096 2017

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 25 470 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 96_1212 I 171. Jahrgang I Dienstag, 12. Dezember 20 17

Startklar

142 Stimmberechtigte

Am 3. Januar 2018 nimmt der neue Sozialdienst Unteramt den Betrieb auf. > Seite 3

An der Gemeindeversammlung Hedingen wurde der Spital-Austritt vorberaten. > Seite 5

-

Fast einstimmig

-

Die Gemeindeversammlung Ottenbach hat alle Vorlagen deutlich angenommen. > Seite 6

Kommen und Gehen An der Gemeindeversammlung in Knonau war der Schreiber-Wechsel Thema. > Seite 7

Ein Säuliämtler im Bundeshaus Im Dezember 2015 rutschte mit Hans-Ulrich Bigler ein FDPVertreter aus dem Knonauer Amt in den Nationalrat nach. Der Direktor des schweizerischen Gewerbeverbandes (sgv) versteht sich als klassischer Vertreter von Gewerbe und Wirtschaft. ................................................... von werner schneiter

Der Schweizer Bassist Daniel Schläppi im Interview vor seinem Gastspiel in Affoltern. > Seite 11

Arbeitslosenquote steigt saisonal

anzeigen

vom 12. bis zum 25. Dezember

Vertritt KMU und Wirtschaft erfolgreich im Nationalrat: Hans-Ulrich Bigler, FDP-Vertreter aus Affoltern, in der Wandelhalle an der Eingangstüre zum Plenum. (Bild Werner Schneiter) Fuss gefasst, weil ihm der Betrieb als svg-Direktor schon zuvor bekannt war, dazu natürlich auch die Dossiers aus seinem Fachgebiet. Zu seinen Kernanliegen zählt eine wettbewerbsfähige KMU-Wirtschaft. Eine Voraussetzung dafür ist, in den Augen von Bigler, die Eindämmung der wuchernden Regulierung. Eine seiner Herzensangelegenheiten. Auch die Förderung der Berufsbildung hat er auf seine Fahne geschrieben und in diesem Zusammen-

hang einst die Berufsmesse Zürich aufgebaut. All die gewerblichen Themen sind auch Teil seiner Kommissionsarbeit in Bern. Hans-Ulrich Bigler sitzt in der nationalrätlichen Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) und in der Finanzkommission (FK), wo er jüngst zum Vizepräsidenten aufgestiegen ist. In seiner Zeit als Nationalrat hat er erfolgreich die Kampagnen gegen die 1:2-Initiative und gegen die Min-

destlohninitiative mitverantwortet, das Referendum gegen die BillagMediensteuer geführt und zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung und der Erbschaftssteuer-Initiative beigetragen. Im Parlament hat Bigler bis dato neun Vorstösse eingereicht. Der «Anzeiger» hat den passionierten Zigarrenraucher und Motorrad-Freak im Bundeshaus besucht. ................................................... > Bericht auf Seite 9

Letzte Delegiertenversammlung des Zweckverbands Sozialdienste Margareta Wildhaber als letzte Präsidentin geehrt Die Delegiertenversammlung des Zweckverbandes Sozialdienst Bezirk Affoltern übergab am vergangenen Donnerstag die symbolischen Schlüssel an ihre Nachfolgeorganisationen IKA Sozialdienst und IKA Kesb. ................................................... von urs e. kneubühl Zum Schluss der allerletzten Delegiertenversammlung des Zweckverbandes Sozialdienst – die Delegierten hatten vorab sämtliche Geschäfte einstimmig verabschiedet – liess Präsidentin Margareta Wildhaber die bewegte Geschichte der über 50-jährigen Institution Revue passieren. Danach verabschiedete sie die aktuellen Delegierten der Bezirksgemeinden und den Vorstand mit grossem Dank und loben-

Jazz-Leidenschaft

780 Personen waren Ende November im Knonauer Amt arbeitslos gemeldet, das sind 22 mehr als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,6 auf 2,7 %. Vier Fünftel des Anstiegs im Kanton Zürich sind auf die witterungsbedingte Zunahme der Arbeitslosigkeit im Baugewerbe zurückzuführen, wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit mitteilte. Bereinigt um die saisonalen Effekte war die Arbeitslosigkeit sogar leicht rückläufig. Das wirtschaftliche Umfeld verbesserte sich für die Schweiz und für den Kanton Zürich im Verlauf des vergangenen Jahres deutlich. Die aktuellen Wirtschaftsprognosen lassen auf eine Fortsetzung des moderaten Aufschwungs schliessen. (tst.)

Besuch beim Affoltemer FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler in Bern

In den 90er-Jahren sassen mit Toni Bortoluzzi (SVP), Rolf Hegetschweiler (FDP) und Hans Steiger (SP) drei Ämtler gleichzeitig im Nationalrat. Von 2003 bis 2014 auch der Wettswiler SVP-Vertreter Hans Kaufmann. 2015 ging dann Bortoluzzi nach 24 Jahren Parlamentstätigkeit von Bord. Und fast nahtlos setzte sich die Tradition der Ämtler Vertretung im Nationalrat fort: Als Ruedi Noser in den Ständerat entrückte, rutschte im Dezember 2015 mit Hans-Ulrich Bigler ein FDP-Vertreter nach, der seit mehr als 13 Jahren in Affoltern wohnt. Seine Vereidigung erfolgte am 8. Dezember 2015 – also vor fast exakt zwei Jahren. Als Direktor des schweizerischen Gewerbeverbandes (sgv) versteht Hans-Ulrich Bigler sich im Parlament logischerweise als klassischer Vertreter von Gewerbe und Wirtschaft. Der sgv ist der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft. 250 Mitgliederorganisationen und fast 300 000 Unternehmungen sind ihm angeschlossen. In der grossen Kammer hat der 60-jährige Hans-Ulrich Bigler schnell

-

Die symbolische Schlüsselübergabe von Margareta Wildhaber an Bertram Thurnherr (IKA SD) und Claude Wuillemin (IKA Kesb) beendete die Geschichte des Zweckverbandes Sozialdienst Bezirk Affoltern. (Bild zvg.) den Worten: «Unsere Zusammenarbeit und die Diskussionen, die wir geführt

haben, waren stets offen und fair, loyal und zuverlässig sowie von ho-

hem persönlichen Engagement geprägt.» Die Präsidentin selbst wurde von Vizepräsident Thomas Ammann ebenso mit anerkennenden Worten und Dank aus ihrer Funktion entlassen: «Dreieinhalb Jahre hat sie die DV mit viel Herzblut und grossem Engagement geleitet und dabei sehr viel hinter den Kulissen wertvoll gewirkt. Dafür gebührt ihr grösste Wertschätzung – Margareta Wildhaber war eine sehr würdige letzte Präsidentin des Zweckverbandes Sozialdienst.» Mit der anschliessenden symbolischen Schlüsselübergabe an die Verwaltungsräte der Nachfolgeorganisationen wurde die Überführung des Zweckverbandes an die beiden Interkommunalen Anstalten IKA Sozialdienst und IKA Kesb endgültig abgeschlossen. ................................................... > Weiterer Bericht auf Seite 3

Bei uns können Sie noch immer von unseren wunderbaren Preisen profitieren. Entdecken Sie unsere letzten Angebote, die wir für Weihnachten vorschlagen. Sie finden sicher in einem unserer Geschäfte Ihr Traumprodukt zum besten Preis! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Conforama wünscht Ihnen frohe Feste


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.