17_20210429_WOZ_WOBANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 29. April 2021

112. Jahrgang

Nr. 17

Hallo, mein Name ist Emil Salathé 061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch

Erfolgreich Immobilien verkaufen

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

P.P. A 4144 Arlesheim

Post CH AG

Nach 20 Jahren nehmen sie den Hut Johanna Schwarz und Georg Darvas geben die Leitung von Neuestheater.ch in neue Hände. Aus diesem Anlass hat sich das «Wochenblatt» mit ihnen getroffen.

Reinach

7

Caspar Reimer Es ist eine leidenschaftliche Verrücktheit, die Georg Darvas und Johanna Schwarz während 20 Jahren geleitet hatte: «Diese braucht es, um ein Kulturhaus erfolgreich zu führen. Man muss Unternehmer sein, darf sich nicht als Angestellter fühlen. Dieses Engagement gibt einem auch die Überzeugungskraft, um andere zu begeistern.» Das sagt Johanna Schwarz im Gespräch mit dem «Wochenblatt» am vergangenen Montagnachmittag, im wohligen Sonnenlicht an einem Klapptisch vor dem eigenen Theater am Bahnhof Dornach-Arlesheim sitzend. Mit dabei ist natürlich Georg Darvas, der zusammen mit ihr das neuestheater.ch seit 20 Jahren leitet, er in künstlerischer, sie in administrativer Hinsicht. Im Jahr 2001 auf der anderen Seite der Bahngleise als das «Das Neue Theater am Bahnhof» gegründet, ist daraus bis heute ein kultureller Mehrspartenbetrieb entstanden, der sich Leuchtturm seiner Art in der Region nennen darf. Die leidenschaftliche Verrücktheit ist das innere Feuer für das Engagement des Theaterduos, doch nicht minder wichtig für den Erfolg ist die Pflege eines grossen Netzwerks, wie Georg Darvas erzählt: «Ein gutes Kulturhaus muss Kontakte zu allen Teilen der Bevölkerung pflegen, offen sein für Neues und die Bühne für alle an Kultur interessierten Gruppen bespielen.»

061 332 12 12

Offene Werkstatt: Die Maker-Bewegung spielt weltweit eine Rolle und wächst stetig. Auch in Reinach gibt es inzwischen einen Makerspace – vorerst nur virtuell.

Aesch

13

Leidenschaftliche Verrücktheit: Georg Darvas und Johanna Schwarz haben ihr Theater mit viel Hingabe grossgezogen. FOTO: CASPAR REIMER

Gefasst und in Stille

Mit dem Ende der laufenden Saison geben Georg Darvas und Johanna Schwarz ihr «grossgezogenes Kind», wie sie es nennen, in andere Hände. Für beide endet damit ein engagierter und aufregender Lebensabschnitt. Über den Abschied sagt Georg Darvas: «Bei der Eröffnung des neuen Gebäudes anno 2015 hatte ich geplant, es noch fünf Jahre zu machen, nun sind sechs daraus geworden. Also hatte ich in den vergangenen Jahren immer auf das Ende dieser Periode hingelebt, weshalb ich den Abschied mit Fassung trage.» Die Entscheidung,

fmathys.ch

Spezialität für den Grill

Metzgerstückli vom Weiderind aus dem Laufental

diese Periode ihres Lebens zu beenden, haben weder er noch sie je angezweifelt, denn für das Theater sei ein Generationenwechsel wichtig. Und ausserdem: «Ein Kulturhaus zu führen, das finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, braucht sehr viel Kraft.» Die aktuelle Saison, die wegen der behördlichen Massnahmen gegen das Virus eine andere war, als die ihr zuvorgekommenen, bedeutete für Johanna Schwarz «ein Abschiednehmen in Stille.» Inszenierungen, wie die Jubiläumsproduktion «Die Fledermaus» mussten pausieren, andere Aufführungen wurden verschoben. «In dieser Zeit bin ich häufig

Othmar Richterichs

Wespen im Einsatz: Agroline Bioprotect zügelte und erweiterte seinen Standort am Nordring in Aesch. Dort werden Nützlinge gezüchtet, mit denen Pflanzenschädlinge auf natürliche Art und Weise bekämpft werden.

20 Jahre Erinnerungen

Beide, Georg Darvas und Johanna Schwarz, nehmen Erinnerungen mit, die ihr Leben prägen. Für ihn als künstlerischen Leiter gehören die Begegnungen mit Schauspielern und anderen Kulturschaffenden zu den Höhepunkten. Und über eine seiner eigenen Inszenierungen Fortsetzung auf Seite 2

Agenda

24

Stellen Immobilien Events

10 16 16

Frische Spargeln von der Familie Ziereisen weiss, grün und geschält erhältlich

g: u t t er t a Z um M lad en h e r z o S c h o k h r e n k o p fo m i t M m f ü ll u n g u a h Sc

Laufen, Meisenweg 5

Othmar Richterich AG

durch die Theaterräume spaziert oder alleine im Saal gesessen. Dies auch in Anerkennung dafür, was wir alle für dieses Haus geleistet haben und es nun als das dasteht, was es ist.»

Schokoladenfabrikation

Regionale Qualität zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Erdbeertörtli Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch

Immobilienverkauf 061 205 37 04

2020 rklärung Steuere

In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team Annette Seiler-Riggenbach Immobilienberaterin annette.seiler@raiffeisen.ch

Therwilerstr. 55 4153 Reinach

061 711 65 83

RA SAND

KOLLY

Danke! Mit grosser Freude setze ich mich als Regierungsrätin für den ganzen Kanton ein.

Wo sich Kinder entfalten

Ihr Fachgeschäft für schönes Wohnen und gesundes Schlafen. Mo 13.00-18.30h Di-Fr 09.00-12.00h, 13.00-18.30h Sa 09.00-17.00h Gratis Parkplätze Kägenhofweg 8 | 4153 Reinach | moebel-roth.ch | 061 711 86 16

en nide Woh en Etag auf 3

Jetzt Probesitzen in Reinach!!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
17_20210429_WOZ_WOBANZ.PDF by AZ-Anzeiger - Issuu