20120405_WOB

Page 1

P.P. A 4144 Arlesheim

Donnerstag, 5. April 2012

Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30

5

Reinach

Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30

Amtliches Publikationsorgan

103. Jahrgang

Nr. 14

Die Freude am Laufen steht über allem Für den 46. Birslauf schnürten vergangenen Samstag 1030 Laufbegeisterte ihre Joggingschuhe Weder Startgeld noch Preise: Am Birslauf steht einzig und allein die Freude im Vordergrund. Die 46. Ausgabe des Zehn-Kilometer-Laufs ging am Samstag bei Kaiserwetter vonstatten.

11

Aesch

Weinbau: Am Sonntag wurde im Heimatmuseum die neue Ausstellung «Weindorf Aesch zum Anfassen» präsentiert. Die von Peter Nebel und Georg Richli gestaltete Schau zeigt viel Interessantes über Geschichte, Technik und Biologie des Rebbaus in Aesch von der Römerzeit bis in die Gegenwart.

Agenda

20

Stellen

13

Immobilien

14 2

A

uch mit 70 Jahren ist man für eine Teilnahme am Birslauf noch nicht zu alt. «In 50 Minuten schaffe ich die Distanz wohl nicht mehr, das wird mit den Jahren schwieriger», meint der Reinacher Roger Wahlen. An diesem Samstag erst recht, dem Rentner steckt noch die Waldputzete vom Vormittag in den Knochen. Aber das mit der Zeit ist sowieso relativ am Birslauf, der über zehn Kilometer von der Sportanlage St. Jakob entlang der Birs zur Heidebrücke und zurück führt. Hauptsache ist, dass man nach dem Zieldurchlauf eine exakte Zeit hat. Das muss reichen. Medaillen und eine Siegerehrung gibt es nicht. Dabei sein ist alles beim Birslauf des Laufsportvereins Basel aus, der vergangenen Samstag zum 46. Mal ausgetragen wurde. «Das ist für diesen Sport schon eher untypisch», sagt OK-Präsident Antonio Monzione. «Aber es kommt gut an.» Das kann man wohl sagen. Beim Startschuss punkt 18 Uhr setzten sich

Volkssport: Rund 1100 Teilnehmer wurden am 46. Birslauf gezählt, der am Samstag bei perfektem Frühlingswetter über zehn Kilometer entlang FOTO: LUKAS HAUSENDORF der idyllischen Flusskulisse führte. 1030 Läuferinnen und Läufer allen Alters in Bewegung. Letztes Jahr klassierten sich noch 870. «Laufen wird populärer, das spüren wir ganz direkt», meint Monzione. Die Distanz über zehn Kilometer eignet sich denn auch für Anfänger, hinzu kommt, dass die Strecke entlang der Birs flach ist und malerisch obendrauf. Das prächtig-milde Frühlingswetter setzte dem Lauferlebnis durch den Central Park der Birsstadt am Samstag noch die Krone auf. Wobei einen richtigen Läufer auch Regentropfen nicht davor hindern, die Joggingschuhe

Winterschnitt • Baumpflege • Bäume und Sträucher schneiden • Fällarbeiten

zu schnüren. «Wir joggen das ganze Jahr und haben uns schon vor drei Wochen entschieden zu kommen», versichern die Laufpartnerinnen Daniela Peter und Irene Kazma. Ganz ohne Ziele treten die Teilnehmer des Birslaufs trotz des ungezwungenen Rahmens trotzdem nicht an. Unter den 1030 klassierten Läufern war das volle Spektrum an Leistungen von Leistungs- bis Breitensport vertreten. An der Spitze des Feldes lieferten sich bei den Männern der Schnellste des Vorjahres, Nicolas Collas, und Ludwig Ruder ein

Schweizer Lamm-Spezialitäten Bäckli, Nüssli, gerollte Medaillons mit Niedertemperaturrezept

• günstige PauschalAngebote 079 204 99 22

Plantag Baumschule, 4143 Dornach 463266

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch Aesch Natel: 079 306 03 55 www.christ-gartenpflege und-hauswartung.ch

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Neu in Aesch! Sämtliche Arbeiten rund ums Haus und den Garten. . . . Zu unschlagbaren Konditionen, speziell zum Start. Fragen Sie nach!

Entführen Sie sich in die neue Frühlingsmode. In Farben, die mit Leuchtkraft oder Sinnlichkeit begeistern. In ein Spiel mit Proportionen, das neue, aufregende Silhouetten ergibt. In Mode, die Weiblichkeit grandios inszeniert.

Brauchen Sie einen sauberen

MALER der da ist, wenn man ihn braucht ? Verlangen Sie unverbindlich eine Offerte: S. Guyon Natel 079 752 66 15

Haustechnik AG Sanitäre Anlagen/Spenglerei Baselstrasse 63 • 4144 Arlesheim Tel. 061 701 44 26

470250

Events

Lukas Hausendorf

55040/409

Verkehrsprobleme: Die Internationale Schule Basel (ISB) platzt aus den Nähten und sucht neuen Schulraum für ihre 6.-Klässler. Im Fiechtenschulhaus können die Platzbedürfnisse befriedigt werden. Doch das Verkehrsproblem mit dem Zubringerdienst ist noch nicht gelöst und sorgt für Skepsis in der Bevölkerung.

Duell, das mit Foto-Finish endete. Ruder war Collas auf der Ziellinie genau eine Zehntelssekunde voraus und setzte die Bestzeit mit 32.15,8 Minuten. Bereits zum achten Mal als schnellste Frau übers Ziel lief die Riehener Langstreckenläuferin Deborah Büttel, die die zehn Kilometer in 36.46,0 Minuten zurücklegte. Aber eben, Zeiten sind relativ. Die in Zürich lebende Neuseeländerin Cushla Sherlock war über ihre 45.59,3 Minuten ebenso glücklich. «Ich bin einige Wochen nicht mehr gerannt; das war eine super Zeit», strahlt die 25-Jährige.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.