20111103_WOB

Page 15

TODESANZEIGEN / DANKSAGUNGEN

Donnerstag, 3. November 2011 Nr. 44

15

TODESFÄLLE

Zum Tod vom Emil Saladin unserem Fründ

4153 Reinach, Stockmattstrasse 5

Aesch Ruedi Bryner-Waldhauser, geb. 3. Februar 1935, gest. 27. Oktober 2011, von Basel/BS, Möriken-Wildegg/AG (Neumattstrasse 100). Bestattung: Donnerstag, 3. November 2011, 14.00 Uhr, Friedhof Aesch. Eduard Häring-Gschwind, geb. 19. Juni 1922, gest. 27. Oktober 2011, von Aesch/BL (Brüelweg 48). Bestattung: Freitag, 4. November 2011, 14.00 Uhr, kath. Kirche Aesch. Annemarie Leibundgut-Knechtli, geb. 31. Juli 1923, gest. 27. Oktober 2011, von Rüegsau/BE (Klusstrasse 7). Bestattung: Freitag, 4. November 2011, 14.30 Uhr, Kappelle im Alterszentrum «Im Brüel», Aesch. Arlesheim Eiso Herman Bergsma-de Beaufort, geb. 2. Februar 1908, Niederlande (Postplatz 2). Wurde bestattet. Gertrud de Vries-Notz, geb. 5. November 1922, von Zürich/ZH (Bodenweg 22). Trauerfeier: Dienstag, 8. November 2011, 14.00 Uhr, Abdankungshalle des Friedhofes Bromhübel. Muriel Pipe, geb. 17. April 1920, von Grossbritannien (Bromhübelweg 15). Wurde bestattet.

468698

Dornach Irmgard Selma Maria FranceschiniMüller, geb. 1. Juni 1933, gest. 29. Oktober 2011, von Richterswil/ZH (Birsweg 14). Die Trauerfeier und Beisetzung finden im engsten Familienkreis statt. Münchenstein Irene Helene Kopp-Kissling, geb. 1. Dezember 1917, gest. 29. Oktober 2011, von Basel/BS, Niederönz/BE, Münchenstein/BL (Pumpwerkstrasse 3). Abdankung und Bestattung: Freitag, 4. November 2011, 14.00 Uhr, Kapelle Wolfgottesacker, Basel. Helmut Peter Münster-Ruggaber, geb. 17. Juli 1934, gest. 20. Oktober 2011, von Münchenstein/BL (Emil-Frey-Strasse 199). Wurde bestattet. Reinach Eros Bassignana, geb. 29. April 1930, gest. 25. Oktober 2011, von Reinach/BL (Sonnenweg 12). Wurde bestattet. Ernst Bieri-Schemel, geb. 4. März 1922, gest. 23. Oktober 2011, von Schangnau/BE (Austrasse 15). Wurde bestattet. Jules Blunschi-Blarer, geb. 15. Juli 1927, gest. 30. Oktober 2011, von Reinach/BL (Stockmattstrasse 5). Trauerfeier und Erdbestattung: Dienstag, 8. November 2011, 14.00 Uhr, Friedhof Fiechten, Reinach. Suzanne Pfiffner-Cardinaux, geb. 25. Juni 1928, gest. 24. Oktober 2011, von Mels/SG (Weiermattstrasse 65). Wurde bestattet. Ferdinand Schmid-Meyer, geb. 9. Februar 1918, gest. 28. Oktober 2011, von Reinach/BL (Aumattstrasse 79). Trauerfeier und Urnenbeisetzung: Freitag, 4. November 2011, 10.00 Uhr, Friedhof Fiechten, Reinach. Silvia Thommen-Brodmann, geb. 16. September 1939, gest. 20. Oktober 2011, von Arboldswil/BL (Quellenweg 10). Wurde bestattet.

«Von dem Menschen, den du geliebt hast, wird immer etwas in einem Herzen zurückbleiben, etwas von seinen Träumen, etwas von seinen Hoffnungen, etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe.»

Möglichi Gedanke vom «Miggel» in siner liebenswerte, hilfsbereite und humorvolle Art, an unsere Stamm und an alli, die in gern gha hän. Betroffe sin mir alli no, ä Fründ het müesse vo uns go. Doch wüsse mir – ER het’s uns gseit: Im Himmel isch mi Platz bereit. Ich gang vorus, i due sortiere. Ich hoff, ihr düent mi nit plamiere. I has schön gha, doch ich sag’s gliich: Wo i jetz bi – kei Vergliich. Ich seh’s euch a, ihr wänd Detail wüsse, erfahre dünt ihrs übers Gwüsse. Für spöter bin ich gern bereit, euch zempfange in der Ewigkeit.

