 1892 – Projekt: Einfamilienhaus mit Garage Haus C, Neuauflage: Projektänderungen und Kamin, Schlossstrasse, 4147 Aesch – GesuchstellerIn: Baukonsortium Schlossstrasse, v.d. Proinnova AG, Hauptstrasse 130, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Jörg Imfeld Architektur GmbH, Kägenhofweg 4, 4153 Reinach Baugesuch Nr.: NA 0696/2011 Parzelle(n) Nr.: 1892 – Projekt: Einfamilienhaus mit Garage Haus D, Neuauflage: Projektänderungen und Kamin, Schlossstrasse, 4147 Aesch – GesuchstellerIn: Baukonsortium Schlossstrasse, v.d. Proinnova AG, Hauptstrasse 130, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Jörg Imfeld Architektur GmbH, Kägenhofweg 4, 4153 Reinach Baugesuch Nr.: 1353/2012 Parzelle(n) Nr.: 1788 – Projekt: Sitzplatzüberdachung, Kirschgartenstrasse 43, 4147 Aesch – GesuchstellerIn: Buchwalder A. und K.,

Kirschgartenstrasse 43, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Borer Bruno, Lerchenstrasse 11, 4147 Aesch Planauflage: Gemeindeverwaltung Aesch BL, Bauabteilung, Hauptstr. 29, 4147 Aesch Auflagefrist: 30. Juli 2012 Einsprachen sind 4-fach an das Bauinspektorat Basel-Landschaft, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal zu richten.

Veranstaltungsbewilligung im Wald Das Amt für Wald beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung der Baselbieter bike challenge 2012 mit ca. 200 Teilnehmenden vom Samstag, 25. August 2012 (9.00/10.00 Uhr bis 17.00 Uhr) gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, vom 11. Juni 1998 (SGS 570.1), in den Gemeinden Muttenz, Arlesheim, Münchenstein, Aesch, Pfeffingen, Blauen, Ettingen, Dittingen, Zwingen, Brislach, Grellingen, Duggingen, Roggenburg, Liesberg, Röschenz und Laufen mit Auflagen erteilt. Gemeinderat Aesch

99. Geburtstag Gestern, 18. Juli 2012 durfte Frau Alice Schetty-Müller, wohnhaft Pfeffingerstrasse 10 in Aesch, ihren 99. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin herzlich und wünscht ihr für die kommenden Jahre nebst guter Gesundheit auch viel Freude, Kraft und Zuversicht. Gemeinderat Aesch

1.-August-Feier auf dem Mühleplatz Die Organisatoren der Feier – Einwohnergemeinde, Bürgergemeinde, Zunft zu Wein- und Herbergsleuten und das Team des Gasthofs Mühle – freuen sich, Sie bei diesem festlichen Anlass begrüssen zu dürfen. Der Tag steht ganz im Zeichen des Nationalfeiertages. Ab 18.30 Uhr gibt’s Wirtschaftsbetrieb mit musikalischer Unterhaltung. Nebst der Festansprache durch Herrn Sepp Müller, Gemeindepräsident der Aescher Patengemeinde Unterschächen, werden Sie der Musikverein Aesch und das Alphornduo «Duo-Eggflue» mit musikalischen Leckerbissen verwöhnen. Aber es steht noch mehr auf dem Programm: Verpassen Sie auf keinen Fall unseren Gast Enrico Orlando! Lassen Sie sich von diesem charmanten Tenor mit seiner wunderbaren Stimme berühren und verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie und sehen Ihrem Besuch mit Freude entgegen. OK 1.-August-Feier

VEREINSNACHRICHTEN

erwünscht. www.jsaesch.ch, mail@jsaesch.ch

Aesch/Pfeffingen

Blauring Aesch. Mädchen ab 8 Jahren. Kontakt-adresse: Aline Wanner, Brüelweg 32, 4147 Aesch, aline_wanner88@hotmail.com, 061 751 58 04.

