3
Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 3. Mai 2012 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Amtliches OTHMARSINGEN
GEMEINDE RUPPERSWIL
Gemeinde Othmarsingen Für unsere Alterssiedlung suchen wir schnellstmöglich nach Vereinbarung ein
Baugesuch Bauherrschaft: Herr und Frau Mark Dambacher und Sylvie Nuc, Seefeldstr. 24 Meisterschwanden Grundeigent.: Herr und Frau Mark Dambacher und Sylvie Nuc, Seefeldstr. 24 Meisterschwanden Projektverf.: Suter Architekturen Storchengasse 15, Brugg Bauobjekt: Anbau Zimmer im 1. OG auf bestehender Terrasse, Parzelle 1875, Seefeldstrasse 24 Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 4. Mai bis 4. Juni 2012 bei der regionalen Bauverwaltung Meisterschwanden-Fahrwangen, Eggenstrasse 2 (Gemeindehaus), 5616 Meisterschwanden, zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert Frist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat Meisterschwanden einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Meisterschwanden, 2. Mai 2012 Regionale Bauverwaltung
Ehepaar als Hauswart im Nebenamt mit einem Pensum von 23% (ca. 9,5 Stunden pro Woche). Wir erwarten von Ihnen handwerkliches Geschick sowie Freude am Umgang mit älteren Menschen. Eine helle und komfortable 4½-Zimmer-Maisonettewohnung steht zur Verfügung. Auskunft erteilt Ihnen Frau A. Bigler, Telefon 062 896 24 18. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den üblichen Unterlagen an die Betriebskommission Alterswohnungen Waldrüti, Ringweg 3, 5504 Othmarsingen. Othmarsingen, 2. Mai 2012 Betriebskommission Alterswohnungen Waldrüti
Baugesuch Bauherrschaft: Herr und Frau Oliver und Ruth Fischer, Delphinstrasse 7 Meisterschwanden Grundeigent.: Herr und Frau Oliver und Ruth Fischer, Delphinstrasse 7 Meisterschwanden Bauobjekt: Photovoltaikanlage (64 m²) auf bestehendem Carport-Flachdach, Parzelle 667, Delphinstrasse 7 Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 4. Mai bis 4. Juni 2012 bei der regionalen Bauverwaltung Meisterschwanden-Fahrwangen, Eggenstrasse 2 (Gemeindehaus), 5616 Meisterschwanden, zur Einsichtnahme auf.
Stellenausschreibung Der Forstbetrieb Rupperswil beinhaltet die Waldungen von Auenstein, Hunzenschwil, Rupperswil, Veltheim sowie Staatswald mit einer Waldfläche von 800 ha. Wir suchen auf den 1. Juli 2012 oder nach Vereinbarung einen
Forstwart/ Maschinenführer Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, einen gut eingerichteten Forstbetrieb mit Werkhof, Weiterbildungsmöglichkeit, Raum für Eigeninitiative und -verantwortung sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Ihre Aufgaben sind die Bedienung des Zangenschleppers, Unterhaltsarbeiten an Maschinen, Holzerntearbeiten sowie übrige forstliche Arbeiten. Wir erwarten eine abgeschlossene Forstwartausbildung, Eignung als Maschinenführer und technisches Flair, Erfahrung im Führen eines Rückeschleppers ist von Vorteil, grosse Leistungsbereitschaft, Freude an Maschinen und Natur, hohes Sicherheitsbewusstsein. Interessenten senden ihre Bewerbung an den Gemeinderat, 5102 Rupperswil. Auskünfte erteilt der Betriebsleiter, Herr Max Senn, Tel. 079 407 28 52. Rupperswil, 18. April 2012 Der Gemeinderat
Baugesuch
Einwendungen sind innert Frist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat Meisterschwanden einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Meisterschwanden, 2. Mai 2012 Regionale Bauverwaltung
Bauherr:
RUPPERSWIL
Baugesuch
Baugesuch
Bauherrschaft: fischerrohner Architekten ETH SIA, Lindenmattstrasse 9 Meisterschwanden Grundeigent.: Herr und Frau Niklaus und Simone Rohner und Fischer Rohner, Mühlebühlweg 17, Meisterschwanden Projektverf.: fischerrohner Architekten ETH SIA, Lindenmattstrasse 9, 5616 Meisterschwanden Bauobjekt: Neubau 7 Einfamilienhäuser mit gedeckten Sitzplätzen, Erschliessungsstrasse, kollektive Parkierung (Unterstand), Photovoltaikanlage, Parzelle 1425, Kirchrain 26 A–30 C Zusätz. Bewil.: Departement Bau, Verkehr und Umwelt Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 4. Mai bis 4. Juni 2012 bei der regionalen Bauverwaltung Meisterschwanden-Fahrwangen, Eggenstrasse 2 (Gemeindehaus), 5616 Meisterschwanden, zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert Frist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat Meisterschwanden einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Meisterschwanden, 2. April 2012 Regionale Bauverwaltung