Wir müssen Abschied nehmen von meinem geliebten Ehemann, unserem guten Vater, Grossvater, Schwiegervater, Bruder und Schwager

Jules Blunschi-Blarer 15. Juli 1927 bis 30. Oktober 2011 Nach einer leidvollen, schweren Krankheit hat er sein Leben zu Hause im Kreis der Familie seinem Schöpfer zurückgegeben.

Alli dini Fründ und Kollege vom Kaffi-Stammtisch Hans P. Hesse

Wir behalten ihn als wertvollen, bescheidenen und stets um die Seinen besorgten Menschen in Erinnerung.

In Liebe und Dankbarkeit Ida Blunschi-Blarer Rita Blunschi Kaufmann und Josef Blättler Severin Kaufmann Agnes und Joachim Bausch-Blunschi David Bausch, Lea Bausch Therese Herzog-Blunschi Leo und Jacqueline Blunschi-Schneider Pius und Hanni Blunschi-Nemeth Christine Siegrist-Blunschi Ida Blunschi-Piccin Sigi Blarer-Strässle Abschiedsfeier und anschliessende Beerdigung am 8. November 2011 um 14.00 Uhr, Friedhof Fiechten, Reinach.

Annahmeschluss für Todesanzeigen im «Wochenblatt für das Birseck und Dorneck» Im «Wochenblatt für das Birseck und Dorneck» können Todesanzeigen bis Mittwoch, 10 Uhr, für die Ausgabe vom folgenden Donnerstag aufgegeben werden. Manuskripte oder Vorlagen senden Sie bitte an inserate@wochenblatt.ch oder bringen Sie direkt an den Wochenblatt-Schalter.

Es wird gebeten, auf das Kondolieren am Grab zu verzichten. Im Sinne des Verstorbenen gedenke man der Caritas Schweiz, Postkonto 60-7000-4, oder einer anderen wohltätigen Institution.

MIT GEFÜHL HEINRIC H KÄC H AG, BES TATTUNGEN Hauptstrasse 92, 4147 Aesch Tel. 061 751 15 15, www.bestattungen-kaech.ch

elternbildung bl

Hinten und vorne hältst du mich umschlossen, und deine Hand hast du auf mich gelegt.

Psalm 139,5

Kursprogramm

Physiotherapiepraxis Aumatt Inh. Christine Vonderach dipl. Physiotherapeutin Seniorenzentrum Aumatt Aumattstrasse 79 4153 Reinach BL Tel. 061 717 89 69 Natel 076 377 71 40 www.physio-vonderach.ch

Spielen ist nicht schwer – Hausaufgaben dafür sehr! Elternzmorge für Eltern mit von AD(H)S betroffenen Kindern. Samstag, 19. November 11, 9.30 – ca. 11.30 Uhr Schlaues Essen – schlaue Kinder?! Kochen und Geniessen für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Samstag, 19. November 2011, 16.00–18.30 Uhr

Ein Adventskranz entsteht Einen Adventskranz selbst gestalten und dekorieren. Für Eltern mit Kindern ab ca. 7 Jahren. Samstag, 26. November 11, 15.30–ca. 18.00 Uhr Zauberkräuter zu Weihnachten Für Eltern mit Kindern ab 7 Jahren. Die Gelegenheit, mit den Kinder «duftende» Weihnachtsgeschenke für Grosseltern, Gotte und Götti zu machen. Samstag, 10. Dezember 11, 14.00–ca. 17.00 Uhr Weitere Informationen und Preise zum Programm finden Sie auf unserer Homepage www.elternbildung-reinach.ch oder unter Tel. 061 711 24 81 (Bürozeiten).

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr; 13.30 bis 17 Uhr, Freitag: 7.30 bis 12 Uhr, 13.30 bis 16 Uhr.

Neueröffnung Physiotherapie in neuen Räumen

Elternbildung Reinach

Winterzauber – Schoggiträume Was Sie schon immer über Schokolade wissen wollten! Eine ideale Auszeit für Eltern. Donnerstag, 24. November 11, 19.00–ca. 21.00 Uhr

AZ Anzeiger AG Im Langacker 11 4144 Arlesheim Telefon: 061 706 20 20

515800

Telefon 061 706 20 20

– Behandlung auf neurologischer Grundlage nach dem Bobath-Konzept – allgemeine Physiotherapie – Manuelle Lymphdrainage – Medizinische Trainingstherapie – MS-Therapie – Therapiebad / Halliwick-Therapie – Spiegeltherapie Spezialisiert auf Hausbesuche

inserate@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20111103_WOB by AZ-Anzeiger - Issuu