Donnerstag, 21. April 2022
114. Jahrgang Nr. 16
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Das Leben ist lebenswert Ist ein Leben mit Schwerstbehinderung oder Demenz lebenswert? Barbara Schmitz hat sich philosophisch, aber auch mit ihrer persönlichen Erfahrung dieser Frage genähert und darüber ein Buch geschrieben.
Freitag, 22.04.2022 Recht sonnig, am Nachmittag leicht steigende Schauerneigung. 6 ºC 20 ºC Samstag, 23.04.2022 Ein Mix aus Sonne und Wolken, lokal Regengüsse möglich. 8 ºC 20 ºC
Gaby Walther Schwanzwedelnd kommt der Schreibenden ein grosser Hund entgegen. Wegen einer Krebserkrankung musste ihm ein Bein amputiert werden. «Die Lebensfreude hat er dadurch nicht verloren», erklärt Barbara Schmitz, die seit acht Jahren mit ihrer Familie in Grindel wohnt. Auf der Kommode steht ein Foto einer fröhlichen jungen Frau. Es ist Carlotta, die 22-jährige Tochter, die seit Geburt behindert ist. Schliesslich ist da noch die Erinnerung an Ulla, die Schwester von Barbara Schmitz, die sich mit 37 Jahren das Leben nahm. «Es hat mich bestürzt, dass wir in einer Welt leben, in der einerseits Menschen wie Carlotta um ihr Recht auf ein lebenswertes Leben kämpfen müssen und anderseits Menschen wie Ulla ihr Leben nicht mehr als lebenswert ansehen», erzählt Barbara Schmitz, die als Dozentin und Gymnasiallehrerin in Basel unterrichtet. In ihrem soeben erschienenen Buch setzt sich die habilitierte Philosophin mit der Frage «Was ist ein lebenswertes Leben?» auseinander. Behinderung, Krankheit, Alter, pränatale Diagnostik und Suizid sind Themen, die sie dabei aufgreift. Sie beleuchtet die Frage nach einem lebenswerten Leben einerseits von der wissenschaftlich-philosophischen Seite. Anderseits kommen ihre eigenen, subjektiven Antworten ebenso
ARIEH
Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76
SCHULUNG SCHULUNG SCHULUNG SCHULUNG REPARATUREN REPARATUREN REPARATUREN REPARATUREN SHOP SHOP SHOP SHOP 761 76
76 inf
06 .ch 1
NEU NEU WIN 11 11 NEU NEU WIN ARIEH HILFT
Ein Buch, das zum Denken anregt: Die Autorin Barbara Schmitz mit ihrem Hund, der auch mit drei Beinen ein gutes Hundeleben führen kann. «Lina Bär hat ein gutes Leben. Ein zweites Leben. Ein Leben mit einer Behinderung, das anders als ihr erstes Leben, aber ohne jeden Zweifel lebenswert ist», gesteht sie auch einem Tier zu.
Sonntag, 24.04.2022 Der Sonntag zeigt sich regnerisch. Dazwischen sind aber auch ein paar Aufhellungen möglich.
