096_2012

Page 13

Gewerbe

Dienstag, 4. Dezember 2012

«Humor Sapiens»

Bücherabend

Marco Rima ist am Donnerstag, 6. Dezember, im Kasinosaal in Affoltern. > Seite 17

Hardy Ruoss stellt in der Regionalbibliothek in Affoltern Neuerscheinungen vor. > Seite 19

-

13

Zweiter Sieg Ämtler Eishockeyaner gewinnen gegen Dielsdorf-Niederhasli II nach Penaltyschiessen. > Seite 21

Kreatives Nähen, Weinbar, Schlagzeug- und Gitarrenschule Besondere Vielfalt im Atelier an der Lindenmoosstrasse in Affoltern Die Schlagzeugschule Roli Elmer, die Guitarschool Nino Lentini sowie Maja Jossi mit ihrem Atelier für kreatives Nähen «Guapa» und Patrizio Iacobucci mit «Strapis Weinbar» bieten neu an der Lindenmoosstrasse 19, Affoltern, besondere Vielfalt.

Stock an der Lindenmoosstrasse 19. Patrizio Iacobucci bietet seine auserlesenen, speziellen Weine aus verschiedensten Provenienzen Italiens – bereichert mit feinen Häppchen – jeweils am Mittwoch ab 17 Uhr und am Samstag ab 13 Uhr oder nach Vereinbarung an. Hier finden Weinliebhaber fein selektierte Weine aus kleinen Weingütern, die allerdings den Vergleich mit namhaften Grössen nicht zu scheuen brauchen und immer eine Entdeckung sind.

................................................... von urs e. kneubühl «... nach dem Entsorgungszentrum, am Bahngleis links, dann findest du uns gleich im dahinter liegenden Industriegebäude im 1. Stock», erläutert Roli Elmer. Vor Kurzem hat er seine Schlagzeugschule von der Seewadelstrasse hierher verlegt, an die Lindenmoosstrasse 19 in Affoltern. Aha, nach der Entsorgung gibt es also doch noch etwas, denkt der Schreibende schmunzelnd und stellt gleichzeitig fest, wie lange es her ist, seit er das letzte Mal hier spazieren war. Hier, «versteckt» hinter dem ÖkiHof, hat sich mittlerweile ein regelrechtes Kultur-Gewerbezentrum gebildet. Eine Gesundheits- und Lebenshilfepraxis findet sich genauso, wie ein Fotostudio, eine Vergolderei, ein Glasund Kunst-Atelier, eine Ballettschule, ein Tonstudio oder ein Refugium für Ruhe und Entspannung. Und neu eben auch die Gemeinschaft mit Guapa – kreatives Nähatelier für Bekleidungen –, Strapis Weinbar, die Schlagzeugschule von Roli Elmer und die Gitarrenschule von Nino Lentini.

Schlagwerke, Gitarre, Bass, Trompete «Es ist eine wunderbare Symbiose entstanden», sagt Roli Elmer. Den gros-

Bald auch Apéros, Konzerte und Workhops

Symbiose aus kreativem Nähatelier und Musikschulen, neu an der Lindenmoosstrasse 19, Affoltern, von links: Nino Lentini, Maja Jossi und Roli Elmer. Nicht auf dem Foto: Patrizio Iacobucci von Strapis Weinbar. (Bild Urs. E. Kneubühl) sen, lichten Raum hat man entsprechend aufgeteilt, damit die gegenseitige Ungestörtheit gewahrt ist, aber ohne Helligkeitsverluste. Für Elmer, der seine Schlagzeug- und Trommelschule – Djembé, Kongas usw. – für Kinder und Erwachsene zuvor 15 Jahre lang in einem Kellerlokal betrieben hat, ist der «Aufstieg» in den ersten Stock, ans Tageslicht, eine Bereicherung. Hier bekommen seine Schülerinnen und Schüler mehr Raum, mehr Licht und mehr Luft – und auch eine Ecke, um sich vor der vereinbarten Lernstunde etwas warm spielen zu können, gibt es. Mit Roli Elmer ist auch Nino Lentini mit der Affoltemer Filiale der Guitarschool Sound am Albis vom Keller an der Seewadelstrasse in den 1. Stock

an der Lindenmoosstrasse 19 umgezogen. Lentini, der auf die enge Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Moon-Music und Godin baut, arbeitet seit 2006 mit Dani Zürcher und seinem Sound am Albis als Gitarrenlehrer zusammen. Jetzt hat er nicht nur neue musikalische Einflüsse in seine Lehrstunden einbezogen, sondern längst auch sein Schul-Instrumentarium erweitert: Bei ihm können Kinder und Erwachsene vom Anfänger bis zum Profi neben Gitarre auch das Trompetespielen erlernen oder verfeinern.