Bauherr:
AGR Abbaugemeinschaft Rupperswil, c/o Kieswerk Otto Notter AG, Stetten Bauobjekt: 4. Kreiselast K 112 als Zufahrt zum Kiesabbaugebiet Oberbann Bauplatz: Parzellen 1811 und 1825, Hobrüti Auflage: 4. Mai bis 4. Juni 2012 Einsprachen während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat. Rupperswil, 2. Mai 2012 Gemeinderat
Lingg Koni und Karin Mühlestrasse 2, Waltenschwil Projektverf.: Swiss Systemhaus GmbH Hardstrasse 21, Wildegg AG Grundeigent.: Muff-Meyer Carl Sonnhalde 5, Sarmenstorf Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus und Geräteschopf Bauplatz: Müselweg 2 Zone: EF Parzelle: 946 Öffentliche Auflage vom 4. Mai bis 4. Juni 2012 auf der Gemeindekanzlei. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Sarmenstorf, 2. Mai 2012 Gemeinderat
Beitragspläne Sandgrubenweg und Brunnenweg: Öffentliche Auflage nachträgliche Beitragspläne Die Beitragspläne Erschliessung Sandgrubenweg und Erschliessung Brunnenweg liegen gestützt auf § 35 Abs. 1 BauG vom 4. Mai bis 4. Juni 2012 während der ordentlichen Bürostunden im Gemeindehaus Sarmenstorf, Gemeindekanzlei, zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Die betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer werden mit separatem Schreiben auf die Publikation und öffentliche Auflage aufmerksam gemacht. Allfällige Einsprachen gegen die Beitragspläne sind während der Auflagefrist (Datum des Poststempels) schriftlich dem Gemeinderat, 5614 Sarmenstorf, einzureichen. Die Einsprache muss von der Einsprecherin/dem Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h., es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle des aufliegenden Beitragsplanes verlangt wird. Auf Einsprachen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, wird nicht eingetreten. Sarmenstorf, 2. Mai 2012 Gemeinderat
STAUFEN
Politapéro Am Sonntag, 13. Mai 2012, findet um 9.30 Uhr im Zopfhuus ein Politapéro statt. Der Gemeinderat wird unter anderem über folgende Sachgeschäfte berichten: • Projekt «Gemeindehaus-Neubau» • Strassenbeleuchtung: Ein- bzw. Ausschalten während der gesamten Nacht • Finanzen Zudem sind verschiedene Kurzinformationen, die für die Dorfgemeinschaft von Interesse sind, vorgesehen. Die Behörde freut sich darauf, an jenem Sonntagmorgen, für welchen wiederum ein Kinderhütedienst organisiert ist, ein grosses Publikum begrüssen zu dürfen. An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass jeweils alle Einwohnerinnen und Einwohner von Staufen zum Politapéro eingeladen und willkommen sind. Staufen, 2. Mai 2012 Gemeinderat
Dorfmuseum Rupperswil Einladung zur Saisoneröffnung Unter dem Titel «Fürio em Museum» ist von der Feuerwehr Rupperswil/Auenstein eine eindrückliche Ausstellung über die Geschichte der Feuerwehr und den vielfältigen Aufgaben in der Gemeinde entstanden. Wir laden Sie ein zur Eröffnung der Saisonausstellung am Sonntag, 6. Mai 2012, 11.00 Uhr beim Dorfmuseum Rupperswil. Die Feuerwehr wird sich, mit allen Fahrzeugen und Geräten und vielen Attraktionen, der Bevölkerung zeigen. Eine Festwirtschaft lädt zum Verweilen beim Dorfmuseum ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Dorfmuseum. Museumskommission Rupperswil
Baugesuch Bauherrschaft: Grundeigent.: Projektverf.: Bauobjekt: Zusätz. Bewil.:
Fritz Früh AG, Bahnhofstrasse 25, Fahrwangen Fritz Früh AG, Bahnhofstrasse 25, Fahrwangen Walker Architekten AG, Neumarkt 1, Postfach, Brugg Neubau eines Dreifamilienhauses im Minergiestandard, Parzelle 1798, Kirchrain 40 Departement Bau, Verkehr und Umwelt
Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 4. Mai bis 4. Juni 2012 bei der regionalen Bauverwaltung Meisterschwanden-Fahrwangen, Eggenstrasse 2 (Gemeindehaus), 5616 Meisterschwanden, zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert Frist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat Meisterschwanden einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Meisterschwanden, 2. Mai 2012 Regionale Bauverwaltung
Grillsaison-Start im Rüebliland-Shop in Wildegg «Wochenend-Hit» 4.–6.5.2012 Aargauer- und Trutenspiessli frisch und günstig
aus der Region / Metzgerei Sandmeier, Kölliken
Jeden Montag und Dienstag
Treibstoff-Rabatt 3 Rappen pro Liter