20120322_WOS

Page 6

WOCHENBLATT

6 Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Die Praxis von

Dr. med. Fredi Rappo

Breitenbach

Praxis Dr. med. Florian Leupold Dr. med Christiane Leupold

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein

Fachärzte Innere Medizin, Allgemeine Medizin FMH, Sportmedizin SGSM Passwangstrasse 10, Breitenbach 061 781 32 32 Die Praxis bleibt vom 2. bis 9. April 2012 (inkl. Ostermontag) geschlossen. Wir wünschen allen Frohe Ostern.

Ab 11. April 2012 sind wir wieder für Sie da.

Bärschwil

Baupublikation Bauherr: Einwohnergemeinde Bärschwil Steinweg 11, 4252 Bärschwil Bauobjekt: Fassadenveränderung Feuerwehrmagazin, Torvergrösserung, Anpassung Vorplatz Bauplatz: Grindelstrasse 73 Bauparzelle: GB-Nr. 721 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 6. April 2012 Die Baukommission

Bättwil

Himmelried

Baupublikation

Baupublikation

Bauherrschaft: Chavanne Michel Ischlagweg 251, 4204 Himmelried Projektverfasser/-in: Dito Bauherrschaft Bauvorhaben: Einfriedung Gemüsegarten Bauplatz: Ischlagweg 251 Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 1169 Planauflage: Gemeindeverwaltung Himmelried Beantragte Ausnahmen: Keine Einsprachefrist: 6. April 2012

Bauherr: Brönimann Raymond, Büneweg 16 4114 Hofstetten Projektverfasser: Everest Wohnbau AG Kägenrain 1–3, 4153 Reinach Bauobjekt: Aussenkamin und Speicherofen Bauplatz: Büneweg 16, 4114 Hofstetten Bauparzelle, GB-Nr.: 4253 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh, Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten Einsprachefrist: 10. April 2012

Nunningen

Baupublikation Bauherrschaft: Klötzli Ruedi Hombergstrasse 137, 4204 Himmelried Projektverfasser/in: Dito Bauherrschaft Bauvorhaben: Fassadenveränderung best. Holzschopf Bauplatz: Juraschutz Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 1031 Planauflage: Gemeindeverwaltung Himmelried Beantragte Ausnahmen: Keine Einsprachefrist: 6. April 2012

Gesuchsteller: Gschwind Rolf Eggweg 19, 4112 Bättwil

Bauobjekt: Baugesuch Nr. 2012-002 Photovoltaikanlage Bauplatz: Eggweg 17, 4112 Bättwil Bauparzelle: GB-Nr. 5058 Planauflage: Gemeindeverwaltung Bättwil Einsprachefrist: 5. April 2012

Für die Ersatzwahl für das Amt einer Kirchgemeinderätin/eines Kirchgemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2009–2013 sind während der Anmeldefrist zum Wahlgang nicht mehr Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen worden, als Stellen zu besetzen sind. Die Vorgeschlagene Sonja Semling-Koller, Breitenbach, gilt somit als in stiller Wahl gewählt. Der angesetzte Wahltag findet nicht statt.

Hofstetten-Flüh

Baupublikation Projektverfasser: WinaSolar AG Holzstrasse 1, 6436 Muotathal

Stille Wahl

Der Kirchgemeinderat der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Thierstein

Magen-/Darmspezialist Telefon 061 781 52 52 bleibt ferienhalber vom 31. März bis 10. April 2012 geschlossen.

Donnerstag, 22. März 2012 Nr. 12

Baupublikation Bauherr: Pollaci-Häner Lesley und Sandro Bodenackerstrasse 31a, 4226 Breitenbach Bauobjekt: Einfamilienhaus Architekt: Fluri AG Dorfstrasse 35, 4717 Mümliswil Bauplatz: Talstrasse Bauparzelle: GB-Nr. 2973 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 22. März bis 5. April 2012

Seewen

Baupublikation Bauherrschaft: Siegrist Adrian Kastelstrasse 78, 4204 Himmelried Projektverfasser/in: Dito Bauherrschaft Bauvorhaben: Kamin und neue wärmetechnische Anlage Bauplatz: Kastelstrasse 78 Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 182 Planauflage: Gemeindeverwaltung Himmelried Beantragte Ausnahmen: Keine Einsprachefrist: 6. April 2012

Baupublikation Bauherrschaft: Wiggli Dieter Rebacker 1, 4206 Seewen Bauobjekt: Neubau Wagenschuppen Projektverfasser: J. Roth AG Langenbruckstrasse 485, 4717 Mümliswil Bauplatz: Rebacker 2a Bauparzelle: GB-Nr. 516 Planauflage: Beim Aktuar Einsprachefrist: Bis 10. April 2012

Büsserach

Nicht trauern wollen wir, dass wir dich verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir dich so lange hatten.

