20120216_WOS

Page 6

WOCHENBLATT

6 Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Praxis Dr. med. Florian Leupold Dr. med Christiane Leupold Fachärzte Innere Medizin, Allgemeine Medizin FMH, Sportmedizin SGSM Passwangstrasse 10, Breitenbach 061 781 32 32 Die Praxis bleibt vom 27. Februar bis 2. März 2012 geschlossen.

Die Praxis von

Dr. med. Th. Mosimann Central 3, Breitenbach bleibt wegen Ferien von Freitagnachmittag, 24. Februar, bis und mit Sonntag, 4. März 2012 geschlossen.

Die Praxis von Frau Dr. med. Luzia Huber-Borer bleibt ferienhalber vom 27. Feb. 2012 bis 4. März 2012 geschlossen.

Bärschwil

Baupublikation Bauherr: Dominik Henz und Alexandra Vieli Thermstrasse 23, 4310 Rheinfelden Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Projektverfasser: Altermatt Hausbau AG 4226 Breitenbach Bauplatz: Lammatweg Bauparzelle: GB-Nr. 730 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 2. März 2012 Die Baukommission

Baupublikation Bauherr: Laffer Karl Gupfhof 502, 4252 Bärschwil Bauobjekt: Installation von zwei Photovoltaikanlagen auf dem Wohnhaus und dem Stall Projektverfasser: WindGate AG, 8304 Wallisellen Bauplatz: Gupfhof 502 Bauparzelle: GB-Nr. 1538 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 2. März 2012 Die Baukommission

Erschwil

Baupublikation Bauherrschaft: Borer Walter Nonnenbrühlstrasse 11, 4228 Erschwil Verantwortlicher: Bauherrschaft Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauobjekt: Befestigung des Mergelbelages mit Verbundsteinen (bereits ausgeführt) Bauplatz: Schliffengrabenweg Bauparzelle: 390 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 2. März 2012

Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen hinterlässt.

Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel und Götti

Walter Segginger-Baumgartner Stürmenhof 15. Dezember 1923 bis 12. Februar 2012 Nach längerer Krankheit ist er von seinem Leiden erlöst worden und ist friedlich von uns gegangen.

Witterswil

In stiller Trauer: Anna Segginger-Baumgartner Liselotte Segginger mit David Roland Segginger Iwan Segginger Geschwister und Anverwandte

Einwohnergemeinde Witterswil

Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Witterswil hat am 6. Februar 2012 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen: Parkieren verboten (2.50), beidseits, mit Anfangs-, Wiederholungs- und Endetafel (5.04–5.06) – Im Hofacker Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45–1–4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 201103/028» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Der Gemeinderat

Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 23. Februar 2012, um 14.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Laufen statt. Anschliessend Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Dreissigster: Freitag, 16. März 2012, um 19.30 Uhr in der Herz-JesuKirche in Laufen. Traueradresse: Anna Segginger-Baumgartner, Stürmenhof/Laufen, 4252 Bärschwil Gilt als Leidzirkular.

Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Grossen treu. Lukas 16, 10a

Baupublikation Bauherr: Tibor Vegh Gempenweg 3, 4108 Witterswil Bauobjekt: Solarstromanlage auf best. Dach Bauplatz: Gempenweg 3 Bauparzelle: GB-Nr. 1357 Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 2. März 2012

Das Leben endet, die Liebe nicht. Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot.

TO D E S A N Z E I G E BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN Verkehrsbeschränkung in Mümliswil-Ramiswil und Beinwil Passwangstrasse Nord, Abschnitt Passwangtunnel bis Restaurant Neuhüsli

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Grossmama und Urgrossmama

Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978

Halina Trzeciak-Kluzniak

verfügt das Bau- und Justizdepartement:

4. März 1916 bis 13. Februar 2012

Wegen geologischer Untersuchungen wird der Verkehr auf der Passwangstrasse Nord, Abschnitt Passwangtunnel bis Restaurant Neuhüsli, teilweise mit Lichtsignalanlagen geregelt. Zudem sind die temporären Baustellensignalisationen zu beachten.

Wir werden Dich nie vergessen, Du bleibst in Gedanken und in unseren Herzen für immer bei uns. Wir sind dankbar, dass wir Dich so lange bei uns behalten konnten.

Dauer: 17. Februar bis 23. März 2012

Töchter Enkel Urenkel

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt III, Dornach, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 17. Februar 2012

Baupublikation

Donnerstag, 16. Februar 2012 Nr. 7

Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur P. Heiniger

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 21. Februar 2012, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Oberkirch statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Dreissigster: Samstag, 17. März 2012, um 18.00 Uhr.

Bauherrschaft: Daniel und Dagmar Reinhard Ausserfeldstrasse 20, 4228 Erschwil Verantwortlicher: Planungs- und Baubüro Stenz AG, Schmelzistrasse 15, 4228 Erschwil

Anstelle von Blumen bitten wir ums Gebet für unsere Mutter.

Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauobjekt: Anbau Sitzplatzvordach Bauplatz: Ausserfeldstrasse 20 Bauparzelle: 914 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 2. März 2012

Gilt als Leidzirkular.

Nuglar-St. Pantaleon

Baupublikation Bauobjekt: BG-Nr. 12-004 Einfamilienhaus-Neubau Grundbuch-Nr.: 3048 Adresse: 4421 St. Pantaleon, Dorneckstrasse 3 Gesuchsteller: Winkler Caroline und Armin 4412 Nuglar, Sonnhaldenstrasse 11a Planverfasser: PM Haus AG Architekturbüro 4466 Ormalingen, Hemmikerstrasse 55 Datum Baugesuch: 9. Februar 2012 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St.Pantaleon Einsprachefrist: 2. März 2012

Traueradresse: Dr. Wanda Trzeciak, Musslistrasse 11, 4208 Nunningen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20120216_WOS by AZ-Anzeiger - Issuu