WOCHENBLATT
4 Gottesdienste EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch 25. August bis 2. September – Donnerstag, 25. August, 14.30 Uhr, Treffpunkt, Vortrag über Hildegard v. Bingen von R. Prica-Tonz, anschliessend Kaffee und Kuchen – Freitag, 26. August, 9.30 Uhr, Kinderkirchenmorgen mit M. Hausberger. 10.30 Uhr, ökum. Gottesdienst mit Eucharistie, Pflegewohnheim Flühbach – Sonntag, 28. August, 10.00 Uhr, Erstklässler-Gottesdienst, Taufen, Pfr. M. Brunner und A. Violante – Donnerstag, 1. September, 8.25 Uhr, ökum. Begegnungswanderung um Oetlingen/D. Treffpunkt Tramstation Bättwil-FIüh, Abfahrt: 8.32 Uhr
Donnerstag, 25. August 2011 Nr. 34
Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstr. 21, Breitenbach Kontakt: Tel. 061 761 44 67 www.fmg-region-laufen.ch Samstag, 27. August, 14.00 Uhr, Jungschar (nach Programm) Sonntag, 28. August, 11.00 Uhr, Tauf-Gottesdienst mit anschliessendem Picknick kein Gottesdienst in Breitenbach Dienstag, 30. August, 19.30 Uhr, Gebetsabend; 20.30 Uhr, Bibelabend
BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche Gottesdienst, Sonntag, 4. Sept. 2011 Thema: «Leben aus der Kraft Gottes» mit Kindergottesdienst 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen www.bewegungplus-laufen.ch
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental
Kleinlützel Samstag, 27. August, 19.30 Uhr, Sofa-Andacht, Laufenstrasse 594, Kleinlützel, bei Rös Moos, mit Pfarrerin Regine Kokontis. Alle, die einen kleineren Rahmen mit Möglichkeit zur Diskussion schätzen, sind herzlich willkommen. Grellingen Mittwoch, 31. August, 16.30 Uhr, «S Gschängg» wird ausgepackt. Geschichten- und Lieder nachmittag für Primarschüler mit Pfarrer Claude Bitterli und Pfarrerin Regine Kokontis. Aula der Primarschule Grellingen (bis ca. 18.00 Uhr).
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste Freitag, 26. August, 16.00 bis 18.00 Uhr auf dem Platz vor dem Einkaufszentrum «Wydenmatte» in Breitenbach, Aktion «Kirchenglücksspiel» mit Losen, Pfarrer Stéphane Barth und Kirchgemeinderätin Gertraud Wiggli. Schauen Sie doch vorbei! Sonntag, 28. August, 10.15 Uhr, Klosterkirche Beinwil, ökumenischer WortGottesdienst, Bruder Christoph Wilden vom Kloster, kath. Pfarrer Adichiyil Donsy und ref. Pfarrer Stéphane Barth. Nach der gemeinsamen Feier gibt es einen Apéro für alle Gottesdienstbesucher/innen. Sonntag, 4, September: Familienfreundliche Wanderung der Kirchgemeinde von Blauen aus über den Blauenpass nach Hofstetten und Flüh. Einkehrmöglichkeit im Restaurant Bergmatten. Für die Kinder: Tiere im Bergmatten-Gehege, Spielplatz Hofstetten. Treffpunkt: um 9 Uhr am Bhf Laufen SBB. Gemeinsame Busfahrt nach Blauen um 9.24 Uhr. Rückfahrt nach Laufen ab Flüh: 16.14 Uhr oder ab Hofstetten: 16.18 Uhr. Montag, 5. September, 15 Uhr, Gemeindesaal der ref. Kirche, Breitenbach, Seniorennachmittag zum Thema «Unterwegs auf Ab-Wegen». Wir wandern literarisch das Lüsseltal hinauf und hören von Täufern, Äbten und von einer Pechmarie. Sonntag, 11. September, 10.15 Uhr, Schützenhaus Breitenbach, Freiluft- und Taufgottesdienst, Täufling: Céline Kausche, Erschwil. Sonntagsschule mit Beginn im Gottesdienst, dann Parcours durch die Gegend ums Schützenhaus. Im Anschluss an den Gottesdienst: Gemütliches Beisammensein mit Grillmöglichkeit. Grillgut bitte mitnehmen. Getränke, Kaffee und Kuchen stehen zur Verfügung. Neuer Club: Donnerstag, 15. September, 13.30 Uhr, Parkplatz vor der ref. Kirche, Breitenbach, mit Pw, Anfahrt nach Weil am Rhein. Von dort: Wanderung durch die Rebberge nach Oetlingen, ca. 1 Std. Kaffeehalt im historischen Café Inka in Oetlingen. Ameldung bis 10. September 2011 bei Annemarie Honegger, Tel. 061 781 26 78.