Kreative Kleidung – selektive Weine Maja Jossi ist die Initiantin dieser besonderen Vielfalt im ersten Stock am

neuen Domizil. Vorher betrieb sie ihr kreatives Nähatelier Guapa in der ehemaligen Post am Fabrikweg 11 im Bezirkshauptort. Nach ihrer «Entdeckung» der Räumlichkeiten an der Lindenmoosstrasse suchte sie Mitmieter, die sie schliesslich in den beiden Musiklehrern Roli Elmer und Nino Lentini fand. Ihre ideenreichen Schneiderei- und Näharbeiten – primär Bekleidung für Frauen, aber auch Accessoires – sind zeitlos und individuell auf jeden einzelnen Typ abgestimmt. Dabei folgt sie keinesfalls irgendwelchen Modetrends, sondern regt selber neue Tendenzen an. Geradezu eine ideale Ergänzung zum harmonischen Zusammenspiel von kreativem Nähen und Musikschulen ist schliesslich auch Strapis Weinbar neu im ersten

Im Gewächshaus tafeln Restaurant «Drunder & Drüber» in Hedingen In der ehemaligen Gärtnereihalle an der Affolternstrasse in Hedingen eröffnete neu das Restaurant «Drunder & Drüber» seinen Betrieb. Auf zwei Etagen bieten Restaurant und Banketträume im loftähnlichen Stil urbane Gemütlichkeit. Der Name «Drunder & Drüber» ist im neu eröffneten Restaurant sozusagen Programm. Während im Erdgeschoss neben einer riesigen Apérobar ein Bankettraum für 30 bis 70 Personen Platz bietet, finden die Gäste im vorderen Teil unter einem eingezogenen Zwischenboden einen Gastraum mit viel Holz und sichtbaren Lüftungsrohren, in dem man sich sofort wohl fühlt. Im darüber befindlichen Restaurant im ersten Stock laden urbane Ambiance und viele verspielte Details zum gemütlichen Tafeln ein. Das «Drunder & Drüber» darf ohne Zweifel

das Label jung, frisch und innovativ in Anspruch nehmen. Auf der Speisekarte finden sich neben den Fleischgerichten vor allem auch für Fischliebhaber und Vegetarier mehrere verführerische Vorschläge. Die Mittagskarte bietet fünf Menüs an und die Abendkarte wird auch anspruchsvolle Gourmets zufriedenstellen. Das im Restaurant integrierte Blumengeschäft gibt dem Lokal einen einzigartigen Touch und erinnert an die ehemalige Gärtnerei. Dass das Motto der neuen Gaststätte in Hedingen «Bi eus gahts immer drunder und drüber, aber nie denäbed» auch wirklich eingehalten wird, dafür sorgen Els Imhof, René Rindlisbacher (ebenfalls Restaurant Central, Affoltern ) und Jörg Gleissner (Chef de Service). (mm) Restaurant «Drunder & Drüber» Affolternstrasse 5, 8908 Hedingen Telefon 044 760 28 92, www.drunderunddrueber.ch

Chefin Els Imhof mit ihrem «Küchenburschen» René Rindlisbacher. (Bild Martin Mullis)

Klar gibts im neuen Domizil von Jossi, Elmer, Lentini und Iacobucci jederzeit auch frisch gebrühten Kaffee oder Espresso und einen gemütlichen Schwatz. Das nutzen bereits Eltern, die damit die Wartezeit überbrücken, während ihre Sprösslinge in einer der Musikschulen auf derselben Etage oder in der Ballettschule im gleichen Haus lernen. Zukünftig will die vielfältige Etagengemeinschaft ihr schmuckes Ambiente aber auch für ApéroVeranstaltungen (nach Vereinbarung) öffnen und gelegentlich verschiedene Workshops und «Hauskonzerte» im kleinen Rahmen veranstalten – zirka 50 bis 80 Gäste haben Platz. Die kreative Gemeinschaft im 1. Stock an der Lindenmoosstrasse 19, Affoltern, ist wie folgt erreichbar: Schlagzeug- und Trommelschule Roli Elmer über Telefon 079 460 72 44 und www.rolielmer.ch Nino Lentinis Gitarren, E-Bass- und Trompetenschule über Telefon 076 583 55 64 und www.soundamalbis.ch Maja Jossis kreatives Nähatelier Guapa und Strapis Weinbar, Patrizio Iacobucci, über Tel. 044 776 89 91 und www.maja-guapa.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
096_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu