Ärztlicher Notfalldienst In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des Ärztetelefons 044 421 21 21. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.
Telefon 144 für Sanitäts-Notruf
Wie schön muss es erst im Himmel sein, wenn er von aussen schon so schön aussieht!
Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerungen
aus «Pippi Langstrumpf»
Salvador Dalí
TODESANZEIGE
TODESANZEIGE
Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Grossmutter
Pierre Charles Dailly
Amalie Landolt-Walser
21. Januar 1943 – 25. Dezember 2013
Bestattungen Aeugst am Albis Vogler, Josef geboren am 11. Juni 1930, wohnhaft gewesen in 8914 Aeugst am Albis, Büelstrasse 2, verstorben am 15. Dezember 2013. Abdankung: Montag, 6. Januar 2014, 13.45 Uhr. Besammlung beim Gemeinschaftsgrab.
15. Januar 1931 – 25. Dezember 2013
Nach einer Lungenkrebsoperation wurdest Du, geliebter Papa und Mann, ganz unerwartet und so plötzlich aus unserer Mitte gerissen. Anabel und ich sind überwältigt von den Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit, die wir erleben dürfen. Wir sind schockiert und sehr traurig, aber gewiss, dass Du ein erfülltes und glückliches Leben gehabt hast. Wir vermissen Dich sehr und werden Dich immer lieben und in unseren Herzen tragen. Danke, dass wir mit Dir leben und glücklich sein durften. Dis Töchti, Anabel Immoos Dailly Dini Frau, Monika Immoos Angehörige und Freunde
Der Friedhofvorsteher
Affoltern am Albis
Wir nehmen am Mittwoch, 8. Januar 2014, Abschied und treffen uns um 14.00 Uhr im Zwinglisaal im Kloster Kappel am Albis.
Am 22. Dezember 2013 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:
Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.
ist nach einer fröhlichen Weihnachtsfeier mit der Familie am späteren Abend friedlich eingeschlafen. Wir sind traurig, dass du nicht mehr bei uns bist, aber dankbar für die Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften. Vital Landolt Jessica und Samira Martin und Rosa Landolt-Wanner Christof und Anja Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis im Gemeinschaftsgrab in Mettmenstetten statt. Gilt als Leidzirkular. Traueradresse: Vital Landolt, Ottenloostrasse 18, 8932 Mettmenstetten
Vera Peter geb. Svarc geb. 5. Juni 1946, von Kilchberg ZH und Zürich ZH, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Mühlebergstrasse 46.
Traueradresse: Monika und Anabel Immoos, Husmattweg 5, 8915 Hausen am Albis
Schlicht und einfach war dein Leben. Treu, fleissig und grosszügig deine Hand. Möge Gott dir Ruhe geben.
Die Abdankung fand im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Affoltern am Albis
TODESANZEIGE
Dorfmuseum Affoltern a. A. – Zwillikon (in Zwillikon neben Volg/Rollstuhllift, Eintritt frei)
Bonstetten In Bonstetten wird beigesetzt
Neuhaus Rolf geboren 29. März 1944, von Brugg AG und Zeihen AG, Ehemann der Neuhaus geb. Prinz, Marianne, wohnhaft Dorfstrasse 22, Bonstetten.
Die Kommission Dorfgeschichte wünscht Ihnen ein erfolgreiches Neues Jahr 2014. Besuchen Sie unsere interessante Ausstellung über die Dorfgeschichte Affoltern a. A.–Zwillikon Samstag, 4. Januar, 10 bis 16 Uhr Offen jeden 1. Samstag des Monats Gruppenbesuche: Telefon 044 761 01 32 Herbert Gübeli
Er starb in Zürich am 25. Dezember 2013. Andacht auf dem Friedhof Bodenfeld, Bonstetten am Dienstag, 7. Januar 2014, im engeren Familienkreis. Abdankung in der katholischen Kirche Bonstetten am Dienstag, 7. Januar 2014, 11.00 Uhr.