Johann Henz-Malzach 25. Februar 1945 bis 16. März 2012 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir nachdessen kurzer und schwerer Krankheit Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Grossvater. In unseren Herzen bleiben unvergessliche Erinnerungen.

Martha Henz-Malzach Maya und Thomas Steiner-Henz mit Noemi und Dario Sandra Henz Corinne Henz und Stefan Zahnd Verwandte und Bekannte Der Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 23. März 2012, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Erschwil statt. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Seop, Postkonto 40-207390-3. Traueradresse: Martha Henz-Malzach, Rieselstrasse 18, 4228 Erschwil

Ich bin von euch gegangen, nur für einen kurzen Augenblick und gar nicht weit. Wenn ihr dahin kommt, wohin ich gegangen bin, werdet ihr euch fragen, warum ihr geweint habt. Lao-Tse

Baupublikation Traurig nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Schwester und unserer geliebten Going-Oma

Bauherrschaft: R. & P. Buchwalder Im Brühl 6, 4244 Röschenz Bauobjekt: Neubau EFH mit Carport Heizung: Wärmepumpe Projektverfasser: Altermatt Hausbau AG, Architektur und Generalbau, Ollenweg 18, 4226 Breitenbach Bauplatz: Neumattstrasse Bauparzelle GB-Nr.: 2518 Planauflage: Baubüro Einsprachefrist: 6. April 2012

Agnes Theresia Kaufmann 9. August 1911 bis 13. März 2012 Wir danken Dir für Deine Liebe, für Deine Fürsorge, für Dein Lachen und all die schönen Momente.

Elisabeth und Georges Wolf-Kaufmann Michael, Armand und Rebecca, Raffaela und Iwan Ernst Kaufmann und Hanni Sojer Geschwister Josef und Alois mit Familien und Anverwandte

Hofstetten-Flüh

Baupublikation Bauherr: Bernd Päper Dorneckstrasse 19, 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: Kurt Sacker Architekt Birseckstrasse 11, 4144 Arlesheim Bauobjekt: Wintergarten, Erker mit Balkon, Carport + Garageneubau + Stützmauern Bauplatz: Dorneckstrasse 19, 4114 Hofstetten Bauparzelle, GB-Nr.: 2952 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 10. April 2012

Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleissig Deine Hand. Möge Gott Dir Ruhe geben, dort im neuen Heimatland.

Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Schwester, unserer Schwägerin, Tante und Gotte

Marie Schneider 21. Dezember 1927 bis 19. März 2012 Nach kurzer, schwerer Krankheit durfte sie friedlich einschlafen.

Mariastein-Metzerlen

Baupublikation Bauherrschaft: G. und I. Vigorito Rauracherweg 27, 4114 Hofstetten Bauprojekt: Böschungsmauer, Glasdach und Schliessung Carport Bauort: Challstrasse 28, 4116 Metzerlen Bauparzelle: GB-Nr. 2118 Projektverfasser: TOP-Haus AG, Kaiseraugst Planauflage: Gemeindeverwaltung zu den öffentlichen Schalterstunden Einsprachefrist: 10. April 2012

In stiller Trauer: Hanny Guthauser-Schneider Silvia Schneider-Meury Paul Vögtli-Schneider Anverwandte und Bekannte Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, dem 27. März 2012, um 14.30 Uhr in der Kirche St. Oswald in Nenzlingen statt. Traueradresse: Hanny Guthauser-Schneider, Güggelhof, 4224 Nenzlingen Gilt als Leidzirkular.

Der Trauergottesdienst und die Urnenbeisetzung finden am Donnerstag, dem 29. März 2012, um 14.30 Uhr in der katholischen Kirche Dittingen statt. Dreissigster: Samstag, 5. Mai 2012, um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche Dittingen. Traueradresse: Elisabeth Wolf-Kaufmann, Dorfstrasse 13, 4243 Dittingen Gilt als Leidzirkular.

Todesanzeigen

für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20120322_WOS by AZ-Anzeiger - Issuu