Akkordeon-Orchester Aesch. Präsidentin: Pia Augsburger, Neumattstrasse 12, 4147 Aesch, Tel. 061 751 10 42. Dirigent: Rudi Meier, Mühlering 26, 4225 Brislach. Tel. 061 761 80 71. Proben: Do, 20–22 Uhr, Mehrzweckraum Schützenmattschulhaus. Anfängerkurse jederzeit. Aqua-Training Aesch. Von Oktober bis Juni im Lehrschwimmbecken, Schützenmattschulhaus Aesch, Montag und Donnerstag. Auskunft: Sylvia Fringeli, Tel. 061 751 27 50. Attraktives Aesch. Präsidentin: Eveline Sprecher, Neumattstrasse 46, 4147 Aesch, 061 753 98 22, E-Mail: eveline.sprecher@attraktivesaesch.ch. Koordinationsstelle: Therese Conrad, c/o Gemeindezentrum Aesch, Hauptstrasse 23, 4147 Aesch, vormittags 061 756 77 62 oder E-Mail: info@attraktivesaesch.ch Bacchanal-Chor Aesch. Gemischter Chor, Gesangsprobe montags (ausser Schulferien) 20.00 Uhr in der Aula S1, Neumattschulhaus. Auskunft unter www.bacchanalchor.ch oder Tel. 061 751 69 08. Komm doch mal schnuppern! Badmintonclub Aesch. Beat Wittlin, Telefon 061 411 04 79. Training: Montag ab 18.30 und Donnerstag 20.00, Juniorentraining: Donnerstag 18.30 Uhr. BESJ Jungschar Aesch: Samstags 14–18 Uhr, Herrenweg 14 (ausser Schulferien). 4–9 J.: Michael Fäs, 061 751 58 63. 10–14 J.: Michael Erne, 061 751 94 32. Für alle offen. Reinschnuppern

Briefmarkensammlerverein Birseck. Informationen, Kauf, Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch. Versammlung jeweils am letzten Donnerstag des Monats im Restaurant Gempenblick (ehem. Rebmesser) Reinach. Kontaktperson: Martin Baumann, Tel. 061 751 56 81. CVP Aesch-Pfeffingen. Postfach 147, 4147 Aesch, www.cvp-aesch.ch. Co-Präsident: Stephan Gloor-Bürgin, Traugott Meyer-Str. 15, 4147 Aesch, Tel. 061 751 30 91; Sekretariat / Kasse: Heidi Häring-Franz, Brüelweg 51, 4147 Aesch, Tel. 061 741 22 19. Die Drehscheibe Aesch-Pfeffingen vermittelt Generationen übergreifende «Nachbarschaftshilfe». Vermittlungsstelle: Tel. 079 753 57 16, www.drehscheibe-ap.ch

Sämtlichen Mietern des Wohnblocks an der Arlesheimerstrasse 24 wurde gekündigt: Hauswartin Agnes Gfell und ihr Mann Roland wollen das nicht einfach hinnehmen und wehren sich mit Hilfe des Mieterverbands jetzt juristisch gegen die Leerkündigungen. FOTO: L. HAUSENDORF

Wegen der Totalsanierung ihrer Liegenschaft an der Arlesheimerstrasse verlieren sämtliche 32 Mieter ihre Wohnung. Der Mieterverband wehrt sich nun gegen die Leerkündigung und könnte Erfolg haben. Lukas Hausendorf

S

elbst für die Hauswartin des Wohnblocks an der Arlesheimerstrasse 24 kam die Kündigung aus dem Nichts. Wohl wusste Agnes Gfell, dass Sanierungsarbeiten im Haus geplant waren, das sie mit ihrem Mann Roland seit 26 Jahren bewohnt. Es sei auch an der Zeit gewesen. Seit sie eingezogen seien, sei fast nichts gemacht worden, erzählt sie. Und jetzt das. Das 1982 erstellte Hochhaus, das im Besitz der Allianz Suisse Immobilien AG ist, soll im zweiten Halbjahr 2013 total saniert werden. Neben einer umfassenden Innensanierung sämtlicher Wohnungen wird die Liegenschaft auch punkto Erdbebensicherheit aufgerüstet. «Die damit verbundenen grossen Eingriffe können nicht im bewohnten Zustand vorgenommen werden, da dies eindeutig unzumutbar wäre», begründet die mit der Hausverwaltung beauf-

FDP.Die Liberalen Aesch. Postfach 217, 4147 Aesch, Präsident: Cristian Manganiello, Tel. 079 231 06 03, besuchen Sie unsere Homepage unter: www.fdp-aesch.ch, Ihre Anregungen unter E-Mail: info@fdp-aesch.ch Freisinnig-Demokratische Partei Pfeffingen. Neuer FDP-Präsident: Sven Stohler, Schlossgut 148, 4148 Pfeffingen, Tel. 061 751 43 49. Gemeinde- und Schulbibliothek, Schulanlage Neumatt. Öffnungszeiten: Mo, Di 15.00–19.00 Uhr, Mi 14.00–18.00 Uhr, Do, Fr 15.00–19.00 Uhr, Sa geschlossen. In den Ferien: Do 17.00–20.00 Uhr. Tel. während der Öffnungszeiten: 061 751 51 61. Gesangsgruppe «Morgensingen zum Wochenbeginn». Jeden Montag (ausser Schulferien) von 9.30 bis 11.00 Uhr im Steinackerhaus, Herrenweg 14, Aesch. Die Gruppe freut sich über neue Gesichter und ist offen für alle Altersgruppen. Auskunft: Antoinette Pellegrini.