Verschiebung der Kehricht- und Grüngutsammlungen an Neujahr Infolge der bevorstehenden Feiertage – im Speziellen Neujahr – finden die Kehrichtsammlungen in den jeweils am Mittwoch und Donnerstag bedienten Gemeinden wie folgt statt:
In Bonstetten wird beigesetzt
Krucker geb. Morger, Rosa Frieda geboren 5. Juni 1939, von Zürich, Basel und Niederhelfenschwil SG, Ehefrau des Krucker Charles Jean, wohnhaft Herenholzweg 18, Bonstetten. Sie starb in Affoltern am Albis am 22. Dezember 2013.
Haus-, Gewerbe- und Industrieabfuhr Dienstag,
31. Dezember 2013
Mittwoch, 1. Januar 2014 Donnerstag, 2. Januar 2014 Freitag, 3. Januar 2014
ordentliche Abfuhr sowie Hausen a. A. keine Abfuhr keine Abfuhr ordentliche Abfuhr sowie Aeugst a. A., Mettmenstetten, Obfelden, Ottenbach
Die Kehrichtabfuhren in den nicht aufgeführten Trägergemeinden finden ordnungsgemäss an den üblichen Sammeltagen (siehe auch Abfallkalender) statt. Zwischen Weihnachten und Neujahr findet keine Grüngutabfuhr statt. Der Kehricht (Siedlungsabfall) muss gemäss den entsprechenden Vorschriften der Gemeinde bereitgestellt werden.
Andacht auf dem Friedhof Bodenfeld, Bonstetten am Mittwoch, 8. Januar 2014, im engsten Familienkreis.
Wir bitten Sie, diese Publikation aufzubewahren.
Abdankung in der katholischen Kirche Bonstetten am Mittwoch, 8. Januar 2014, 14.00 Uhr.
Affoltern am Albis, 31. Dezember 2013
Bestattungsamt Bonstetten
Knonau Hottinger-Burkhardt, Alfred von Wallisellen ZH, geboren am 22. Dezember 1925, wohnhaft gewesen in Knonau, Grundstrasse 15, gestorben am 27. Dezember 2013 in Knonau. Es findet keine Beisetzung statt.
Rösli Krucker-Morger 5. Juni 1939 – 22. Dezember 2013
Sie ist nach kurzer Krankheit sanft eingeschlafen. Wir sind dankbar für die lange und schöne Zeit, welche wir mit ihr verbringen durften. Sie wird uns fehlen, aber in unseren Herzen weiterleben. Charles Krucker Daniela und Roger Derungs mit Jessica Caroline und Martin Hofer mit Jasmin und Gian Verwandte und Freunde
Aeugst a. A., Hausen a. A., Mettmenstetten, Obfelden und Ottenbach
Bestattungsamt Bonstetten
Bonstetten
Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Gattin, Mutter, Grossmutter, Schwester, Gotte und Schwiegermutter
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, 8. Januar 2014, um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche Bonstetten statt. Anstelle von Blumen gedenke man dem Spitexverein Knonaueramt (Gemeinde Bonstetten), Postkonto 87-267156-1. Traueradresse: Caroline und Martin Hofer, Bruggenmattweg 80, 8906 Bonstetten
Ski-Club Bonstetten
TODESANZEIGE
Das Dienstleistungscenter Amt (Dileca) wünscht Ihnen schöne und erholsame Festtage sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2014. Dileca
Wir trauern um unser langjähriges Ski-Club Mitglied
Rösli Krucker 5. Juni 1939 – 22. Dezember 2013
Sie ist nach kurzer Krankheit sanft eingeschlafen. Wir erinnern uns gerne an die vielen Aktivitäten und Anlässe, die wir zusammen mit ihr erleben durften. Mit Rösli verlieren wir eine liebenswerte Person, die immer aufgestellt und fröhlich an unserem Vereinsleben teilgenommen hat. Ihren Angehörigen entbieten wir unsere herzlichste Anteilnahme. Ski-Club Bonstetten Vorstand, ü60-Team und die Mitglieder