WIR DANKEN HERZLICH für die vielen Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer geliebten
Ruth Hauser-Hetzel erfahren durften. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Urs Boller und die Organistin Frau Anette Bodenhöfer, die den Abschiedsgottesdienst so treffend und liebevoll gestalteten. Besonders danken wir auch den Pflegenden im Haus am Bach in Birmensdorf und der Langzeitpflege in Affoltern am Albis, welche die Verstorbene aufmerksam und achtungsvoll betreut und begleitet haben. Wir danken allen, die Ruth in den letzten Jahren und in der letzten Zeit mit Freundschaft und Wohlwollen begegnet sind. Ihre Anteilnahme, sei es über Worte, Gesten oder Spenden hat uns tief berührt. Wir sind auch allen dankbar, die mit uns den Abschiedsgottesdienst feierten.
Die Trauerfamilien
Hedingen, Ende November 2013
Du hast gelebt für deine Lieben, all deine Müh und Arbeit war für sie. Guter Vater, ruh in Frieden, vergessen werden wir dich nie.
TODESANZEIGE In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel und Götti
Josef Keusch-Dubach 9. Juli 1930 – 25. November 2013
Wenn die Kräfte nachlassen, ist der Tod eine Erlösung. In stiller Trauer: Rosa Keusch-Dubach Markus und Käthy Keusch-Höhn Andreas und Christina Keusch Enkelkinder Urs, Katja, Marco und Adrian Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 3. Dezember 2013, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Obfelden statt; anschliessend Trauergottesdienst in der katholischen Kirche. Besammlung auf dem Friedhof. Anstelle von Blumen gedenke man, im Sinne des Verstorbenen, bitte des Vereins Spitex Knonaueramt Affoltern am Albis, Postkonto 87-267156-1.
Einbürgerungen Unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes sowie der eidg. Einbürgerungsbewilligung hat der Gemeinderat mit Beschluss vom 27. November 2013 ins Bürgerrecht der Gemeinde Stallikon aufgenommen: Christoph Stuart McLean Nokes, geb. 1944, von Vereinigtes Königreich Heather Rosemary Nokes geb. Young, geb. 1947, von Vereinigtes Königreich wohnhaft in Stallikon, Rainstrasse 67c Armin Gero Gehrmann, geb. 1963, von Deutschland wohnhaft in Stallikon, Gamlikon 32 Stallikon, 29. November 2013 Gemeinderat Stallikon
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
TODESANZEIGE Mit einem Lächeln wollen wir an die liebe Verstorbene denken.
Margrit Zemmerich 27. Januar 1923 – 25. November 2013
Sie ist im tiefen Gottvertrauen friedlich entschlafen. Wir sind ihr dankbar für alles, was sie uns in ihrem Leben gegeben hat. Ihre Liebe und ihr Frohsinn werden in unseren Herzen weiterleben und uns begleiten. In grosser Dankbarkeit Freunde und Bekannte Auf Frau Zemmerichs Wunsch hin wurde im engsten Freundeskreis Abschied genommen. Es werden keine Trauerzirkulare versendet.
Traueradresse: R. Keusch, Dorfstrasse 18, 8912 Obfelden
Sennereigenossenschaft Riedmatt und Höfe, Hausen am Albis
TODESANZEIGE Ci ha lasciato troppo presto, il nostro caro
Vincenzo Scinta 28 Novembre 1943 – 26 Novembre 2013
con infinita tristezza l’annunciano: la moglie Maria Scinta-Sacco i figli Giovanni con la moglie Isabella e la figlia Luna Calogero con Monica e Ramon e i parenti tutti. Il funerale avrà luogo oggi, venerdì 29 Novembre 2013, alle ore 14.00, al cimitero di Affoltern am Albis. A seguito al funerale si terrà la messa nella chiesa cattolica.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Vincenzo Scinta 28. November 1943 – 26. November 2013
In stiller Trauer: Maria Scinta-Sacco Giovanni und Isabella mit Luna Calogero und Monica mit Ramon und alle Angehörigen Beisetzung: Freitag, 29. November 2013, 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis. Anschliessend findet die Trauerfeier in der katholischen Kirche in Affoltern am Albis statt.
Mit Bedauern müssen wir Sie vom Hinschied unseres ehemaligen Präsidenten
Hans-Jakob Huber in Kenntnis setzen. Er leitete die Genossenschaft während 33 Jahren mit Umsicht. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken gewähren.