tragte Livit ihre Kündigung vom 26. Juni. Bis Ende Juni nächsten Jahres haben die 32 betroffenen Mieter nun Zeit, eine neue Bleibe zu finden. Aber vielleicht kommt es auch anders. Agnes Gfell will die Kündigung nicht einfach so hinnehmen. Sie zweifelt an der Stichhaltigkeit der Argumentation der Allianz Versicherung und vermutet, dass die Kündigung missbräuchlich sei. Gfell ist nun bereit, für ihre Rechte zu kämpfen, so wie es die 50-Jährige immer tat, sei es bei der Arbeit oder wenn der Vermieter sie nicht vom tieferen Referenzzinssatz profitieren lassen wollte.

Marktmieten für entsprechende Mietobjekte angepasst», teilt der Allianz-Pressesprecher Bernd de Wall auf Anfrage mit. Für die meisten der jetzigen Mieter, die vor allem «einfache Leute» sind, wie Gfell sagt, wären die Wohnungen dann nicht mehr erschwinglich. «Das sind Zürcher Verhältnisse», echauffiert sich Brutschin. Und damit ist der Mieterverband in der Region immer öfter konfrontiert. Unlängst machte die Leerkündigung von 210 Wohnungen am Stausee in Birsfelden Schlagzeilen. Auch dort steht günstiger Wohnraum auf dem Spiel.

Leerkünden, Sanieren, Mieten erhöhen Der Mieterverband Baselland hat sich nun des Falls angenommen und wird die Interessen sämtlicher betroffener Mieter zu schützen versuchen. Ein Unterfangen, das durchaus nicht ohne Erfolgsaussichten ist. «Es gibt genügend Beispiele, bei denen die Kündigungen aufgehoben wurden», sagt Co-Präsidentin Sarah Brutschin. Zuletzt war der Verband in Basel erfolgreich, als am 22. Juni die Massenkündigung an der Wittlingerstrasse aufgehoben wurde. Immer wieder werde nämlich auf Vorrat gekündigt, erklärt Brutschin. Das mache es für die Eigentümer einfacher, die Sanierungsarbeiten zu koordinieren. Keine unwesentliche Rolle dürften dabei auch finanzielle Interessen spielen. Durch die Leerkündigungen versuchen die Eigentümer, auch den Mietzins in die Höhe zu schrauben. «Der Mietzins wird nach der Renovation im Rahmen der üblichen

Über die Betroffenen hinweg Die Sanierung der Arlesheimerstrasse 24 wurde ohne die betroffenen Mieter geplant, die mit der Kündigung vor vollendete Tatsachen gestellt werden sollen. Dabei ist nicht alles anständig abgelaufen. Einem Mieter, der erst im Februar in die Liegenschaft eingezogen ist, wurde die anstehende Grossrenovation verheimlicht, obwohl davon ausgegangen werden muss, dass die Liegenschaftsverwaltung bereits über das Sanierungsvorhaben orientiert war. Detaillierte Aufnahmen über den Zustand der Liegenschaft wurden nämlich schon im März letzten Jahres in Auftrag gegeben. Umso mehr finden die Gfells, dass man nicht stillschweigend die Faust im Sack machen dürfe. Schliesslich zügle man ja nicht freiwillig. Und noch lebt die Hoffnung, dass sie in der Wohnung, in der sie ihre beiden Töchter aufgezogen haben, bleiben können.

Hauseigentümerverein Aesch-Pfeffingen. Präsident: Dieter Ruf, Römerstrasse 8, 4148 Pfeffingen, Tel. G 061 690 40 21, Fax 061 690 40 00; Kassierin: Vreny Karrer, Tel. 061 751 20 76; Formulare: Raiffeisenbank, Aesch-Pfeffingen, 4147 Aesch; Administration, Mitglieder: Christa Oestreicher, Langenhagstrasse 7, 4147 Aesch, Tel. G 061 751 57 57; Rechtsberatung: lic. iur. Silvan Ulrich, Tel. 061 751 20 55; Baufragen: Thomas Schmidli, Tel. G 061 751 30 80.

kauf Tickets: Ticketcorner Vorverkaufsstellen, www.ticketcorner.com

Heimatmuseum Aesch. Das Heimatmuseum Aesch ist in einem aus dem Jahre 1608 stammenden Bauernhaus eingerichtet. Zu sehen sind Objekte aus der Frühgeschichte, aus der Geschichte des Weinbaues, der Landwirtschaft und des Dorfhandwerkes des 19. und 20. Jahrhunderts. Speziell ist die kleine ethnographische Sammlung des Naturheilkundepioniers Dr. h.c. Alfred Vogel sowie die Gedenkstätte für den Dichter Traugott Meyer (1895–1959). Hauptstrasse 29, 4147 Aesch (neben der Gemeindeverwaltung). Öffnungszeiten: Jeweils am 1. Sonntag im Monat (Ausnahme Schulferien) 10–12 und 15–17 Uhr. Anfragen und Reservationen für private Anlässe unter Tel. 061 756 77 54.

