P.P. A 4144 Arlesheim
Donnerstag, 5. Januar 2012
Münchenstein
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
15
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
103. Jahrgang
Nr. 1
Birseck vor dem nächsten Wahlfieber Vakanzen, neues Wahlverfahren und neue Parteien machen die Gemeindewahlen 2012 spannend
Bestanden: 137 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten sind im Dezember zur Maturprüfung angetreten. Mit Erfolg: Alle konnten vor Weihnachten ein Zeugnis entgegennehmen.
Dornach
17
An den Gemeindewahlen vom 11. März sind im Birseck mindestens acht Gemeinderatssitze neu zu besetzen. Arlesheim und Reinach bestellen ihre Exekutive zudem erstmals nach dem Majorz. Lukas Hausendorf
F Talentiert: Jasmina Hunziker darf sich im Westernreiten bereits Schweizer Meisterin nennen. Dieses Jahr will die 17-jährige Dornacherin auch an den Weltmeisterschaften Edelmetall holen..
Agenda
20
Stellen
17
Immobilien
16
Events
17
ür Walter Banga (FDP) ist nach dreizehn Jahren als Gemeindepräsident von Münchenstein Schluss. Der 69-jährige tritt an den nächsten Gemeindewahlen nicht mehr an. «Das Amt gefällt mir nach wie vor gut, es ist aber ein Vernunftentscheid», so Banga, denn altersmässig sei er an der oberen Grenze. Die letzten Monate in seinem Amt werde er aber noch gewissenhaft erfüllen, betont er. Seine Nachfolge scheint bereits geregelt zu sein. Als bisher einziger Kandidat hat sich Giorgio Lüthi (CVP) ins Rennen gebracht. Der Finanzchef der Gemeinde ist seit acht Jahren in der Exekutive und kann gute Wahlergebnisse vorweisen. Er dürfte auch der einzige bleiben, zumal die bürgerlichen Kräfte im Dorf nicht ohne Absprache in die Wahlen steigen. Das Komitee Pro Münchenstein, das nach Einführung der Majorzwahl vor vier Jahren überraschend auf Anhieb zwei Sitze in der Exekutive er-
Gemeindepräsidenten/-innen: Während Münchensteins Gemeindevorsteher Walter Banga (r.) sich von der Politbühne verabschiedet, treten KarlFOTOS: ASPER/ZVG Heinz Zeller (Arlesheim, o. l.), Marianne Hollinger (Aesch, o. r.), Maya Greuter (Pfeffingen) und Urs Hintermann (Reinach) erneut an. oberte, tritt nur noch mit Jürg Bühler an. Stephan Naef steht nach einer Amtsperiode für eine Wiederwahl aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Die FDP, die den Sitz Bangas zu verteidigen hat, will dafür zwei Sitze erobern und nominiert Christine Pezzetta und Heidi Frei für den Gemeinderat. Auch bei der SP kommt es zum Sesselrücken: Susanne Haas tritt nicht mehr an, ihren Platz soll der junge Handwerkund Kulturunternehmer Felix Bossel erben, der zusammen mit dem bisherigen
Lukas Lauper für die Gemeinderatswahl nominiert wurde. Stille Wahlen wird es allerdings nicht geben: Die Grünliberalen wie auch die Grünen erheben ebenfalls Anspruch auf einen Sitz im Gemeinderat. Mit Daniel Altermatt, der schon seit 25 Jahren auf Gemeindeebene als Einzelmaske politisch aktiv ist, portieren die Grünliberalen sogar einen aussichtsreichen Kandidaten. Weniger Hoffnungen dürften sich hingegen die Grünen, die mit Schulrat Hanspeter Gugger ins Rennen steigen, machen.
gratis die besten Spaghetti! Spaghetti aus dem Puschlav offeriert zum Hackfleisch
Sport und Optik unter einem Dach
Hauptstrasse 39, Reinach
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
Winterschnitt
½ Preis
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
• Baumpflege • Bäume und Sträucher schneiden • Fällarbeiten
• günstige PauschalAngebote 079 204 99 22
Plantag Baumschule, 4143 Dornach
Profitieren Sie von unseren umfassenden Preisreduktionen in der Damen-, Kinder- und Herrenmode. Restliche Artikel: mindestens 10% Rabatt.
Ihr Modehaus in Laufen
55040/409
467177
KOMBI ANGEBOT: HELM MIT PASSENDER SKIBRILLE 15% RABATT 483858
Klar ist aber: Beide Kandidaturen sorgen für eine spannende Ausgangslage. Seit den letzten Wahlen weiss man in Münchenstein: Eine Majorzwahl kann zu unerwarteten Resultaten führen. Majorz in Arlesheim und Reinach Zwischenzeitlich haben sich auch Arlesheim und Reinach von der Proporzwahl verabschiedet, womit auch dort keine Überraschungen mehr auszuschliessen sind. Im Bezirkshauptort ist die Fortsetzung auf Seite 2