Beim Abschied von unserer lieben Grindel, im August 2011 Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse
durften wir eine Fülle von liebevoller Anteilnahme und Zeichen aufrichtiger Verbundenheit erfahren, wofür wir von Herzen danken.
Zum Abschied von
Hansjörg Lutz-Steiner möchten wir Danke sagen, für die tröstenden Worte, Umarmungen und für das grosse Mitgefühl. Danke an Herrn Dr. Roland Stäuble, Herrn Pfarrer Stéphane Barth für die schön gestaltete Abdankungsfeier sowie den Fahnendelegationen der Musikgesellschaft und dem Turnverein Grindel. Danke für die Blumen, Spenden und die vielen Beileidskarten mit lieben, tröstenden Worten. Danke allen von ganzem Herzen, die Hansjörg auf dem letzten Weg begleitet haben.
Die Trauerfamilie
Todesanzeigen
Martha Antony-Vogel Unser besonderer Dank gilt Herrn Pater Augustin Grossheutschi für die einfühlsame Gestaltung des Trauergottesdienstes. Wir danken Herrn Dr. M. Tschan für die jahrelange ärztliche Betreuung und dem Personal der Spitex Kleinlützel und des Alterszentrums Bodenacker in Breitenbach für die liebevolle Pflege. Ganz herzlich bedanken wir uns bei der überaus grossen Trauergemeinde, die sie auf dem letzten Weg begleitet und damit ihre Verbundenheit mit der lieben Verstorbenen bekundet hat. Ein herzliches Vergelt’s Gott für die vielen trostreichen Karten, Blumen sowie Spenden für heilige Messen und für späteren Grab- und Blumenschmuck.
Dreissigster: Sonntag, 28. August 2011, 10.00 Uhr in Kleinlützel
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch
Die Trauerfamilien
Kleinlützel, im August 2011
BESTATTUNGEN HANS HEINIS AG Telefon 061 763 70 20 Hauptstrasse 39 4242 Laufen
Ihr Bestattungsdienst in der Region!
PALLY
Bestattungsdienst Kremation / Erdbestattungen
Tag- und Nachtdienst Überführungen
061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Zwingen Guido Stark, Laufen
481243
Donnerstag, 1. September, 19.30 Uhr, Bibellektüre, «das Lukas-Evangelium», bei der Polstergruppe in der ref. Kirche Laufen.
HERZLICHEN DANK
462951/003-739952
Laufen Donnerstag, 25. August, 20.00 Uhr, Kraftund Taizélieder, ref. Kirchgemeindehaus Laufen, «Singen, Tanzen, sich bewegen lassen» mit Judith Cueni. Freitag, 26. August, 10.00 Uhr, Andacht in der Kapelle des Altersheimes, kath.-ref. alternierend. Alle sind immer willkommen. Freitag, 26. August, 18.30 Uhr, Jugendtreff für 6.- bis 8.-Klässler. Jeden Freitag während der Schulzeit, unterhalb der röm.kath. Kirche, 18.30 bis 21.00 Uhr, spielen, plaudern, Input, es lustig haben. Sonntag, 28. August, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Gottesdienst mit Pfarrer Claude Bitterli und Pfarrerin Regine Kokontis, Begrüssung der neuen Konfirmandenklasse, Saxofon (J. Jopo) und Klavier (T. Fuog). Donnerstag, 1. September, 16.30 Uhr, «Euses Gschängg». Im ref. Kirchgemeindehaus Laufen laden Pfarrerin Regine Kokontis und Pfarrer Claude Bitterli zu einem Geschichten- und Liedernachmittag für Primarschüler, ihre Geschwister, Eltern und Grosseltern ein (bis ca. 18.00 Uhr).