Elisabethenverein Aesch. Kontaktadresse: Elisabeth Alter, Hauptstrasse 111, 4147 Aesch, Tel. 061 751 16 06.

Guggemusig D’Revoluzzer. Postfach 220, 4147 Aesch. Präsident: Matthias Hasler, info@revoluzzer.ch, www.revoluzzer.ch. Proben: Jeweils Montag, 20 Uhr, Neumattschulhaus Aesch.

Erwachsenenbildung Aesch-Pfeffingen. Präsidentin: Béatrice Würsten, 061 753 96 60, Babysittervermittlung: Christina Meschberger, 061 751 26 45, Familienzentrum Brüggli: Kaffeebetrieb Mo 14–17 Uhr, Hüeti Fr 14–17 Uhr, Tel. B. Kranz, 061 599 27 35.

Guggemusig Birspfupfer Aesch. Präsi: Stephan Meier, Hofmattweg 53, 4144 Arlesheim, Tel. 061 702 15 68, www.birspfupfer.ch, Proben jeweils Montag, 20.00 Uhr.

Hundeträff in Aesch. Hundeausbildungen in versch. Sparten und Altersstufen. Auskunft: Hundeträff, c/o Streiff-Areal, Industriestr. 45, 4147 Aesch, 061 401 50 80, 076 388 30 76, www.agility-aesch.ch, astrid.steiner@-vtxmail.ch

Guggämuusig Pfluumä-Pfupfer Pfäffigä. Postadresse: Postfach, 4148 Pfeffingen. Präsident: Thomas Klimm, Sperberweg 11, 4104 Oberwil, Tel. 061 461 49 44, www.pfluume-pfupfer.ch.vu

Jazzclub Aesch / Pfeffingen (JAP). Präsident: Peter Ducret, Türkheimerstrasse 66, 4055 Basel, Tel. 061 381 95 31, Handy 079 252 02 47, peter_ducret@bluewin.ch, www.jap.ch. Vorver-

Frauenturnverein Pfeffingen. Präsidentin Karin Meyer, Tel. 061 751 65 17. Turnstunden jeden Montag um 20.15 Uhr.

Kath. Frauenverein Aesch. Kontakt-Adresse: Frau Pia Schwegler, Klusstrasse 17, 4147 Aesch, Tel. 061 751 60 13, pia.schwegler@intergga.ch Kath. Kirchenchor Aesch. Gesangstunde: jeden Donnerstag, 20.00 bis 21.45 Uhr, im Pfarreiheim, bei der Kirche. Kirchenchor Pfeffingen. Probe mittwochs 20.15 Uhr im Gemeindesaal. SängerInnen jederzeit herzlich willkommen. Ladyfäger die grupfte hiener go hiener go. Die andere Musik an der Aescher Fasnacht, Präsidentin: Monika Ehrensperger, 061 751 14 97; Kassier: Ursi Lehmann, 061 751 46 92. E-Mail: carmen_l@gmx.ch Laufträff Birsegg Aesch. Lauf + Nordic Walking-Training jeden Do. um 19 Uhr; Start beim Steinackerhaus Aesch. Verschiedene Leistungsgruppen. www.lauftraeff-birsegg.ch. Auskunft: Kurt Frei, 061 711 32 92, kurt.frei@bman.ch Männerchor Aesch. Gesangsstunde jeweils Dienstag um 20.00 Uhr im Mehrzweckraum Schützenmatt. Kontakt: Christian Helfenstein, Neumattstrasse 27, 4147 Aesch. Telefon 061 751 53 93. Neue Sänger sind jederzeit willkommen (siehe www.maennerchor-aesch.ch). Männerchor Pfeffingen. Gesangsstunde jeweils Dienstag um 20.00 Uhr im Foyer Mehrzweckhalle. Kontakt: Casimir Schmeder, Langbodenweg 9, 4148 Pfeffingen, Tel. 061 751 74 17. Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20120719_WOB by AZ-Anzeiger - Issuu