066_2012

Page 2

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an viele schöne Jahre und Stunden.

Informationsveranstaltung Die Stimmberechtigten der Gemeinde Ottenbach werden auf Mittwoch, 5. September 2012, 20.00 Uhr, in den Gemeindesaal Ottenbach zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Zu den Traktanden der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 3. Oktober 2012. 1. Revision Bau- und Zonenordnung 2. Privater Gestaltungsplan Steinhof 3. Privater Gestaltungsplan Eichhorn 8913 Ottenbach, 17. August 2012 Im Auftrag der einladenden Behörden Namens des Gemeinderates Der Präsident: K. Weber Der Schreiber: E. Bühler

Holzkorporation Bonstetten

TODESANZEIGE

TODESANZEIGE

Mit Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Präsidenten

Traurig, aber auch dankbar, nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Papi, Grospapi, Urgrospapi, Bruder, Götti und Freund

Jakob Hedinger

Jakob Hedinger-Illi 25. Juli 1929 – 15. August 2012

Nach längerer Krankheit und doch unerwartet schnell durfte er friedlich einschlafen. Seinen Humor hatte er bis zuletzt nicht verloren. Du hinterlässt eine grosse Lücke, wir werden dich immer in guter Erinnerung behalten.

Schiessvereine

Wir verlieren einen sachkundigen, lieben «Hölzigen», der in seinen 32 Jahren Tätigkeit im Vorstand, davon 28 Jahre als Präsident, unserem Wald sehr nahe stand und viel bewegt hat. Nicht zu vergessen auch die 44-jährige Tätigkeit im Betreuen der Waldhütte. Wir werden Köbi nie vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Den Angehörigen entbieten wir unser herzliches Beileid. Die Abdankung findet am Mittwoch, 29. August 2012, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche Bonstetten statt.

Vorstand und Mitglieder der Holzkorporation Bonstetten

In stiller Trauer: Margrit Hedinger-Illi Oskar und Eveline Hedinger-Müller Agnes Hedinger-Schnider Adrian und Jasmine Hedinger-Greuter mit Elias Beat Hedinger Daniel und Julia Hedinger-Böck Simone Hedinger Rosa Weiss-Hedinger und Familie Verwandte und Freunde

BSV Affoltern Bezirksschiessen 2012 300 m in Affoltern: Schiessplatz Zwillikermoos Samstag, 25. August 2012 13.00 bis 17.00 Uhr Samstag, 1. September 2012 09.00 bis 11.30 Uhr Sonntag, 2. September 2012 09.00 bis 11.30 Uhr 50/25 m in Affoltern: Schiessplatz Chüeweidhölzli Samstag, 25. August 2012 13.30 bis 17.00 Uhr Samstag, 1. September 2012 13.30 bis 17.00 Uhr Die Bezirksschützenmeister

Feldschützenverein Bonstetten

Urnenbeisetzung am Mittwoch, 29. August 2012, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Bonstetten, anschliessend Trauerfeier um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Bonstetten. Anstelle von Blumenschmuck gedenke man der Stiftung Solvita «Götschihof», Aeugstertal, Postkonto 80-507-0 (Vermerk: Jakob Hedinger). Traueradresse: Margrit Hedinger-Illi, Aumülistrasse 10, 8906 Bonstetten

Katholische Kirchenpflege, Pfarrei St. Mauritius Bonstetten

TODESANZEIGE

Raymond Tavernier ist am 15. August 2012 gestorben. Herr Raymond Tavernier war Mitglied der Kirchenpflege und präsidierte diese in den Jahren 1999 bis 2002. Für all die Arbeit und sein Engagement in und für unsere Pfarrei danken wir Raymond. Wir gedenken des lieben Verstorbenen. Den leidgeprüften Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus.

Katholische Kirchenpflege Toni Gasser, Präsident

Schiessen im Schützenhaus Lochenfeld: Obligatorische Bundesübung Donnerstag, 23. August 2012 17.30 bis 20.00 Uhr Obligatorische Bundesübung Freitag, 31. August 2012 17.30 bis 20.00 Uhr Der Vorstand

Urnenbeisetzung Donnerstag, 23. August 2012, 14.00 Uhr, Friedhof Bonstetten. Für Spenden: Stiftung Solvita (Götschihof), Postkonto 80-507-0.

TODESANZEIGE In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Grosspapi, Schwiegervater und Bruder

Alfred Walter Angst

Bestattungen

25. Oktober 1945 – 16. August 2012

Bonstetten In Bonstetten wird beerdigt:

Hedinger, Jakob geboren am 25. Juli 1929, von Bonstetten ZH, Ehemann der Hedinger geb. Illi, Margareta, wohnhaft Aumülistrasse 10, Bonstetten.

Nach kurzer Krankheit ist er friedlich eingeschlafen. Seine Liebe für Literatur und seine Leidenschaft für Kunst prägten sein reiches Leben. Wir sind unendlich dankbar und vermissen ihn sehr. Aeugstertal, 16. August 2012 Du fehlst uns! Verena Renz Angst Alfred und Kédi Angst-Huang mit Estée Rose Attila Angst Barbara und Micha Oggenfuss Angst mit Jaron und Shanice Bernhard und Erika Angst-Hof Sr. Teresa Marianne Angst

Er starb in Zürich am 15. August 2012. Andacht auf dem Friedhof Bodenfeld, Bonstetten am Mittwoch, 29. August 2012, 13.30 Uhr. Abdankung in der reformierten Kirche Bonstetten am Mittwoch, 29. August 2012, 14.00 Uhr. Bestattungsamt Bonstetten

Abdankung und Urnenbesetzung finden im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumen gedenke man Pro Brontallo, 6692 Brontallo, Postkonto 01 52664-1. Traueradresse: Verena Renz Angst, Chlosterholzweg 1, 8914 Aeugstertal

DANKSAGUNG Beim Heimgang unseres lieben Vaters, Bruders, Göttis und Onkels

Autonomie und Integration – eine Utopie?

Josef Eisenring-Menet

Der SBV setzt alles dran, dass Visionen wirklich werden. Helfen Sie mit!

erlebten wir viele Beweise tiefer Teilnahme. Diese waren uns ein ganz grosser Trost in unserem Schmerz. Dafür danken wir allen ganz herzlich. Perfekte Drucksachen sind meine Passion. Erich Jud, Drucker und Chauffeur

'UXFN Ã 9HUODJ Ã RQOLQH

druck@azmedien.ch 058 200 57 00

PK 80-890-0

Besonders danken wir: Herrn Pfarrer Dr. Bonnemain für die besinnliche Gestaltung der Heiligen Messe, der Sigristin Frau Fässler, dem Sakristan Herrn Schnider und den Musikerinnen Frau Bodenhöfer und Frau Ziegler. Im August 2012

Gabi und Theo Eisenring www.sbv-fsa.ch

rn

e uz

L 1125

m


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
066_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu