Donnerstag, 3. März 2022
114. Jahrgang Nr. 9
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL
Wohnbaugenossenschaft Lingenberg 10 Johr Haus Lingenberg «uf em Land dehei» zentral, ruhig, modern, heimelig www.lingenberg.ch 079 335 89 19 P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Guggen — die diesjährigen Hauptakteure Die Pandemie und das aktuell bedrohende Weltgeschehen traten für ein paar Tage in den Hintergrund. Viele Menschen der «Wochenblatt»-Region genossen augenscheinlich unbeschwerte und ausgelassene Momente an der Fasnacht.
Freitag, 04.03.2022 Am Freitag weitgehend sonnig und bis zu 10 Grad warm. -1 ºC 10 ºC Samstag, 05.03.2022 Am Samstag weiterhin sehr sonnig. -2 ºC 8 ºC
-2 ºC 8 ºC
Gaby Walther Es war sicher keine politische Fasnacht in diesem Jahr. Es fehlte schlichtweg die Zeit nach den Lockerungen des Bundesrats, um ein Sujet hervorzuzaubern und einen umzugssicheren Wagen zu kreie-
Laufen
FOTO: GABY WALTHER
22 www.solarvignette.ch
Verkauf Sicherheit info@fa-immobilien.ch Bewertung 061 717 30 00 Professionalität Immobilienmarketing
ren. In jenen Dörfern, in welchen trotz aller Unsicherheiten, ob und in welchem Rahmen Veranstaltungen erlaubt sein würden, die Fasnacht organisiert und durchgeführt wurde, stand diese ausserhalb der üblichen Tradition: Fasnacht light, Fasnachtsdorf, wilde oder Beizenfasnacht standen auf dem Programm. Die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sowie das Publikum liessen sich dadurch aber nicht entmutigen und strömten zahlreich an die verschiedenen Fasnachtsorte und Veranstaltungen. Der Erfolg dieser Anlässe lag dabei sicher nicht nur an dem traumhaften Wetter, sondern am Bedürfnis, sich endlich wieder ungezwungen zu treffen, zu plaudern und zu festen.
3 70 Jahre lang hat Fritz Meyer bei der Stadtharmonie Laufen die Posaune gespielt. Vor Kurzem hat der begeisterte Musiker sich aus dem Vereinsleben zurückgezogen.
Birsgugger: Volles Rohr ins Laufner Stedtli.
Geben den Ton an: Die Oktaväsumpfer Büsserach spielen in Breitenbach.
Sonntag, 06.03.2022 Am Sonntag hat es einige Wolken, aber die Sonne zeigt sich doch mehrheitlich.
FOTO: MARTIN STAUB
Corona schien weit und breit kein Thema mehr zu sein. Statt Masken begegneten einem lachende Gesichter. Für gute Stimmung sorgten für einmal hauptsächlich die Guggen, Tambouren und Pfyffer. Unermüdlich zogen sie durch die Gassen und Dörfer. Dass sie die Kostüme der letzten Jahre trugen, beeinflusste die Stimmung nicht. In kürzester Zeit hatten sich viele Beizen und Bars auf das bunte Treiben eingestellt. Plexiglas, Desinfektionsmittel und Eingangskontrollen wurden verbannt und stattdessen allen Eintritt in die geschmückten Räume gewährt. Kaum zu glauben, dass noch vor ein paar Wochen der Gang zur Toilette nur mit
Maske erlaubt war und das Zertifikat den Einlass bestimmte. Nun herrschte vor allem in Laufen bis spät in die Nacht dichtes Gedränge, eng umschlungenes Tanzen und sich fröhliches Veräppeln. Und dies nicht nur am Sonntag, sondern auch an der Wyberfasnacht und am Fasnachtsdienstag wurde gefeiert, als hätte es nie eine Pandemie gegeben. Schnitzelbänker Rainer Meyer meint in seinem Fasnachtsresümee: « ... Corona het euis d Gränze zeigt/ D’Ukraine duet euis Allne Leid/ Hei mir do s’Rächt a d’Fasnacht z’goh?/ I säg jo für’s zämmeschttoh/ ... D’Fasnacht schweisst euis wider zämme/ I däm mir euis i d’Arme nämme ...».
Kleinlützel
9 Zusammen starteten Pro Natura Baselland und die IWB vergangene Woche ein Projekt, welches die Natur unter den Hochspannungsleitungen förmlich aufblühen lässt.
Aktuell Stellen Immobilien
14 16 18
Aktion:
Konfettischnitzel vom Schweins-Nierstück
Laufen 061 761 67 41
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Kupfer in neuen Formen
Als Trinkbecher oder Flasche ab sofort bei uns erhältlich. Genug Kupfer bedeutet auch genug Eisen. Lassen wir es uns gut gehen.
Zyt für glutenfrei
n fe au h L 42 .c 42 -ag 5, rich g e we ht en .ric s i p e M sho
Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch
17. Februar bis 5. März 2022 Profitieren Sie zusätzlich bis zu Fr. 300.-- auf Ihreen neuen Bettinhalt inkl. persönliche Beratung, Lieferung, Montage und Entsorgung
Möbel Kamber Wohnen nach Mass persönlich kompetent individuell
Hintere Gasse 15 4717 Mümliswil 062 391 41 37, info@moebelkamber.ch