15_20220414_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 14. April 2022

113. Jahrgang Nr. 15

Frühling

für Terrasse, Haus und Garten

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

www.sommerer-blumen.ch P.P. A 4144 Arlesheim

Post CH AG

Nachtschichten für zwei Volleyballfeste 1200 Zuschauer, Rekordkulisse, fantastische Stimmung und ein dramatischer Sieg: Aesch erlebte am Freitag ein Volleyballfest. Am Ostermontag soll das nächste folgen. Ohne ehrenamtliche Helfer und Überstunden wäre das nicht möglich.

Reinach

Kreativ und nachhaltig: Das Lädeli «Schenkbar» verkauft Handarbeiten von 20 Kunstschaffenden aus der Region. Der Austausch und das Zusammensein stehen dabei im Zentrum, Gewinn macht der Laden keinen.

Tobias Gfeller Rückstand gedreht, Sieg im fünften Satz – wenn Fabio Back dieses Szenario vor dem ersten Aufschlag hätte vorgelegt bekommen, hätte er natürlich unterschrieben. Die perfekte Dramaturgie, die den Geschäftsführer von Sm’Aesch Pfeffingen aber reichlich Nerven kostete. So wie ihm erging es am Freitagabend 1100 Besucherinnen und Besuchern. Die 100 Gästefans aus Neuenburg sahen das naturgemäss anders. Der Sieg im zweiten Finalspiel der Playoff-Serie gegen NUC garantierte – unabhängig vom Ausgang des gestrigen dritten Finalspiels in Neuenburg – ein zweites Heimspiel in der Löhrenackerhalle am Ostermontag um 16 Uhr. Für Tina Saladin, Chefin der Gastronomie, stehen wiederum anstrengende Tage bevor. Das erste Finalspiel habe Verbesserungspotenzial hervorgebracht. «Im zweiten Satz gingen bereits die Sm’Aesch-Dogs aus und auch im VIP-Corner war der Apéro sehr schnell weg.» Doch die Mutter von Libera Livia Saladin nimmt es mit Humor. Lieber so als andersrum. Sm’Aesch kann seit Jahren auf ein Team an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wie Tina Saladin zählen. «An normalen Meisterschaftsspielen sind wir im Gastrobereich und beim Auf bau 15 Personen. Am Freitag waren wir über

Gempen

Unterstützung im Hintergrund: Die Anlagewarte Thomas Marfurt (h. l.) und Blaise Christe (v. l.) mit dem Geschäftsführer Fabio Back und Gastro-Chefin Tina Saladin. FOTO: TOBIAS GFELLER 25», erklärt Saladin. Und Geschäftsführer Fabio Back macht klar: «Ohne diese ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer würde es Sm’Aesch in dieser Form nicht geben.»

Selbst der Präsident kommt im Fan-Shirt

Die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer, die vor dem Spiel kommen, etwas am Kiosk kaufen oder sich eine der beliebten Popcorn-Tüten schnappen und

Nasse Wände? Feuchter Kelleer? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. 10 Jahre Gewährleistung, Festpreis, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Abdichtungssysteme Walzer AG

t 061 461 70 00

Das Spital

19 0 6

dem ich vertraue!

*ohne Aufpreis

Projekt Neubau: Die Sonnhalde Gempen startet in das Baubewilligungsverfahren, die Neubauten sollen 2025 fertiggestellt werden. Nur ein kleiner Spendenteil fehlt noch.

Agenda

20

Stellen Immobilien Events

12 12 18

Zyt für dr Ooschterhaas

Unser Hit: Bärlauch-Ragout vom Gitzi n fe au h L 42 .c 42 -ag 5, rich g e we ht en .ric s i p e M sho

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Hasen Familie Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch

Tomahawksteak vom Weiderind Wagyu Entrecôte Bison Ribeye Regionale Qualität zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Einzelzimmer für Alle*

17

Vom Berner Oberland: Gitzi, Milch- und Berglamm

Entrecôte vom Weiderind Altersmedizin und Rehabilitation

g r e l l i n g e r. c h

dem ersten Aufschlag bis auf den letzten Platz gefüllt war. Entlang der Seitenlinie gegenüber den Spielerbänken stand eine Tribüne mit vier Reihen. Auch diese war früh voll besetzt. Die Hallenbühne wurde in den vergangenen Monaten immer mehr zur beliebten VIP-Zone. Dort gibt es für die geladenen Gäste und die zahlungswilligeren Sm’Aesch-Fans unter anderem einen Apéro serviert. Fortsetzung auf Seite 2

Côte de Bœuf vom Weiderind

www.isotec-walzer.ch

Mir gsee’n unns am Sunnntig!

nach dem Matchball wieder gehen, bekommen nicht mit, was hinter dem Gelingen eines solchen Abends steckt. In den letzten Jahren entwickelte sich die Mehrzweckhalle an den Heimspielen mit Postern der Spielerinnen und Werbeplakaten an den Heimspielen immer mehr zu einer richtigen Sm’Aesch-Arena. Für den Playoff-Final setzten Fabio Back und sein Team nochmals einen drauf. Hinter dem Spielfeld wurde eine Tribüne aufgestellt, die am Freitag schon lange vor

Speziell zu Ostern

Frohburgerstrasse 32, 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel

Seit

7

Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.