Gemeindeabstimmung vom 23. September 2012
Im Hause meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten?
Am 23. September 2012 kommt in Stallikon – neben den eidgenössischen und kantonalen Vorlagen – folgende kommunale Angelegenheit zur Urnenabstimmung:
Joh. 14,2
– Antrag des Gemeinderates zur Kreditbewilligung für den Neubau eines Schulhauses von Fr. 9 620 625.– sowie Übertrag des Landanteils von Fr. 589 375.– vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen (Buchwert). Die Weisung zum Kreditantrag wird mit den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungsunterlagen allen Stimmberechtigten zugestellt. Nach Erhalt des Antwortkuverts ist sofort zu prüfen, ob alle Stimmzettel vorhanden sind. Stimmberechtigte, die ihre Stimmunterlagen nicht rechtzeitig oder unvollständig erhalten haben, können dies der Gemeindeverwaltung spätestens bis Freitagvormittag (21. September 2012) mitteilen.
TODESANZEIGE
TODESANZEIGE
Traurig und dankbar nehmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer Mutter, Omi, Uromi, Schwiegermutter, Schwester und Schwägerin
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater und Bruder
Erika Beeler-Wukits
Gegen diese Anordnungen kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Postfach 121, 8910 Affoltern a. A., schriftlich Rekurs in Stimmrechtsangelegenheiten erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten.
Peter Stettler 3. Februar 1939 – 21. August 2012
13. Dezember 1934 – 12. August 2012
Nach kurzer Krankheit durfte sie friedlich einschlafen. In stiller Trauer: Karl Beeler-Wukits Kari und Margrit Beeler-Moos mit Nicole und Martin mit Kilian und Flavia Simon und Eveline mit Luana und Elina Mathias Robert und Marinda Beeler-de Waal mit Sophia, Steven, Isabelle und James Ernst und Sandra Beeler-Sigler mit Elianne und Annette Verwandte und Bekannte
Stimmberechtigten wird auf Verlangen Auskunft über die Stimmberechtigung einer Person erteilt. Die Details bezüglich der Ausübung des Stimmrechts, der Stellvertretung und der brieflichen Stimmabgabe sowie die Öffnungszeiten und Standorte der Urnen sind auf dem Stimmrechtsausweis ersichtlich.
Es kann nicht sein, so will uns scheinen, der Platz, wo Du einst warst, ist leer.
Die Trauerfeier hat im Familienkreis stattgefunden.
Ganz plötzlich und unerwartet bist Du von uns gegangen. Mit Deinem Organisationstalent hast Du es verstanden, Freunde und Verwandte zu motivieren, mit Dir zusammen Deinen Hobbys Fischen und Jassen nachzugehen. Deine offene Art, auf Leute zuzugehen, werden wir vermissen. Thomas und Esther Stettler mit Nicole und Andreas Sandra und Dani Schneider mit Alan und Mara Stefan Stettler mit Timo Heinz Stettler Erika Stettler
Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Spital Affoltern, Projekt Palliative, Postkonto 85-391373-1.
Wir nehmen Abschied am Donnerstag, den 30. August 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Knonau. Urnenbeisetzung, anschliessend Abdankungsfeier in der reformierten Kirche Knonau.
Traueradresse: Karl Beeler-Wukits, Jonerstrasse 35, 8909 Zwillikon
Traueradresse: Thomas Stettler, Chamstrasse 16, 8934 Knonau
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen können, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache.
Stallikon, 24. August 2012 Gemeinderat Stallikon
(Hermann Hesse)
Schweizerische Volkspartei – Sektion Bonstetten
TODESANZEIGE
Schiessvereine
Schützenverein Obfelden-Maschwanden Obligatorisches Programm Freitag, 31. August2012 18.00 bis 20.00 Uhr Ort: Schützenhaus Obfelden Der Vorstand
Es obliegt uns die traurige Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Mitgliedes Still und friedlich ist heute
Willi Salzmann-Meier 3. Juni 1929 – 22. August 2012
im Spital Affoltern am Albis eingeschlafen.
Feldschützenverein Wettswil
Urnenbeisetzung:
3. Obligatorische Übung 300 m + 50 m Samstag, 25. August 09.00 bis 11.00 Uhr Achtung: Aufforderung, Dienst- und Schiessbüchlein oder Leistungsausweis mitbringen!
Unsere guten Gedanken begleiten dich
Der Vorstand
Wir sprechen der Trauerfamilie unser herzliches Beileid aus.
Die SVP – Sektion Bonstetten Die Abdankung findet am Mittwoch, 29. August 2012, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche Bonstetten statt.
Anstelle von Blumen und Grabschmuck gedenke man der Stiftung Solvita «Götschihof», Aeugstertal, Postkonto 80-507-0, Vermerk Willi Salzmann.
Obligatorische und freiwillige Übung mit Gewehr-Reinigung
Traueradresse: Marti Salzmann, Harzenrain 6, 8933 Maschwanden
Sonntag, den 26. August, von 9.00 bis 11.30 Uhr Der Vorstand www.brot-fuer-alle.ch
in Kenntnis zu setzen. Trotz der langen Krankheit behielt Köbi bis zum Schluss sein sonniges Gemüt, welches uns sehr fehlen wird. In unseren Herzen bewahren wir unser Andenken an ein treues Parteimitglied und einen lieben Freund.
Marti Salzmann-Meier Monica Hottiger-Salzmann und Familien Hans-Jörg Salzmann-Bürgi und Familie Olga Panagl und Familien Markus Frutiger und Familie Verwandte und Freunde
LETZTE OBLIGATORISCHE 2012
FeldschützenGesellschaft Zwillikon
Mittwoch, 29. August 2012, 14.15 Uhr, Gemeinschaftsgrab Maschwanden, anschliessend Trauerfeier in der reformierten Kirche Maschwanden
Jakob Hedinger
Ein Herz steht still, wann Gott es will.
WIR DANKEN VON GANZEM HERZEN für die herzliche Anteilnahme, welche wir beim Abschied von unserer lieben Mama und herzensguten Omi
Tel. 031 380 65 65
Fridy Scheirl-Graf Bestattungen
Spendenkonto 40-984-9
Für eine gerechtere Welt.
Affoltern am Albis
Knonau
Am 12. August 2012 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Stettler, Peter
Gratisinserat
Erika Beeler-Wukits geb. 13. Dezember 1934, Ehefrau des Beeler, Karl, von Arth SZ, wohnhaft gewesen in Zwillikon ZH, Jonerstrasse 35. Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Affoltern am Albis
von Bern, geboren am 3. Februar 1939, wohnhaft gewesen in 8934 Knonau, Stampfistrasse 1, gestorben am 21. August 2012 in Affoltern am Albis. Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Abdankungsfeier findet statt am Donnerstag, 30. August 2012, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche. Der Friedhofvorsteher
erfahren durften. Insbesondere danken wir Herrn Pfarrer Thomas Müller für die einfühlsame und wundervolle Gestaltung des Trauergottesdienstes und die ergreifende musikalische Umrahmung. Unser Dank gilt auch dem gesamten Personal «Im Spilhöfler», Uitikon, für die schönen letzten Monate in ihrem Leben. Ganz speziell danken wir dem Pflegepersonal im Spital Affoltern am Albis für die Betreuung und Begleitung bis zu ihrem Tod. Ein herzliches Dankeschön allen, die unsere Trauer geteilt und uns Trost und Kraft gegeben haben. Liebe Mama, du fehlst uns! Affoltern am Albis, im August 2012
Die Trauerfamilien