8 ºC 15 ºC
Laufen
3 In Laufen ist für die Menschen, die aus der Ukraine flüchten, eine grosse Unterstützung spürbar.
FOTO: GABY WALTHER
wie jene von anderen Betroffenen zur Sprache. «Ich lebe gerne», erzählt im Buch ein junger, stark behinderter Mann. Die Autorin schreibt: «Nur durch die Berücksichtigung von Innenperspektiven können Fehlurteile vermieden werden.» Zu schnell komme es zur Wertung aus der Aussenperspektive. So ernte sie immer wieder ungläubige Blicke, wenn sie erzähle, dass sie mit ihrer Tochter glücklich sei. Viele Menschen seien von negativen Bildern von Behinderungen oder Krankheit geprägt. Das führe zu Aussagen wie: «Wenn ich dein Leben führen müsste, würde ich mich umbringen.» Als Grundlage für ein menschenwürdiges Leben müssen nach Schmitz Grundbefähigung ermöglicht und grundlegende Bedürfnisse befriedigt werden. Konkret bedeutet dies, dass ein Mensch
bei Bedarf spezielle Hilfen oder Angebote bekomme. Kritisch äusserst sich die Philosophin gegenüber der Sterbehilfe. Der Wunsch zu sterben werde zu schnell akzeptiert. Wenn jemand Suizidabsichten äussere, bestehe unsere Aufgabe nicht darin, diesen Willen einfach zu respektieren, sondern darin, dem anderen Menschen zu helfen, seine Entscheidung zu hinterfragen und Hoffnung zu vermitteln — auch wenn dies nicht immer gelingen könne. Zum Thema Altern erkennt die 54-Jährige, dass Älterwerden schwierig und schmerzhaft sein könne. Aber es bestehe auch eine grosse Chance, eine neue Haltung zum Leben und zu sich selbst zu entwickeln, Gelassenheit, Offenheit und die Anerkennung von physischen und mentalen Grenzen zuzulassen. Im termi-
Markus Brasche
ÜBERDACHUNG CARPORTS PERGOLAS EINGANGSBEREICHE
Individuelle Schmuckanfertigung Repara turen, Altgoldankauf Restaurierung antiker Grossuhren
061 701 97 26 • 079 516 32 23 Hauptstrasse 22, Laufen www.brasche.ch
Was ist ein lebenswertes Leben? Philosophische und biografische Zugänge, Barbara Schmitz, Reclam Verlag. https://www.barbara-schmitz.net
AUFFALLEND MEHR…
Ihr feiner Goldschmied im Stedtli
Di bis Fr, 13.30–18.00 Uhr Sa, 9.00–12.00 Uhr (Termin nach Vereinbarung)
nalen Stadium schliesslich sollte die Hoffnung auf Geborgenheit, Trost und Begleitung bleiben. «Es ist nicht möglich, auf eine einfache Formel zu bringen, was das Leben lebenswert macht», schreibt die Autorin. Sie beleuchtet die Aspekte aus verschiedenen Blickwinkeln, behandelt das Thema sehr differenziert und bleibt in ihrer Ausführung auch für nichtakademische Leserinnen und Leser sehr verständlich. Das Buch ist kein Lebensratgeber, sondern soll anregen, eigene Antworten zu finden. Für Barbara Schmitz, so ist aus dem Gespräch zu spüren, kann ein Leben auf vielfältige Weise lebenswert sein.
Zyt für e Lächle
n fe au h L 42 .c 42 -ag 5, rich eg te nw .rich e s w ei M ww
Lausenerstrasse 20 4410 Liestal
T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch
Breitenbach
7 Das Tierwohl ist auf dem Haselhof ein grosses Anliegen. Neu werden die Kälber auf dem Hof getötet. So wird ihnen der Stress mit dem Transport erspart.
Aktuell Stellen Immobilien
12 16 16
Aktion
Schweins Halssteak mit Streumimarinade 100 g nur Fr. 1.90!!
Laufen 061 761 67 41
Kaufe
1349CHF F
arieh o@
Wir vernetzen Wir Wir vernetzen vernetzen SIE SIE SIE
alte Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Tonbänder, Fotoapparate, Ferngläser, Röhrenradios sowie antike Möbel. Kunsthandel Adam, Hammerstrasse 56, 4057 Basel Tel. 061 511 81 77 od. 076 814 77 90
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Edler Steinschmuck neu!
Eben eingetroffen in Top Qualität sind Ringe, Anhänger, Ohrstecker und Ohrhänger in Silber gefasst. Lassen Sie sich inspirieren.
Garage-Carrosserie
A votre service depuis 1949
Delémont
Verkauf - Vermietung (Ab Fr. 650.–/Woche)
Unterhalt & Reparatur (Alle Marken)
by
Swiss Camper by Willemin, Garage de la Birse, Willemin SA, Rte de Porrentruy 88, 2800 Delémont (Jura), www.willemin.ch